Du willst eine feste Größe sein
im Leben deiner Patienten? Sehr gut
verdienen und viel Spaß haben in
einem Team aus Physios und Osteos?
Wir bieten dir bis zu 5000€
brutto für eine Vollzeitstelle
durch Provision, regelmäßige
Supervision durch erfolgreiche
Osteos, flexible Arbeitszeiten,
digitale Unterstützung durch
Doctolib und Thevea, super nette
Patienten und eine schöne
Altbau-Praxis mit großen
Einzel-Behandlungsräumen,
inklusive Trainingsraum und
Terrasse im Garten, direkt an der
...
im Leben deiner Patienten? Sehr gut
verdienen und viel Spaß haben in
einem Team aus Physios und Osteos?
Wir bieten dir bis zu 5000€
brutto für eine Vollzeitstelle
durch Provision, regelmäßige
Supervision durch erfolgreiche
Osteos, flexible Arbeitszeiten,
digitale Unterstützung durch
Doctolib und Thevea, super nette
Patienten und eine schöne
Altbau-Praxis mit großen
Einzel-Behandlungsräumen,
inklusive Trainingsraum und
Terrasse im Garten, direkt an der
...
Ich behandle einen Patienten mit einer ac gelenksprengung rockwood 3.der Patient ist 35 J alt und wurde operativ mit einer Platte versorgt. Der Arzt hat die Bewegung aBd/flex auf 90 Grad beschränkt bis zu Entfernung der Platte. Mitlerweile ist die Platte weg nach der 13 w .Meine Frage wäre , ist Mt dann erlaubt im Sinne von (traktion oder caudal gleiten) zu verbesserubg der abduktion.
derzeitige Bewegungstand liegt abd 90 und Flex 110.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
physiobro schrieb:
Hallo liebe Kollegen
Ich behandle einen Patienten mit einer ac gelenksprengung rockwood 3.der Patient ist 35 J alt und wurde operativ mit einer Platte versorgt. Der Arzt hat die Bewegung aBd/flex auf 90 Grad beschränkt bis zu Entfernung der Platte. Mitlerweile ist die Platte weg nach der 13 w .Meine Frage wäre , ist Mt dann erlaubt im Sinne von (traktion oder caudal gleiten) zu verbesserubg der abduktion.
derzeitige Bewegungstand liegt abd 90 und Flex 110.
bei 90° ABD/Elevation hat dein Pat. in seinem Gleno-Humeral-Gelenk das physiologische Bewegungsausmaß erreicht.
Die weiterführende Bewegung läuft über die Scapula und somit ist, rein bezogen auf deine Fragestellung, MT nicht notwendig.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Stefan Preißler schrieb:
Hallo physiobro,
bei 90° ABD/Elevation hat dein Pat. in seinem Gleno-Humeral-Gelenk das physiologische Bewegungsausmaß erreicht.
Die weiterführende Bewegung läuft über die Scapula und somit ist, rein bezogen auf deine Fragestellung, MT nicht notwendig.
wie bei der subc. Humerusfraktur kommt es auf die Funktion der Weichteile an. Beim Caudalgleiten und Traktion kommt nicht soviel Zug am AC-Gelenk an, insbesondere dann nicht, wenn der Kopf den unteren Kapselrecessus wieder weiten soll. Die vorher schon gen. Muskeln sind wieder zu prüfen und zu behandeln, dies immer dem Schmerze folgend, also nicht kräftig in den Schmerz hinein. Orientierung sei dabei wieder der Seitvergleich.
mfg hgb :wink:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hgb schrieb:
Hallo @physiobro,
wie bei der subc. Humerusfraktur kommt es auf die Funktion der Weichteile an. Beim Caudalgleiten und Traktion kommt nicht soviel Zug am AC-Gelenk an, insbesondere dann nicht, wenn der Kopf den unteren Kapselrecessus wieder weiten soll. Die vorher schon gen. Muskeln sind wieder zu prüfen und zu behandeln, dies immer dem Schmerze folgend, also nicht kräftig in den Schmerz hinein. Orientierung sei dabei wieder der Seitvergleich.
mfg hgb :wink:
Mein Profilbild bearbeiten