seit 2009 arbeite ich als Physiotherapeutin in einer Praxis.
Mein Traum ist es, als Dozentin an Physiotherapieschulen o.ä. Schulen zu unterrichten.
Wer hat von euch Erfahrungen mit dem Studiengang: Medizinpädagogik Bachleor of Arts ??
Ich denke, dass das sinnvoller als der "Physio-Bachleor" ist, wenn man als Lehrkraft arbeiten möchte.
Was meint ihr?
1
Gefällt mir
Hallo ,
seit 2009 arbeite ich als Physiotherapeutin in einer Praxis.
Mein Traum ist es, als Dozentin an Physiotherapieschulen o.ä. Schulen zu unterrichten.
Wer hat von euch Erfahrungen mit dem Studiengang: Medizinpädagogik Bachleor of Arts ??
Ich denke, dass das sinnvoller als der "Physio-Bachleor" ist, wenn man als Lehrkraft arbeiten möchte.
Was meint ihr?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
verena169 schrieb:
Hallo ,
seit 2009 arbeite ich als Physiotherapeutin in einer Praxis.
Mein Traum ist es, als Dozentin an Physiotherapieschulen o.ä. Schulen zu unterrichten.
Wer hat von euch Erfahrungen mit dem Studiengang: Medizinpädagogik Bachleor of Arts ??
Ich denke, dass das sinnvoller als der "Physio-Bachleor" ist, wenn man als Lehrkraft arbeiten möchte.
Was meint ihr?
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Der Bachleor verrät dich. Leg doch einfach die Karten auf den Tisch, dann kann dir vielleicht jemand helfen, z.B. hier: http://www.physio.de/forum/studium/bachleor-physiotherapie/10/8428/8428
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hallo!
Ich habe mich auch mit dieser Thematik befasst: Lieber Bachelor in Physiotherapie oder in Medizinpädagogik? Der Punkt ist, mit dem B.A. in Medizinpädagogik darfst Du auch nur Physio-Fächer unterrichten und ich denke, für die ist man mit einem Physio-Studium besser gerüstet. Mit einem Master in Medizinpäd. sieht es, glaube ich, anders aus, dann wären Fächer wie Anatomie, Physiologie etc. auch an anderen Schulen für Gesundheitsberufe möglich (soweit ich weiß...).
Aber bis dahin dauert es laaange und ist v.a. seeehr teuer! Ob sich das rechnet?
LG
1
Gefällt mir
Hallo!
Ich habe mich auch mit dieser Thematik befasst: Lieber Bachelor in Physiotherapie oder in Medizinpädagogik? Der Punkt ist, mit dem B.A. in Medizinpädagogik darfst Du auch nur Physio-Fächer unterrichten und ich denke, für die ist man mit einem Physio-Studium besser gerüstet. Mit einem Master in Medizinpäd. sieht es, glaube ich, anders aus, dann wären Fächer wie Anatomie, Physiologie etc. auch an anderen Schulen für Gesundheitsberufe möglich (soweit ich weiß...).
Aber bis dahin dauert es laaange und ist v.a. seeehr teuer! Ob sich das rechnet?
LG
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
maria80 schrieb:
Hallo!
Ich habe mich auch mit dieser Thematik befasst: Lieber Bachelor in Physiotherapie oder in Medizinpädagogik? Der Punkt ist, mit dem B.A. in Medizinpädagogik darfst Du auch nur Physio-Fächer unterrichten und ich denke, für die ist man mit einem Physio-Studium besser gerüstet. Mit einem Master in Medizinpäd. sieht es, glaube ich, anders aus, dann wären Fächer wie Anatomie, Physiologie etc. auch an anderen Schulen für Gesundheitsberufe möglich (soweit ich weiß...).
Aber bis dahin dauert es laaange und ist v.a. seeehr teuer! Ob sich das rechnet?
LG
seit 2009 arbeite ich als Physiotherapeutin in einer Praxis.
Mein Traum ist es, als Dozentin an Physiotherapieschulen o.ä. Schulen zu unterrichten.
Wer hat von euch Erfahrungen mit dem Studiengang: Medizinpädagogik Bachleor of Arts ??
Ich denke, dass das sinnvoller als der "Physio-Bachleor" ist, wenn man als Lehrkraft arbeiten möchte.
Was meint ihr?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
verena169 schrieb:
Hallo ,
seit 2009 arbeite ich als Physiotherapeutin in einer Praxis.
Mein Traum ist es, als Dozentin an Physiotherapieschulen o.ä. Schulen zu unterrichten.
Wer hat von euch Erfahrungen mit dem Studiengang: Medizinpädagogik Bachleor of Arts ??
Ich denke, dass das sinnvoller als der "Physio-Bachleor" ist, wenn man als Lehrkraft arbeiten möchte.
Was meint ihr?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
limone schrieb:
:clap:
Ich habe mich auch mit dieser Thematik befasst: Lieber Bachelor in Physiotherapie oder in Medizinpädagogik? Der Punkt ist, mit dem B.A. in Medizinpädagogik darfst Du auch nur Physio-Fächer unterrichten und ich denke, für die ist man mit einem Physio-Studium besser gerüstet. Mit einem Master in Medizinpäd. sieht es, glaube ich, anders aus, dann wären Fächer wie Anatomie, Physiologie etc. auch an anderen Schulen für Gesundheitsberufe möglich (soweit ich weiß...).
Aber bis dahin dauert es laaange und ist v.a. seeehr teuer! Ob sich das rechnet?
LG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
maria80 schrieb:
Hallo!
Ich habe mich auch mit dieser Thematik befasst: Lieber Bachelor in Physiotherapie oder in Medizinpädagogik? Der Punkt ist, mit dem B.A. in Medizinpädagogik darfst Du auch nur Physio-Fächer unterrichten und ich denke, für die ist man mit einem Physio-Studium besser gerüstet. Mit einem Master in Medizinpäd. sieht es, glaube ich, anders aus, dann wären Fächer wie Anatomie, Physiologie etc. auch an anderen Schulen für Gesundheitsberufe möglich (soweit ich weiß...).
Aber bis dahin dauert es laaange und ist v.a. seeehr teuer! Ob sich das rechnet?
LG
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Der Bachleor verrät dich. Leg doch einfach die Karten auf den Tisch, dann kann dir vielleicht jemand helfen, z.B. hier: http://www.physio.de/forum/studium/bachleor-physiotherapie/10/8428/8428
Mein Profilbild bearbeiten