Hast Du Lust unsere wunderbaren
Patient*innen mit moderner
Physiotherapie, auf deren
gesundheitlichen Weg zu
unterstützen, dann melde Dich bei
uns.
WERTSCHÄTZUNG, FAIRNESS,
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir möchten Dich begeistern mit
uns innovative Wege zu gehen.
Das Praxiskonzept unserer Privat-
u. Kassenpraxis beruht auf der
Überzeugung, dass Therapie immer
ganzheitlich, integrativ und
achtsamkeitsorientiert sein sollte.
Zur Umsetzung dieses Konzeptes
bieten wir Dir Freiräume für
Deine eigen...
Patient*innen mit moderner
Physiotherapie, auf deren
gesundheitlichen Weg zu
unterstützen, dann melde Dich bei
uns.
WERTSCHÄTZUNG, FAIRNESS,
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir möchten Dich begeistern mit
uns innovative Wege zu gehen.
Das Praxiskonzept unserer Privat-
u. Kassenpraxis beruht auf der
Überzeugung, dass Therapie immer
ganzheitlich, integrativ und
achtsamkeitsorientiert sein sollte.
Zur Umsetzung dieses Konzeptes
bieten wir Dir Freiräume für
Deine eigen...
ich interessiere mich für den Studiengang Bachelor of Science für Medizinalfachberufe und stelle mir die Frage was der Unterschied zum Bachelor of Arts Physiotherapie sein soll?
Welche Studiengang ist besser und welche wird besser anerkannt?
Würde mich über jede Info sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo,
ich interessiere mich für den Studiengang Bachelor of Science für Medizinalfachberufe und stelle mir die Frage was der Unterschied zum Bachelor of Arts Physiotherapie sein soll?
Welche Studiengang ist besser und welche wird besser anerkannt?
Würde mich über jede Info sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Der master bringt nicht automatisch mehr Geld oder einen Job, dazu sind die Studienangebote zu ausbildungsbezogen. Ziel der Bolognareform waren praxisbezogene Ausbildungen bachelor und master gegen über Staatsexamina und Diplom.
Nun war es aber so, daß die Ausbildungsstätten - früher nur Unis, TH's und Akademien - Geld für die Studiengänge und die dort Studierenden erhalten. Also wurden viele neue Studiengänge an FH's und anderen Einrichtungen europaweit geboren.
Was man / frau mit dem Abschluß anfangen kann, ist ein anderes Kapitel, die Anerkennung - wodurch?? - ist eine soziale Frage.
Die Gesundheitsberufe brauchen heute ein marketing und kaufmännische Erfolge, dieses ist nicht Bestandteil der bisherigen eher schulischen Ausbildung als PT o. ä. Aber Geschäftsführer eines irgendwie gearteten Gesundheitsbetriebes kann man auch mit ganz anderen Grundkenntnisse werden.
Also muss Dir schon klar sein, was Du machen willst. Am Menschen - Patienten arbeiten oder Geld machen aus dem Schreibtisch stuhl am PC.
Als Praxisinhaber PT, Ergo oder Logo mußt Du von Deinem Fach, aber auch von der wirtschaftlichen Seite Ahnung haben, BWL-Kenntnisse sind dann hilfreich, dto. Mitarbeiterführung, Gespräche und Planung.
mfg hgb :unamused:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
hgb schrieb:
Die akademische Physiotherapie hat es in D schwer, die Bezahlung ist faktisch gleich.
Der master bringt nicht automatisch mehr Geld oder einen Job, dazu sind die Studienangebote zu ausbildungsbezogen. Ziel der Bolognareform waren praxisbezogene Ausbildungen bachelor und master gegen über Staatsexamina und Diplom.
Nun war es aber so, daß die Ausbildungsstätten - früher nur Unis, TH's und Akademien - Geld für die Studiengänge und die dort Studierenden erhalten. Also wurden viele neue Studiengänge an FH's und anderen Einrichtungen europaweit geboren.
Was man / frau mit dem Abschluß anfangen kann, ist ein anderes Kapitel, die Anerkennung - wodurch?? - ist eine soziale Frage.
Die Gesundheitsberufe brauchen heute ein marketing und kaufmännische Erfolge, dieses ist nicht Bestandteil der bisherigen eher schulischen Ausbildung als PT o. ä. Aber Geschäftsführer eines irgendwie gearteten Gesundheitsbetriebes kann man auch mit ganz anderen Grundkenntnisse werden.
Also muss Dir schon klar sein, was Du machen willst. Am Menschen - Patienten arbeiten oder Geld machen aus dem Schreibtisch stuhl am PC.
Als Praxisinhaber PT, Ergo oder Logo mußt Du von Deinem Fach, aber auch von der wirtschaftlichen Seite Ahnung haben, BWL-Kenntnisse sind dann hilfreich, dto. Mitarbeiterführung, Gespräche und Planung.
mfg hgb :unamused:
Mein Profilbild bearbeiten