Physiotherapeut*in
(stellvertretende Leitung oder
reguläre Physiotherapie-Stelle
möglich) in Frankfurt-Langen
gesucht!
Du bist Physiotherapeut*in und
suchst nicht nur einen Job, sondern
eine Möglichkeit, wirklich etwas
zu bewegen? Dann haben wir genau
das Richtige für dich – egal, ob
du eine führende Position oder
eine klassische
Physiotherapie-Stelle suchst.
Warum diese Stelle genau für dich
spannend ist
In unserer modernen Physiotherapie-
und Gesundheitstrainingsfiliale in
Frankfu...
(stellvertretende Leitung oder
reguläre Physiotherapie-Stelle
möglich) in Frankfurt-Langen
gesucht!
Du bist Physiotherapeut*in und
suchst nicht nur einen Job, sondern
eine Möglichkeit, wirklich etwas
zu bewegen? Dann haben wir genau
das Richtige für dich – egal, ob
du eine führende Position oder
eine klassische
Physiotherapie-Stelle suchst.
Warum diese Stelle genau für dich
spannend ist
In unserer modernen Physiotherapie-
und Gesundheitstrainingsfiliale in
Frankfu...
Das Gespräch beginnt. Ich frage, in einfachem Deutsch, da ich den Eindruck habe, die Mutter versteht vielleicht ein bisschen: Hat Ihre Tochter ein Problem, wenn sie ungarisch spricht?
Fragender Blick an die Begleitperson.
Diese: " Vara (Name geändert) ungarisch - Problem ?? Oder nix Problem?"
Mutter: "Rufen Papa, Handy. Sprechen Deutsch"
--> wir rufen also Vater auf Handy an und nicht etwa ich stelle die Frage, sondern die Begleitperson. Natürlich auf Deutsch. Sie sagt dann "so machen wir das meistens. Ich kann kein ungarisch".
Eine wunderbare Realsatire.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Susulo schrieb:
Heute hatte ich ein Erstgespräch bezüglich eines Mädels mit der ungarisch-sprachigen Mutter. Da diese bislang so gut wie kein deutsch kann, hat sie jemand mitgebracht. Die "Mitgebrachte" stellt sich mir vor "hallo, ich bin Frau xy, ich bin dabei, weil es mit der deutschen Sprache bei Frau zz noch nicht so klappt" (sie selbst ist von hier, deutsche Muttersprachlerin). Ich freue mich, dass also mitgedacht wird.
Das Gespräch beginnt. Ich frage, in einfachem Deutsch, da ich den Eindruck habe, die Mutter versteht vielleicht ein bisschen: Hat Ihre Tochter ein Problem, wenn sie ungarisch spricht?
Fragender Blick an die Begleitperson.
Diese: " Vara (Name geändert) ungarisch - Problem ?? Oder nix Problem?"
Mutter: "Rufen Papa, Handy. Sprechen Deutsch"
--> wir rufen also Vater auf Handy an und nicht etwa ich stelle die Frage, sondern die Begleitperson. Natürlich auf Deutsch. Sie sagt dann "so machen wir das meistens. Ich kann kein ungarisch".
Eine wunderbare Realsatire.
Vielleicht wäre skypen mit dem Papa noch besser. :wink:
Gefällt mir
Das Mädel spricht gut deutsch, die Therapie wird nicht schwierig - sie kann mir aber mit 5 keinen Behandlungsvertrag unterschreiben und ein paar Anamnesefragen würden die Kleine dann auch überfordern.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Susulo schrieb:
Die Satire ist nicht das Sprachproblem. Das ist mein täglich Brot. Die Satire ist die sogenannte "Übersetzerin".....
Das Mädel spricht gut deutsch, die Therapie wird nicht schwierig - sie kann mir aber mit 5 keinen Behandlungsvertrag unterschreiben und ein paar Anamnesefragen würden die Kleine dann auch überfordern.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mbone schrieb:
Ich mußte da gerade an den albanischen Übersetzer im Winterknödelblues denken.... :smile:
Wie auch immer, mein Mann und ich haben gestern ne halbe Stunde gelacht, als ich ihm die Situation im Detail schilderte.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Susulo schrieb:
...kenn ich net -gibts da nen Link oder so? Meine erste Assoziation war der brave Soldat Schwejk, als er russischen Kriegsgefangenen übersetzen sollte :smile:
Wie auch immer, mein Mann und ich haben gestern ne halbe Stunde gelacht, als ich ihm die Situation im Detail schilderte.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
kroetzi schrieb:
Die Therapie wird bestimmt lustig.
Vielleicht wäre skypen mit dem Papa noch besser. :wink:
Mein Profilbild bearbeiten