Dein neuer Arbeitsort
Die VAMED Klinik Geesthacht
befindet sich bei Hamburg. Wir
unterstützen Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene auf ihrem Weg
zurück ins Leben: mit
neurologischer und
(neuro-)orthopädischer Reha sowie
einer Reha bei Sprachstörungen.
In Voll- oder Teilzeit und
unbefristet
Deine Aufgaben
- Du behandelst Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene mit erworbenen
und angeborenen neurologischen
Krankheitsbildern
- Zudem arbeitest Du mit den
Kindern unseres Sprachhause...
Die VAMED Klinik Geesthacht
befindet sich bei Hamburg. Wir
unterstützen Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene auf ihrem Weg
zurück ins Leben: mit
neurologischer und
(neuro-)orthopädischer Reha sowie
einer Reha bei Sprachstörungen.
In Voll- oder Teilzeit und
unbefristet
Deine Aufgaben
- Du behandelst Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene mit erworbenen
und angeborenen neurologischen
Krankheitsbildern
- Zudem arbeitest Du mit den
Kindern unseres Sprachhause...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
idee schrieb:
Hallo,mich würde mal interessieren,wie Eure erfahrungen mit der zahlungsmoral der pat.bei der zuzahlung sind.ich bin schon lange selbständig und hatte eigentlich nie probleme damit.in letzter zeit zögern aber immer wieder pat.die zahlung hinaus oder geben blöde kommentare ab.(mein haus,mein auto,mein geld...oder "dann will ich von ihnen aber 250 euro"..usw.)gibt es eine klare regelung?ich will auch nicht die 10 euro extra kassieren,das kostet alles zeit.
Schriftliche Zahlungserinnerung wird bei der dritten Behandlung vom Patienten quittiert,
erfolgt keine Zahlung bis zur Abrechnung des Rezeptes wird der Betrag von der GKV eingefordert.
Ich mache wegen der €30-40 weder mir noch dem Patienten Stress, dafür halten die GKVen Personal und Inkassoabteilung vor.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Klare Ansage des Betrages vor der ersten Behandlung, fällig zur zweiten.
Schriftliche Zahlungserinnerung wird bei der dritten Behandlung vom Patienten quittiert,
erfolgt keine Zahlung bis zur Abrechnung des Rezeptes wird der Betrag von der GKV eingefordert.
Ich mache wegen der €30-40 weder mir noch dem Patienten Stress, dafür halten die GKVen Personal und Inkassoabteilung vor.
Dort steht dann auch drin, dass die gesetzl. Höhe (Wert) Rezeptgebühr incl. dem Rezeptanteil bei Behandlungsbeginn zu entrichten ist. Dies klappt wunderbar. Wenn nicht bar, dann eben auch unbar. Es ist auch enthalten, dass bei Behandlungsabbruch zuviel bezahlte Beträge erstattet werden.
z.B Vdek: §6.6 ....."bei der ersten Behandlung...einzuziehen." (Bayern)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
666 schrieb:
Gut, denn wir lassen uns einen Behandlungsvertrag, wo versch. Dinge lt. Pat.rechtegesetz enthalten sind, unterschreiben; vor Beginn der Behandlung.
Dort steht dann auch drin, dass die gesetzl. Höhe (Wert) Rezeptgebühr incl. dem Rezeptanteil bei Behandlungsbeginn zu entrichten ist. Dies klappt wunderbar. Wenn nicht bar, dann eben auch unbar. Es ist auch enthalten, dass bei Behandlungsabbruch zuviel bezahlte Beträge erstattet werden.
z.B Vdek: §6.6 ....."bei der ersten Behandlung...einzuziehen." (Bayern)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Martin Nedela schrieb:
Die Zahlungsmoral ist sehr schlecht. Man muss den Leuten immer hinterher rennen....
Mein Profilbild bearbeiten