Das sind Ihre Aufgaben
In den interdisziplinären
Heilmittelpraxen an den
LVR-Förderschulen übernehmen
LVR-Therapeut*innen die
therapeutische Versorgung der
Schüler*innen, die zum Teil hohe
intensivpädagogische
Unterstützungsbedarfe aufweisen.
Ihre Aufgaben umfassen
insbesondere:
• Physiotherapeutische
Behandlung von zum Teil
schwerstmehrfachbehinderten
Schüler*innen auf Basis
ärztlicher Verordnungen
• Fertigung der
erforderlichen
Therapiedokumentation und
Vorbereitung ...
In den interdisziplinären
Heilmittelpraxen an den
LVR-Förderschulen übernehmen
LVR-Therapeut*innen die
therapeutische Versorgung der
Schüler*innen, die zum Teil hohe
intensivpädagogische
Unterstützungsbedarfe aufweisen.
Ihre Aufgaben umfassen
insbesondere:
• Physiotherapeutische
Behandlung von zum Teil
schwerstmehrfachbehinderten
Schüler*innen auf Basis
ärztlicher Verordnungen
• Fertigung der
erforderlichen
Therapiedokumentation und
Vorbereitung ...
Beim Angebot von Gruppentherapie NICHT auf Rezept, sondern:
1. als Privatzahlerleitung
2. als Prophylaxemaßnahme.
z.B. "Fit für den Alltag"
Wie schaut es da mit der Abrechnung/Verrechnung aus und wie ist man da rechtlich abgesichert? (Praxis für Ergo, Logo, Physio)
Danke für Eure Mühen!!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
nicole131313 schrieb:
Hallo Kollegen!
Beim Angebot von Gruppentherapie NICHT auf Rezept, sondern:
1. als Privatzahlerleitung
2. als Prophylaxemaßnahme.
z.B. "Fit für den Alltag"
Wie schaut es da mit der Abrechnung/Verrechnung aus und wie ist man da rechtlich abgesichert? (Praxis für Ergo, Logo, Physio)
Danke für Eure Mühen!!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
http://www.physio.de/forum/physiotherapie/gruppenkurse/1/196468/196475#reply_196475
Mein Profilbild bearbeiten