Für unsere
Physiotherapie/Spiraldynamik-Praxis
suchen wir ab dem 01.04.2025 -
oder auch später - eine
Physiotherapeutin in Voll- oder
Teilzeit; d.h. 12 - 35
Wochenstunden wären
wünschenswert.
Was treibt uns an:
Am WICHTIGSTEN: Humor und das Leben
nicht zu ernst nehmen;
Wer wir sind - und was wir so
machen:
Eine funktionell arbeitende Praxis
mit dem Schwerpunkt
Spiraldynamik (Lizenz-Praxis).
Genau so kommen aber auch alle
anderen
sinnvollen Konzepte/Ideen zum
Einsatz - ganz
na...
Physiotherapie/Spiraldynamik-Praxis
suchen wir ab dem 01.04.2025 -
oder auch später - eine
Physiotherapeutin in Voll- oder
Teilzeit; d.h. 12 - 35
Wochenstunden wären
wünschenswert.
Was treibt uns an:
Am WICHTIGSTEN: Humor und das Leben
nicht zu ernst nehmen;
Wer wir sind - und was wir so
machen:
Eine funktionell arbeitende Praxis
mit dem Schwerpunkt
Spiraldynamik (Lizenz-Praxis).
Genau so kommen aber auch alle
anderen
sinnvollen Konzepte/Ideen zum
Einsatz - ganz
na...
Es sieht jetzt ehr danach aus, dass ich unseren schönen Beruf verlassen muss. Hat jemand eigene Erfahrungen hinsichtlich Therapie und Umschulung, EU durch RV-Träger?
Vielen Dank und einen schönen Nikolaus
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Ach so, Kraftverlust habe ich natürlich auch, habe langsam schon arge Bedenken beim Sichern von Patienten. Sport in Maßen ist gut, aber bei zu viel schlägt es auf die internistischen Probleme, z.B. Fatique-Syndrom
Substitution mit irgenwelcehn Hormonen funktioniert nicht, im Gegenteil verschlimmert das ganze, da nur die Antikörper zu hoch sind, andere Wert liegen im Toleranzbereich. Es ist wohl auch mehr der EBV.
Es ging mir auch eher darum, wie es mit Umschulung o.ä. aussieht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine341 schrieb:
@Anonymer Teilnehmer
Substitution mit irgenwelcehn Hormonen funktioniert nicht, im Gegenteil verschlimmert das ganze, da nur die Antikörper zu hoch sind, andere Wert liegen im Toleranzbereich. Es ist wohl auch mehr der EBV.
Es ging mir auch eher darum, wie es mit Umschulung o.ä. aussieht.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Guten Morgen zusammen. Hat einer - vielleicht auch persönliche - Erfahrungen mit EBV Hashimoto, insbesondere die Gelenk- und Muskelschmerzen. Ich habe inzwischen starke Schmerzem in beiden Handgelenken, rechts durch eine alte Verletzung(hier auch Riz, Daumengrund- und Ulnocarpalgelenksarthrose), oft in den Schulter, Manchmal Fuß/Knie. HInzu kommt dann Koordinationsstörung im Bewegungsablauf und Paräthesien hinzu. Über die internistischen Probleme bruachen wir hier nicht zu reden.
Es sieht jetzt ehr danach aus, dass ich unseren schönen Beruf verlassen muss. Hat jemand eigene Erfahrungen hinsichtlich Therapie und Umschulung, EU durch RV-Träger?
Vielen Dank und einen schönen Nikolaus
Hashimoto seit fast 30 Jahren, seit zusätzlicher T3 Substitution viel weniger Gelenkprobleme und bessere Belastbarkeit beim Sport.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sam98 schrieb:
Hallo,
Hashimoto seit fast 30 Jahren, seit zusätzlicher T3 Substitution viel weniger Gelenkprobleme und bessere Belastbarkeit beim Sport.
Mein Profilbild bearbeiten