Wir suchen eine/n motivierte/n
Physiotherapeut*in , die/der in
Berlin-Köpenick ab Februar 2025
arbeiten und wohnen möchte.
Neben einer hellen, ruhigen
2-Zimmer Wohnung mit großer
Dachterrasse, erwarten Dich moderne
Praxisräume, ein gestandenes, gut
qualifiziertes und freundliches
Team, sowie eine gute Bezahlung und
flexible Arbeitszeiten.
Auch Berufsanfänger*innen sind
bei uns herzlich willkommen und
werden bei Fortbildungen finanziell
unterstützt.
Schickt Eure Bewerbung gerne an
a...
Physiotherapeut*in , die/der in
Berlin-Köpenick ab Februar 2025
arbeiten und wohnen möchte.
Neben einer hellen, ruhigen
2-Zimmer Wohnung mit großer
Dachterrasse, erwarten Dich moderne
Praxisräume, ein gestandenes, gut
qualifiziertes und freundliches
Team, sowie eine gute Bezahlung und
flexible Arbeitszeiten.
Auch Berufsanfänger*innen sind
bei uns herzlich willkommen und
werden bei Fortbildungen finanziell
unterstützt.
Schickt Eure Bewerbung gerne an
a...
wir haben neue Rotlichtstrahler bekommen (nach 30 Jahren :smile:). Nun haben wir das Prolbem, das diese leichter sind als die alten Gecatron Strahler und somit die Zugfeder im Arm zu stark ist. Weis jemand wie man diese Zugkraft verändern kann? Haben gesene das auf der Oberseite des Armes eine Öffnung ist mir einem + und einem - Zeichen.
danke für Ratschläge
Gruß Georg
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
idefix- schrieb:
Einen wunderschönen guten Morgen liebe Kollegen,
wir haben neue Rotlichtstrahler bekommen (nach 30 Jahren :smile:). Nun haben wir das Prolbem, das diese leichter sind als die alten Gecatron Strahler und somit die Zugfeder im Arm zu stark ist. Weis jemand wie man diese Zugkraft verändern kann? Haben gesene das auf der Oberseite des Armes eine Öffnung ist mir einem + und einem - Zeichen.
danke für Ratschläge
Gruß Georg
wenn du unten am arm ein kleines weisßes plastikteil siehst dann mußt du den arm so nach oben und unten bewegen bis due ein loch findest indem du den stift einführen kannst und dann entweder leichter nach minus oder nach fester nach plus bewegst
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
flyer schrieb:
Servus georg, du hast auf der oberseite ein plastik, das wenn du öffnest ist ein metallstift darin enthalten,
wenn du unten am arm ein kleines weisßes plastikteil siehst dann mußt du den arm so nach oben und unten bewegen bis due ein loch findest indem du den stift einführen kannst und dann entweder leichter nach minus oder nach fester nach plus bewegst
Mein Profilbild bearbeiten