Wir suchen zur Verstärkung unseres
Teams einen Physiotherapeut/in in
Voll-und/oder Teilzeit
Die Praxis Beck steht für höchste
Qualität in der Behandlung und
Kompetenz in den Bereichen
Osteopathie, Physiotherapie und
manuellen Therapie.
Durch die enge Zusammenarbeit mit
dem AVT College für osteopathische
Medizin sind wir immer auf dem
neusten Stand der Wissenschaft.
Wir bieten:
- Attraktive, überdurchschnittlich
hohe Bezahlung
- Verschiedenen Arbeitszeitmodelle
(besonders attraktiv...
Teams einen Physiotherapeut/in in
Voll-und/oder Teilzeit
Die Praxis Beck steht für höchste
Qualität in der Behandlung und
Kompetenz in den Bereichen
Osteopathie, Physiotherapie und
manuellen Therapie.
Durch die enge Zusammenarbeit mit
dem AVT College für osteopathische
Medizin sind wir immer auf dem
neusten Stand der Wissenschaft.
Wir bieten:
- Attraktive, überdurchschnittlich
hohe Bezahlung
- Verschiedenen Arbeitszeitmodelle
(besonders attraktiv...
Ich wollte kurz mal fragen, ob jemand weiß, ob es reichlich erlaubt ist, wenn ich ( selbstständige Physio) bei meinen Patienten bzw. bei seiner Frau, als offizielle Pflegeperson eingetragen werde.
Oder muss ich offiziell die Physiotherapie beenden?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo
Ich wollte kurz mal fragen, ob jemand weiß, ob es reichlich erlaubt ist, wenn ich ( selbstständige Physio) bei meinen Patienten bzw. bei seiner Frau, als offizielle Pflegeperson eingetragen werde.
Oder muss ich offiziell die Physiotherapie beenden?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Shakespeare schrieb:
Eine Rechtsauskunft kann und darf Dir in einem Forum niemand geben. Daher nur meine Meinung. Es gibt keinen rechtlich relevanten Interessenskonflikt, wenn ein PT außerhalb der Therapie Zeit, beim gleichen Patienten, pflegerisch tätig ist. Wie man das versicherungsmäßig (Haftpflicht Unfall etc.) und steuerlich regelt muss Du natürlich klären.
Mein Profilbild bearbeiten