Hat jemand Erfahrungen mit arbeizen im Ausland und mag sich gerne darüber austauschen!?
Möchte gerne ein weilchen in Östereich arbeiten und begine gerade mit der Recherche, wie das dort funktioniert und, oder was es zu beachten gibt.
Freue mich von euch zu lesen.
Herzliche Grüße
1
Gefällt mir
Hallo zusammen.
Hat jemand Erfahrungen mit arbeizen im Ausland und mag sich gerne darüber austauschen!?
Möchte gerne ein weilchen in Östereich arbeiten und begine gerade mit der Recherche, wie das dort funktioniert und, oder was es zu beachten gibt.
Freue mich von euch zu lesen.
Herzliche Grüße
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Sedy schrieb:
Hallo zusammen.
Hat jemand Erfahrungen mit arbeizen im Ausland und mag sich gerne darüber austauschen!?
Möchte gerne ein weilchen in Östereich arbeiten und begine gerade mit der Recherche, wie das dort funktioniert und, oder was es zu beachten gibt.
Freue mich von euch zu lesen.
Herzliche Grüße
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hallo an Sedy und alle Kolleginnen/Kollegen hier "in der Runde":
Genau damit beschäftige ich mich auch: ich spiele mit dem Gedanken, mich als Logo in Wien anstellen zu lassen, habe aber bisher im [kaputter Link]. noch keine konkreten Hinweise gefunden: Ist die deutsche Berufsfachschulausbildung in Österreich anerkannt? Wie ist überhaupt die Stellensituation in Österreich: wäre es realistisch, eine Vollzeitstelle zu finden? Ist das Verhältnis Gehalt-Lebenshaltungskosten auch so mau wie in einer deutschen Stadt?
Würde mich sehr freuen, wenn jemand Wissen und Erfahrung dazu hat und darüber etwas schreiben mag.
1
Gefällt mir
Hallo an Sedy und alle Kolleginnen/Kollegen hier "in der Runde":
Genau damit beschäftige ich mich auch: ich spiele mit dem Gedanken, mich als Logo in Wien anstellen zu lassen, habe aber bisher im www. noch keine konkreten Hinweise gefunden: Ist die deutsche Berufsfachschulausbildung in Österreich anerkannt? Wie ist überhaupt die Stellensituation in Österreich: wäre es realistisch, eine Vollzeitstelle zu finden? Ist das Verhältnis Gehalt-Lebenshaltungskosten auch so mau wie in einer deutschen Stadt?
Würde mich sehr freuen, wenn jemand Wissen und Erfahrung dazu hat und darüber etwas schreiben mag.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Andi 72 schrieb:
Hallo an Sedy und alle Kolleginnen/Kollegen hier "in der Runde":
Genau damit beschäftige ich mich auch: ich spiele mit dem Gedanken, mich als Logo in Wien anstellen zu lassen, habe aber bisher im [kaputter Link]. noch keine konkreten Hinweise gefunden: Ist die deutsche Berufsfachschulausbildung in Österreich anerkannt? Wie ist überhaupt die Stellensituation in Österreich: wäre es realistisch, eine Vollzeitstelle zu finden? Ist das Verhältnis Gehalt-Lebenshaltungskosten auch so mau wie in einer deutschen Stadt?
Würde mich sehr freuen, wenn jemand Wissen und Erfahrung dazu hat und darüber etwas schreiben mag.
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hat jemand Erfahrungen mit arbeizen im Ausland und mag sich gerne darüber austauschen!?
Möchte gerne ein weilchen in Östereich arbeiten und begine gerade mit der Recherche, wie das dort funktioniert und, oder was es zu beachten gibt.
Freue mich von euch zu lesen.
Herzliche Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Sedy schrieb:
Hallo zusammen.
Hat jemand Erfahrungen mit arbeizen im Ausland und mag sich gerne darüber austauschen!?
Möchte gerne ein weilchen in Östereich arbeiten und begine gerade mit der Recherche, wie das dort funktioniert und, oder was es zu beachten gibt.
Freue mich von euch zu lesen.
Herzliche Grüße
Genau damit beschäftige ich mich auch: ich spiele mit dem Gedanken, mich als Logo in Wien anstellen zu lassen, habe aber bisher im [kaputter Link]. noch keine konkreten Hinweise gefunden: Ist die deutsche Berufsfachschulausbildung in Österreich anerkannt? Wie ist überhaupt die Stellensituation in Österreich: wäre es realistisch, eine Vollzeitstelle zu finden? Ist das Verhältnis Gehalt-Lebenshaltungskosten auch so mau wie in einer deutschen Stadt?
Würde mich sehr freuen, wenn jemand Wissen und Erfahrung dazu hat und darüber etwas schreiben mag.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Andi 72 schrieb:
Hallo an Sedy und alle Kolleginnen/Kollegen hier "in der Runde":
Genau damit beschäftige ich mich auch: ich spiele mit dem Gedanken, mich als Logo in Wien anstellen zu lassen, habe aber bisher im [kaputter Link]. noch keine konkreten Hinweise gefunden: Ist die deutsche Berufsfachschulausbildung in Österreich anerkannt? Wie ist überhaupt die Stellensituation in Österreich: wäre es realistisch, eine Vollzeitstelle zu finden? Ist das Verhältnis Gehalt-Lebenshaltungskosten auch so mau wie in einer deutschen Stadt?
Würde mich sehr freuen, wenn jemand Wissen und Erfahrung dazu hat und darüber etwas schreiben mag.
Mein Profilbild bearbeiten