Dein neuer Arbeitsort
Die VAMED Klinik Geesthacht
befindet sich bei Hamburg. Wir
unterstützen Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene auf ihrem Weg
zurück ins Leben: mit
neurologischer und
(neuro-)orthopädischer Reha sowie
einer Reha bei Sprachstörungen.
In Voll- oder Teilzeit und
unbefristet
Deine Aufgaben
- Du behandelst Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene mit erworbenen
und angeborenen neurologischen
Krankheitsbildern
- Zudem arbeitest Du mit den
Kindern unseres Sprachhause...
Die VAMED Klinik Geesthacht
befindet sich bei Hamburg. Wir
unterstützen Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene auf ihrem Weg
zurück ins Leben: mit
neurologischer und
(neuro-)orthopädischer Reha sowie
einer Reha bei Sprachstörungen.
In Voll- oder Teilzeit und
unbefristet
Deine Aufgaben
- Du behandelst Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene mit erworbenen
und angeborenen neurologischen
Krankheitsbildern
- Zudem arbeitest Du mit den
Kindern unseres Sprachhause...
Gibt es irgendwo eine PDF Datei als Vorlage um einen Abschlussbericht für den Arzt zu schreiben?
Bei uns in der Praxis gibt es leider kein THEORG .
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Spatz schrieb:
Hi zusammen
Gibt es irgendwo eine PDF Datei als Vorlage um einen Abschlussbericht für den Arzt zu schreiben?
Bei uns in der Praxis gibt es leider kein THEORG .
Ich nehme in meine Berichte auf...
- Stammdaten des Patienten, ggf. auch Fallnummer beim Arzt soweit mir bekannt
- Begründung der HM-VO
- anamnestische Informationen die der Ärztin nicht bekannt sein könnten
- Befund/Assessments die über die ärztliche Diagnostik hinausgehen (vor/nach)
- Interpretation des Befundes/Assessments vor/nach
- meine Therapieprognose und -empfehlung
...eine hilfreiche Vorlage sind Arzt-Arzt-Berichte, zumindest wenn man sie mit Inhalt füllen kann ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
http://www.physio.de/infothek/i/aerzte/1/mitteilung-an-den-verordnenden-arzt/592
Ich nehme in meine Berichte auf...
- Stammdaten des Patienten, ggf. auch Fallnummer beim Arzt soweit mir bekannt
- Begründung der HM-VO
- anamnestische Informationen die der Ärztin nicht bekannt sein könnten
- Befund/Assessments die über die ärztliche Diagnostik hinausgehen (vor/nach)
- Interpretation des Befundes/Assessments vor/nach
- meine Therapieprognose und -empfehlung
...eine hilfreiche Vorlage sind Arzt-Arzt-Berichte, zumindest wenn man sie mit Inhalt füllen kann ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Martin Nedela schrieb:
Gibt es ein PDF dafür???
Mein Profilbild bearbeiten