ID: 1500_000728
Die Vitos Kinder- und Jugendklinik
für psychische Gesundheit Hanau
verfügt über 40 vollstationäre
Betten sowie eine Institutsambulanz
und eine Tagesklinik am Standort
Hanau sowie am Standort
Dietzenbach.
Als kinder- und
jugendpsychiatrische Fachklinik
behandeln wir Patienten mit
sämtlichen seelischen
Störungsbildern mit
wissenschaftlich erprobten
Therapiemethoden, die
medizinisch-psychiatrische,
verhaltenstherapeutische,
systemische und
tiefenpsychologische Ansätze
ein...
Die Vitos Kinder- und Jugendklinik
für psychische Gesundheit Hanau
verfügt über 40 vollstationäre
Betten sowie eine Institutsambulanz
und eine Tagesklinik am Standort
Hanau sowie am Standort
Dietzenbach.
Als kinder- und
jugendpsychiatrische Fachklinik
behandeln wir Patienten mit
sämtlichen seelischen
Störungsbildern mit
wissenschaftlich erprobten
Therapiemethoden, die
medizinisch-psychiatrische,
verhaltenstherapeutische,
systemische und
tiefenpsychologische Ansätze
ein...
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Schippi schrieb:
Als Privatperson habe ich früher meine Steuererklärung selbst gemacht!Aber heute als PI möchte ich meinen Steuerberater des Vertrauens nicht missen!Keine Probleme mit dem Finanzamt,da investiere ich gerne ein paar Euro!
MfG
JürgenK ;)
MfG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
machst Du eine reine Privatpraxis...denn für die GKV sind ein kleines Zimmer zu wenig :::? und ich würde auch einen Steuerberater nehmen
MfG
JürgenK ;)
MfG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
B.D. schrieb:
Ich benutze seit JahrenLexware und bin damit sehr zufrieden.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Sanja Korb Statt Lexware als "Stand-Alone-Programm" würde ich dich LexOffice aus dem gleichen Hause empfehlen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Sanja Korb schrieb:
Danke für eure antworten. Ja nur privat. Es soll auch nur ein kleiner nebenverdienst sein, deswen dachte ich das geht auch ohne Steuerberater
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Sanja Korb Das geht in dem Fall auch. Die richtige Software verwenden und dich einlesen. Außerdem kannst du dich auch vom Finanzamt gratis helfen lassen bei der Steuererklärung.
>>Außerdem kannst du dich auch vom Finanzamt gratis helfen lassen bei der Steuererklärung<<....das wissen leider nicht alle, lieber Lars
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij
>>Außerdem kannst du dich auch vom Finanzamt gratis helfen lassen bei der Steuererklärung<<....das wissen leider nicht alle, lieber Lars
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@JürgenK Deswegen schrieb ich das auch. 😉
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
LogoL schrieb:
Bin auch Einzelkämpferin, nutze LexOffice seit letzten Sommer auch zum Ausfallrechnungen und Zuzahlungsrechnungen zu schreiben und bin super zufrieden
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Sanja Korb schrieb:
Hallo ich bin neu hier. Ich mache mich gerade selbständig mit einem kleinen Praxis zimmer. Meine Frage ist ob sich jemand mit accountable oder lexware auskennt und ob er mir eins davon empfehlen kann. Bzw ob mir jemand ein anderes Buchhaltungssystem empfehlen kann mit dem ich auch direkt meine Steuererklärung machen kann. Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Cool ist die Übernahme der Kontobewegungen - so sparst Du viel Tipparbeit und baust keine Zahlendreher ein, die dann zeitwaufwändig zu suchen sind....
Grüße
302er
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
302er schrieb:
Kostentechnisch finde ich Wiso Steuer für ca. 30€/Jahr gut - nutzen wir seit 5 Jahren für EÜR und Abschlüsse sowie Steuererklärung für 2 Inhaber....
Cool ist die Übernahme der Kontobewegungen - so sparst Du viel Tipparbeit und baust keine Zahlendreher ein, die dann zeitwaufwändig zu suchen sind....
Grüße
302er
Gefällt mir
Wenn du meinst, ob du die Kontobewegungen abrufen und automatisch per Schnittstelle ins Programm übernehmen kannst, dann können das viele Programme. LexOffice kann das auch. Du könntest dich mal hier Lexware Office gratis testen informieren und gratis testen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Sanja Korb Was meinst du mit Konto dabei? Ein Bankkonto? Das ist bei kein einziges Programm dabei. Dafür sind ja die Banken zuständig.
Wenn du meinst, ob du die Kontobewegungen abrufen und automatisch per Schnittstelle ins Programm übernehmen kannst, dann können das viele Programme. LexOffice kann das auch. Du könntest dich mal hier Lexware Office gratis testen informieren und gratis testen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
Doch, Lexware bietet seit einiger Zeit ein Konto an.
Danke für die antwort bezüglich lexware.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Sanja Korb schrieb:
Doch es gibt Programme die ein Konto anbieten.
Danke für die antwort bezüglich lexware.
Da wir Lexware mittlerweile durch DATEV ersetzt haben, war mir das neu. Tja, auch die Finanzwelt ändert sich rapide. 😎
@Sanja Korb
Hier der link: Lexware Geschäftskonto in 10 Minuten eröffnen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@pt ani Tatsache. 🙂
Da wir Lexware mittlerweile durch DATEV ersetzt haben, war mir das neu. Tja, auch die Finanzwelt ändert sich rapide. 😎
@Sanja Korb
Hier der link: Lexware Geschäftskonto in 10 Minuten eröffnen
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Sanja Korb schrieb:
Ist bei lexware auch ein konto dabei? Wenn ich es richtig verstehe dann nicht. Danke euch alles für die super hilfe
Mein Profilbild bearbeiten