Physiotherapeut/in oder
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis
Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt. Unsere
Behandlungen sind generell 60
Minuten und komplett abgestimmt auf
unsere Patienten.Wir stehen in
einem engen und guten Kontakt zu
den umliegenden
Ärzten.Arbeitszeiten passen wir an
dein Privatleben an und sind...
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis
Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt. Unsere
Behandlungen sind generell 60
Minuten und komplett abgestimmt auf
unsere Patienten.Wir stehen in
einem engen und guten Kontakt zu
den umliegenden
Ärzten.Arbeitszeiten passen wir an
dein Privatleben an und sind...
ich plane, meine Praxis in ca. zwei Jahren an einen langjährigen Mitarbeiter zu übergeben. Es geht diesmal nicht um den Preis, sondern um Wissenstransfer.
Mein Mitarbeiter bringt fachlich viel mit, hat aber kaum/keine Erfahrung in Verwaltung, Organisation und Praxisführung. Er wünscht sich hier Unterstützung – die Frage ist nur: Wie weit geht diese Unterstützung vor der Übergabe, und ab wann sollte sie als bezahlte Beratung gelten?
Mich interessieren eure Erfahrungen:
- Wie habt ihr den Wissenstransfer gestaltet?
- Was war für beide Seiten fair – unentgeltliche Einarbeitung oder bezahlte Beratung nach dem Verkauf?
- Worauf sollte man frühzeitig achten?
Danke für eure Einschätzungen!
Viele Grüße
Gefällt mir
2. Mach doch ein Plan mit ihm. Und gibt kontinuierlich ab. Wieso willst du noch Geld dafür? Je mehr Aufgaben er übernimmt, desto mehr wirst du entlastet.
Im ersten Jahr, soll er die empfohlene Bücher durcharbeiten. Er kann die Arbeitssicherheit, Hygiene, und diese ganzen Vorschriften schonmal übernehmen. Und zusätzlich kann er die Gehälter am Ende des Monats dem Steuerberater geben. Er kann sich um die Einkäufe kümmern, und um die Instandsetzung der Geräte. Mit der Putzfrau den Putzplan durchgehen.
Im zweiten Jahr geht es um die Büroarbeiten. Habt ihr eine Anmeldekraft? Dann soll sie ihn in seiner Freizeit anlernen. Übernimmt ihn dein Steuerberater? Dann kann er sich mit ihm in Verbindung setzten und deine Buchhaltung nach und nach übernehmen.
Das wäre eine Möglichkeit. Die andere wäre ihm zu sagen, ich bin in 2 Jahren weg, schau wie du selber damit klar kommst. Du entscheidest...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Anonymer Teilnehmer 1. Du solltest froh sein, einen Nachfolger für die Praxis bekommen zu haben!
2. Mach doch ein Plan mit ihm. Und gibt kontinuierlich ab. Wieso willst du noch Geld dafür? Je mehr Aufgaben er übernimmt, desto mehr wirst du entlastet.
Im ersten Jahr, soll er die empfohlene Bücher durcharbeiten. Er kann die Arbeitssicherheit, Hygiene, und diese ganzen Vorschriften schonmal übernehmen. Und zusätzlich kann er die Gehälter am Ende des Monats dem Steuerberater geben. Er kann sich um die Einkäufe kümmern, und um die Instandsetzung der Geräte. Mit der Putzfrau den Putzplan durchgehen.
Im zweiten Jahr geht es um die Büroarbeiten. Habt ihr eine Anmeldekraft? Dann soll sie ihn in seiner Freizeit anlernen. Übernimmt ihn dein Steuerberater? Dann kann er sich mit ihm in Verbindung setzten und deine Buchhaltung nach und nach übernehmen.
Das wäre eine Möglichkeit. Die andere wäre ihm zu sagen, ich bin in 2 Jahren weg, schau wie du selber damit klar kommst. Du entscheidest...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich plane, meine Praxis in ca. zwei Jahren an einen langjährigen Mitarbeiter zu übergeben. Es geht diesmal nicht um den Preis, sondern um Wissenstransfer.
Mein Mitarbeiter bringt fachlich viel mit, hat aber kaum/keine Erfahrung in Verwaltung, Organisation und Praxisführung. Er wünscht sich hier Unterstützung – die Frage ist nur: Wie weit geht diese Unterstützung vor der Übergabe, und ab wann sollte sie als bezahlte Beratung gelten?
Mich interessieren eure Erfahrungen:
- Wie habt ihr den Wissenstransfer gestaltet?
- Was war für beide Seiten fair – unentgeltliche Einarbeitung oder bezahlte Beratung nach dem Verkauf?
- Worauf sollte man frühzeitig achten?
Danke für eure Einschätzungen!
Viele Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
eim schrieb:
Also Fa. Buchner aber auch Berufsverbände bieten Schulungen für Praxis Now How wenn man sich Selbstständig machen will an. Ausserdem gibt es das Buch "Eigene Praxis " welches hier schon mehrmals besprochen wurde
Das ist nicht Deine Aufgabe. Denn selbständig heißt sich auch selbständig mit dem Thema auseinanderzusetzen und selbständig für das entsprechende Wissen zu sorgen.
Hat er dann noch ein paar weitergehende Fragen, kannst Du sie ihm gerne beantworten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
die neue schrieb:
ganz ehrlich? Wenn Dein Mitarbeiter (D)eine Praxis übernehmen möchte, darf er sich gerne vorher selbst darauf vorbereiten. Als erstes hier das Buch "die eigene Praxis" bestellen, zudem gibt es zig Seminare von Buchner oder anderen Anbietern zu genau diesen Themen.
Das ist nicht Deine Aufgabe. Denn selbständig heißt sich auch selbständig mit dem Thema auseinanderzusetzen und selbständig für das entsprechende Wissen zu sorgen.
Hat er dann noch ein paar weitergehende Fragen, kannst Du sie ihm gerne beantworten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Inche schrieb:
Jetzt wäre Zeit für Fobis u als Fachliche Leitung nach u nach mehr Verwaltungsaufgaben u Verantwortung zu übernehmen u du ziehst dich mehr u mehr raus.Da lernt er es beim machen
schreib mir mal bitte eine persönliche Nachricht.
LG
Susanne
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
susanne846 schrieb:
Hallo AT,
schreib mir mal bitte eine persönliche Nachricht.
LG
Susanne
genau diese Situation habe ich gerade durchgemacht.
Wenn Du möchest können wir uns gerne persönlich dazu austauschen.
Beste Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
vollyholly schrieb:
Hallo At,
genau diese Situation habe ich gerade durchgemacht.
Wenn Du möchest können wir uns gerne persönlich dazu austauschen.
Beste Grüße
Mein Profilbild bearbeiten