Verband für Physiotherapie (VPT)
– Landesgruppe Bayern - Standort:
München
Der Verband für Physiotherapie
(VPT) gehört mit ca. 20.000
Mitgliedern zu den führenden
physiotherapeutischen
Berufsverbänden Deutschlands.
Unser Ziel ist es, die Interessen
unserer Mitglieder zu vertreten,
die Branche zu stärken und neue
Mitglieder zu gewinnen.
Zur strategischen Weiterentwicklung
und Leitung der Landesgruppe Bayern
suchen wir eine engagierte
Persönlichkeit als
Geschäftsführer (m/w/d) in Vo...
– Landesgruppe Bayern - Standort:
München
Der Verband für Physiotherapie
(VPT) gehört mit ca. 20.000
Mitgliedern zu den führenden
physiotherapeutischen
Berufsverbänden Deutschlands.
Unser Ziel ist es, die Interessen
unserer Mitglieder zu vertreten,
die Branche zu stärken und neue
Mitglieder zu gewinnen.
Zur strategischen Weiterentwicklung
und Leitung der Landesgruppe Bayern
suchen wir eine engagierte
Persönlichkeit als
Geschäftsführer (m/w/d) in Vo...
Ich habe vor mich Anfang nächsten Jahr mit meiner eigenen Praxis selbstständig zu machen.
Alle zulassungspunkte sind mir bekannt,allerdings stolpere ich über dieses extensionsgerät. Gibt es noch andere Möglichkeiten außer den schlingentisch?..
Viele Praxen haben gar keinen schlingentisch,wie ist das möglich?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
saskia76 schrieb:
Hallo,
Ich habe vor mich Anfang nächsten Jahr mit meiner eigenen Praxis selbstständig zu machen.
Alle zulassungspunkte sind mir bekannt,allerdings stolpere ich über dieses extensionsgerät. Gibt es noch andere Möglichkeiten außer den schlingentisch?..
Viele Praxen haben gar keinen schlingentisch,wie ist das möglich?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe
Hab den Beitrag vom Kollegen jetzt erst gesehen . :anguished:
Kann ich vorher bei der AOK anrufen und mich vergewissern,dass der therpiemaster reichen würde? Oder geben die keine Hilfestellung?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Coronaria schrieb:
Doch kannst du, und sie geben in der Regel Hilfestellung. Falls denen das Therapiegerät, das du gern verwenden möchtest, unbekannt ist, kannst du ihnen die technischen Daten und Verwendungsmöglichkeiten zusenden und sie prüfen das dann. (Die Daten kriegst du vom Hersteller) Hatte die Problematik auch erst, hab mich dann allerdings für den klassischen Schlingentisch entschieden :stuck_out_tongue_winking_eye:
Egal ob Schlingentisch oder Therapiemaster oder sonstiges. Woher weißt du mit wie viel Zug du arbeitest?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sunkid639 schrieb:
Jetzt mal ehrlich, was willst du mit Extension erreichen und wofür möchtest du dieses Einsetzen? Wenn es nur um die Zulassung geht, dann das billigste auf dem Markt, wenn es um Effektivität geht, dann solltest du genauer Überlegen, was du anbieten möchtest.
Egal ob Schlingentisch oder Therapiemaster oder sonstiges. Woher weißt du mit wie viel Zug du arbeitest?
[kaputter Link]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sunkid639 schrieb:
Hier ein Link
[kaputter Link]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Gandalf333 schrieb:
Wenn das Saunders Hometrac in den USA bestellt wird ist es ja um einiges günstiger.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
saskia76 schrieb:
Ohje,Entschuldigung....
Hab den Beitrag vom Kollegen jetzt erst gesehen . :anguished:
Kann ich vorher bei der AOK anrufen und mich vergewissern,dass der therpiemaster reichen würde? Oder geben die keine Hilfestellung?
Mein Profilbild bearbeiten