Sie suchen? Wir auch!
Wir suchen ab sofort einen weiteren
Physiotherapeuten (m/w/*) in Voll-
oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir sind eine Praxis im Kölner
Norden, im Stadtteil Merkenich.
Für unsere Patienten bieten wir
das gesamte Behandlungsspektrum der
Physiotherapie, einschließlich
Hausbesuchen, an.
Sie erwartet:
ein gut ausgestattetes,
angenehmes Arbeitsumfeld,
ein entspanntes Arbeiten im
30-Minuten-Takt,
eine übertarifliche Bezahlung,
flexible Arbeitszeiten,...
Wir suchen ab sofort einen weiteren
Physiotherapeuten (m/w/*) in Voll-
oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir sind eine Praxis im Kölner
Norden, im Stadtteil Merkenich.
Für unsere Patienten bieten wir
das gesamte Behandlungsspektrum der
Physiotherapie, einschließlich
Hausbesuchen, an.
Sie erwartet:
ein gut ausgestattetes,
angenehmes Arbeitsumfeld,
ein entspanntes Arbeiten im
30-Minuten-Takt,
eine übertarifliche Bezahlung,
flexible Arbeitszeiten,...
ich hatte mir letzten IPRAXX Software angesehen. Mir gefällt dies auch sehr gut, insbesondere dass ich von außerhalb auf meine Daten schauen kann. Doch leider funktioniert sie nur mit Apple-Produkten. Gibt es so was ähnliches auch noch von anderen Herstellern?
Danke
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
iaat schrieb:
Hallo,
ich hatte mir letzten IPRAXX Software angesehen. Mir gefällt dies auch sehr gut, insbesondere dass ich von außerhalb auf meine Daten schauen kann. Doch leider funktioniert sie nur mit Apple-Produkten. Gibt es so was ähnliches auch noch von anderen Herstellern?
Danke
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
weiß56 schrieb:
Guck mal bei Buchner habe letze Woche darüber gerade Post bekommen.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
Was kostet das?
Was THEORG kostet hängt von den Modulen ab, die man bucht.
Um die Daten aus der Ferne einsehen zu können muss THORG auf einem Server/Rechner mit Internetzugriff laufen. Wir nutzen einen Terminalserver. Soweit ich das ganze verstehe hat dieser Fernzugriff nichts mit speziellen THEORG-Fähigkeiten zu tun.
Wir buchten eine spezielle Webadresse 0,79€/Jahr und mit der Remotedesktopverbindung, die Windowssysteme normalerweise voristalliert mitbringen, kann ich innerhalb von 10 Sekunden voll auf meine THEORG-Installation zugreifen, als säße ich in der Praxis.
Ist echt praktisch.
Mit einem Smartphone geht es schlecht, weil der Monitor zu klein ist, aber mit einem Tablett mit Internetverbindung soll es ganz gut gehen. Mit Notebook sowieso.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Niniveh schrieb:
Was kosten was? Was genau meinst du?
Was THEORG kostet hängt von den Modulen ab, die man bucht.
Um die Daten aus der Ferne einsehen zu können muss THORG auf einem Server/Rechner mit Internetzugriff laufen. Wir nutzen einen Terminalserver. Soweit ich das ganze verstehe hat dieser Fernzugriff nichts mit speziellen THEORG-Fähigkeiten zu tun.
Wir buchten eine spezielle Webadresse 0,79€/Jahr und mit der Remotedesktopverbindung, die Windowssysteme normalerweise voristalliert mitbringen, kann ich innerhalb von 10 Sekunden voll auf meine THEORG-Installation zugreifen, als säße ich in der Praxis.
Ist echt praktisch.
Mit einem Smartphone geht es schlecht, weil der Monitor zu klein ist, aber mit einem Tablett mit Internetverbindung soll es ganz gut gehen. Mit Notebook sowieso.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
iaat schrieb:
Genau solche Informationen wünsche ich mir. Danke Niniveh.
Bei Win 7 wäre das Ultima; bei Win8 brauchst Du Pro oder Enterprise.
Und immer schön an den Datenschutz denken... über Internet unverschlüsselt kann jeder mitlesen... das soll dann sogar mit Patientendaten gehen.
Und es wurde schon richtig bemerkt, dass dies keine Theorg-Errungenschaft ist... das kannst Du mit allen machen. :thumbsdown:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
Daran denken... wenn Du den Terminalserver von Win benutzen willst, dann darf es keine Home-Version sein.
Bei Win 7 wäre das Ultima; bei Win8 brauchst Du Pro oder Enterprise.
Und immer schön an den Datenschutz denken... über Internet unverschlüsselt kann jeder mitlesen... das soll dann sogar mit Patientendaten gehen.
Und es wurde schon richtig bemerkt, dass dies keine Theorg-Errungenschaft ist... das kannst Du mit allen machen. :thumbsdown:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
und daran denken, dass die Patienten die schriftliche Einwilligung für die "Außer Haus" Speicherung der Daten geben.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tempelritter schrieb:
das geht auch mit Theorg in der ASP Version.
Mein Profilbild bearbeiten