Ein herzliches Hallo!
Ich biete in meiner reinen
Privatpraxis eine Stelle für
eine*n Physiotherapeut*in. Die
Stunden und Tage sowie deine
Arbeitseinstellung gestaltest du
dir …
Ebenso biete ich eine Stelle für
eine*n Physiotherapeut*in
mit Osteopathie an. Oder Interesse
an der Osteo ( fobi kosten
übernehme ich )
Und nun zu mir : ich bin Dana , 40
Jahre und bin mittlerweile 10 Jahre
hier als Therapeut in der Praxis.
Und es macht mir Spaß. Warum ?
Weil wir hier super tolle Pati...
Ich biete in meiner reinen
Privatpraxis eine Stelle für
eine*n Physiotherapeut*in. Die
Stunden und Tage sowie deine
Arbeitseinstellung gestaltest du
dir …
Ebenso biete ich eine Stelle für
eine*n Physiotherapeut*in
mit Osteopathie an. Oder Interesse
an der Osteo ( fobi kosten
übernehme ich )
Und nun zu mir : ich bin Dana , 40
Jahre und bin mittlerweile 10 Jahre
hier als Therapeut in der Praxis.
Und es macht mir Spaß. Warum ?
Weil wir hier super tolle Pati...
ich bin nicht Physio, sondern habe eine Praxis für Ergotherapie und Sprachtherapie, in die ich einen selbständigen Physiotherapeuten aufnehmen möchte.
Die meisten Synergien ergeben sich mit neurologischen Patienten.
Ich möchte nicht, dass jemand hochmotiviert aber ahnungslos in die Selbständigkeit kommt, sich einmietet und sich nach 6 Monaten wieder verabschiedet, weil er/sie bemerkt hat, dass es doch etwas mehr braucht als nur eine abgeschlossenen Ausbildung und Motivation - z.B. gewisse Zusatzqualifikationen.
Benötigt man für die Behandlung von neurolog. Patienten de facto eine Quali für KG-ZNS / wird das von den Ärzten nur so verordnet?
Danke für Eure Aufmerksamkeit,
heropas
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
heropas schrieb:
Liebe Forumsmitglieder,
ich bin nicht Physio, sondern habe eine Praxis für Ergotherapie und Sprachtherapie, in die ich einen selbständigen Physiotherapeuten aufnehmen möchte.
Die meisten Synergien ergeben sich mit neurologischen Patienten.
Ich möchte nicht, dass jemand hochmotiviert aber ahnungslos in die Selbständigkeit kommt, sich einmietet und sich nach 6 Monaten wieder verabschiedet, weil er/sie bemerkt hat, dass es doch etwas mehr braucht als nur eine abgeschlossenen Ausbildung und Motivation - z.B. gewisse Zusatzqualifikationen.
Benötigt man für die Behandlung von neurolog. Patienten de facto eine Quali für KG-ZNS / wird das von den Ärzten nur so verordnet?
Danke für Eure Aufmerksamkeit,
heropas
Gefällt mir
heropas
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
heropas schrieb:
Danke!
heropas
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
alobar schrieb:
kleiner nachsatz, mindestens eine von diesen Zertifikate sollte da sein...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
alobar schrieb:
ja. KG ZNS kann mit Bobath / Vojta / oder PNF verabreicht werden und diese Zusaztqualifikation muss vorhanden sein.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
heropas schrieb:
Ok, danke!
In der Häufigkeit wird KG-ZNS ohne Methodenspez. verordnet, danach KG-ZNS-Bobath danach KG-ZNS-PNF. Andere Spezifizierungen kommen bei Erwachsenen praktisch nicht vor. Es empfiehlt sich also rein von der abrechnungstechnischen Seite am meisten, ein Neurozertfikat nach Bobath auch wenn ein PNF-Zertifikat ebenfalls günstig wäre, da diese Methode fachrichtungsmäßig etwas vielseitiger eingesetzt werden kann. Man müsste dann aber eine Reihe von ZNS-Verordnungen (mehr als bei PNF-Vo.) ggf. abändern lassen. Gruß S.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
heropas schrieb:
Danke, Shaks!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Shakespeare schrieb:
Ja wie Kollege @alobar schon schrieb ist ein Neurozertifikat mehr als sinnvoll, wenn man diese Klientel vorrangig behandelt.
In der Häufigkeit wird KG-ZNS ohne Methodenspez. verordnet, danach KG-ZNS-Bobath danach KG-ZNS-PNF. Andere Spezifizierungen kommen bei Erwachsenen praktisch nicht vor. Es empfiehlt sich also rein von der abrechnungstechnischen Seite am meisten, ein Neurozertfikat nach Bobath auch wenn ein PNF-Zertifikat ebenfalls günstig wäre, da diese Methode fachrichtungsmäßig etwas vielseitiger eingesetzt werden kann. Man müsste dann aber eine Reihe von ZNS-Verordnungen (mehr als bei PNF-Vo.) ggf. abändern lassen. Gruß S.
Mein Profilbild bearbeiten