Wenn du Lust auf eine familiäre,
kleine Praxis hast, wo das
Miteinander an erster Stelle steht,
dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen eine/n Physio, die/der
Lust auf ganzheitliche Therapie hat
und mit Engagement und Leidenschaft
dabei ist. An erster Stelle steht
bei uns die Motivation dem
Patienten mit unserem Wissen helfen
zu wollen, egal wie (darüber
lässt sich immer diskutieren :)
Wir haben bereits zwei ganz tolle
Praxen in Hamburg, haben vor einem
Jahr in Wedel, direkt gegenübe...
kleine Praxis hast, wo das
Miteinander an erster Stelle steht,
dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen eine/n Physio, die/der
Lust auf ganzheitliche Therapie hat
und mit Engagement und Leidenschaft
dabei ist. An erster Stelle steht
bei uns die Motivation dem
Patienten mit unserem Wissen helfen
zu wollen, egal wie (darüber
lässt sich immer diskutieren :)
Wir haben bereits zwei ganz tolle
Praxen in Hamburg, haben vor einem
Jahr in Wedel, direkt gegenübe...
MfG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
logomost schrieb:
ob Heilmittelverordnungen außerhalb des Regelfalls das Budget des verordnenden Arztes belasten oder nicht? Ich meine nein, bin mir aber nicht sicher. Und selbst die Krankenkasse konnte (oder wollte?) mir da keine Auskunft geben. Eine Antwort wäre super!
MfG
Ausnahme 1 Vo. adR mit Diagnosen der Anlage 2 langfristiger Heilmittelbedarf oder mit genehmigten langfristigen Heilmittelbedarf
Ausnahme 2 Vo. / Vo. adR mit Diagnosen der Anlage 1 Praxisbesonderheiten, die belasten zwar das Budget werden aber bei einer möglichen Wirtschaftlichkeitsprüfung abgezogen
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Kitane schrieb:
Wieso Anlage 2 muss doch nicht gleich VadR sein , kann doch auch eine E oder F sein
Wieso Anlage 2 muss doch nicht gleich VadR sein , kann doch auch eine E oder F sein
Anlage 2 langfristiger Heilmittelbedarf geht budgetfrei nur mit einer Vo. adR, siehe Merkblaetter, G-BA und SV-GKV.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
Kitane schrieb am 15.10.14 17:08:
Wieso Anlage 2 muss doch nicht gleich VadR sein , kann doch auch eine E oder F sein
Anlage 2 langfristiger Heilmittelbedarf geht budgetfrei nur mit einer Vo. adR, siehe Merkblaetter, G-BA und SV-GKV.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
logomost schrieb:
Besten Dank und noch einen schönen Abend!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
morpheus-06 schrieb:
jede Vo. belastet das Budget
Ausnahme 1 Vo. adR mit Diagnosen der Anlage 2 langfristiger Heilmittelbedarf oder mit genehmigten langfristigen Heilmittelbedarf
Ausnahme 2 Vo. / Vo. adR mit Diagnosen der Anlage 1 Praxisbesonderheiten, die belasten zwar das Budget werden aber bei einer möglichen Wirtschaftlichkeitsprüfung abgezogen
Mein Profilbild bearbeiten