Neues Jahr, neues Team! Du
möchtest Dich beruflich
verändern? Dann komm zu uns! Wir
suchen Verstärkung für unser
Team in Ratingen Homberg. Die
Praxis existiert seit dreieinhalb
Jahren und der Patientenstamm ist
von jung bis alt. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten. Ob
Berufsanfänger oder "alter Hase",
Vollzeit oder Teilzeit. Deine
Vorstellungen finden hier ein
offenes Ohr. Weihnachtsgeld und
Unterstützung bei Fortbildungen
gehören auch dazu. Bewirb dich per
Mail, Telefon, schriftlich oder...
möchtest Dich beruflich
verändern? Dann komm zu uns! Wir
suchen Verstärkung für unser
Team in Ratingen Homberg. Die
Praxis existiert seit dreieinhalb
Jahren und der Patientenstamm ist
von jung bis alt. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten. Ob
Berufsanfänger oder "alter Hase",
Vollzeit oder Teilzeit. Deine
Vorstellungen finden hier ein
offenes Ohr. Weihnachtsgeld und
Unterstützung bei Fortbildungen
gehören auch dazu. Bewirb dich per
Mail, Telefon, schriftlich oder...
ich werde mich demnächst mit einer Physiotherapiepraxis selbständig machen.
Zusätzlich zu meiner Arbeitskraft werde ich eine Teilzeitkraft und ein bis zwei 450 Euro-Kräfte beschäftigen.
Aus meiner Sicht habe ich bisher alle nötigen Schritte erledigt.
Die einzige Frage, die sich mir noch stellt, ist:
Welche (zusätzlichen) Versicherungen (zu den "Üblichen" wie Haftplicht etc.) empfehlt ihr mir bzw. habt ihr selbst abgeschlossen?
Z.B. Wenn ich selbst krank werden sollte oder ein Mitarbeiter länger ausfällt oder gegen bzw. für was kann man sich sonst noch so versichern?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Antworten.
P.S.: Ja, ich habe mir das Selbständig-machen sehr gut überlegt und auch durchkalkuliert.
Und P.P.S: Ja, die zwei bzw. drei Mitarbeiter kenne ich auch schon und sie haben teilweise ihre Arbeitsverträge schon unterschrieben... :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Liebe Kollegen,
ich werde mich demnächst mit einer Physiotherapiepraxis selbständig machen.
Zusätzlich zu meiner Arbeitskraft werde ich eine Teilzeitkraft und ein bis zwei 450 Euro-Kräfte beschäftigen.
Aus meiner Sicht habe ich bisher alle nötigen Schritte erledigt.
Die einzige Frage, die sich mir noch stellt, ist:
Welche (zusätzlichen) Versicherungen (zu den "Üblichen" wie Haftplicht etc.) empfehlt ihr mir bzw. habt ihr selbst abgeschlossen?
Z.B. Wenn ich selbst krank werden sollte oder ein Mitarbeiter länger ausfällt oder gegen bzw. für was kann man sich sonst noch so versichern?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Antworten.
P.S.: Ja, ich habe mir das Selbständig-machen sehr gut überlegt und auch durchkalkuliert.
Und P.P.S: Ja, die zwei bzw. drei Mitarbeiter kenne ich auch schon und sie haben teilweise ihre Arbeitsverträge schon unterschrieben... :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sgzd schrieb:
Betriebsunterbrechung…
Gefällt mir
Risikolebensversicherung, wenn man Hauptverdiener ist
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
RoFo schrieb:
Altersvorsorge
Risikolebensversicherung, wenn man Hauptverdiener ist
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
M0nique schrieb:
Berufsunfähigkeitsversicherung
Mein Profilbild bearbeiten