Wir suchen eine(n) engagierte(n)
Physiotherapeut*in, die unsere
Patienten als Partner in der
Betreuung von verschiedensten
Krankheitsbildern professionell
betreut, begleitet und in der
Therapie unterstützt.
Für unsere moderne Praxis mitten
im Herzen von Köln, suchen wir ab:
01.03.2025 oder später
eine*n freundliche (n)
Physiotherapeuten*in für eine
Vollzeitstelle oder Halbtagsstelle.
Wir arbeiten in den
Bereichen der
Orthopädie/Traumatologie, der
Neurologie und der Kieferge...
Physiotherapeut*in, die unsere
Patienten als Partner in der
Betreuung von verschiedensten
Krankheitsbildern professionell
betreut, begleitet und in der
Therapie unterstützt.
Für unsere moderne Praxis mitten
im Herzen von Köln, suchen wir ab:
01.03.2025 oder später
eine*n freundliche (n)
Physiotherapeuten*in für eine
Vollzeitstelle oder Halbtagsstelle.
Wir arbeiten in den
Bereichen der
Orthopädie/Traumatologie, der
Neurologie und der Kieferge...
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Klonkrieger Ein Patient hat laut Gesetz ein Recht auf Akteneinsicht. Dazu gehören auch evtl. Berichte. Die Frage ist eher ob (rechtlich gesehen) der Arzt oder du diese als Kopie zur Verfügung stellen muss. Ich würde sie gegen Kostenerstattung der Kopierkosten aushändigen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Klonkrieger schrieb:
Ich hab einen Patienten, der sammelt grade Bestätigungen von seinen Therapeuten, sportverein en usw um sie bei seiner Kasse wegen Genehmigung für langzeitverordnungen (?!) vorzulegen. Meine frage: ist es ok ihm einfach die verordnungsberichte der letzten Jahre auszudrucken und mitzugeben. Oder sind diese nicht für den Patienten gedacht, arztexklusiv oder was anderes?
Mein Profilbild bearbeiten