Verstärkung für unsere 2
köpfiges Team in Teilzeit für
20-30 Std./Woche. Vorzugsweise Mo.,
Mi. und Fr. vormittags – Di. u.
Do. nachmittags aber verhandelbar.
Meine Erwartung:
• Freundliche und Kompetente
Aufnahme von Patienten, die
Patientenbehandlung mit
unterschiedlichen Schwerpunkten,
die selbständige Eintragung der
Planung und der Protokollierung.
• Organisation der
Behandlungsräume.
• Eine tolle Motivation, die an
den Patienten weitergegeben werden
will.
• Empathisch...
köpfiges Team in Teilzeit für
20-30 Std./Woche. Vorzugsweise Mo.,
Mi. und Fr. vormittags – Di. u.
Do. nachmittags aber verhandelbar.
Meine Erwartung:
• Freundliche und Kompetente
Aufnahme von Patienten, die
Patientenbehandlung mit
unterschiedlichen Schwerpunkten,
die selbständige Eintragung der
Planung und der Protokollierung.
• Organisation der
Behandlungsräume.
• Eine tolle Motivation, die an
den Patienten weitergegeben werden
will.
• Empathisch...
was gilt denn nun ab 1. 1. 2015 für die Versorgung der vdek-Mitglieder?
Kein (kostendeckender/befriedigender) Preis, kein Anspruch auf Behandlung?
Oder
Preisverhandlung mit dem vdek-Mitglied und Abrechnung auf Selbstzahlerbasis?
Hat uns doch report münchen in den letzten Tagen stark abgelenkt, so sollten wir das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren.
Welche konsensbasierte Gemeinsamkeit verfolgen den unsere Standesvertreter der Selbständigen in dieser dringlichen Angelegenheit?
Wie sieht unser Angebot für unser/e Zeitaufwand/Können/Leistung/Zusatz-Qualifikation/Vergütungsrisiko aus?
Wir haben die Berechtigung zur Leistung, den Aufwand für die "Ware" Behandlung und die Qualifikation. Vdek hat den Bedarf und die Beiträge für /von seinen Mitgliedern.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mocca schrieb:
hallo,
was gilt denn nun ab 1. 1. 2015 für die Versorgung der vdek-Mitglieder?
Kein (kostendeckender/befriedigender) Preis, kein Anspruch auf Behandlung?
Oder
Preisverhandlung mit dem vdek-Mitglied und Abrechnung auf Selbstzahlerbasis?
Hat uns doch report münchen in den letzten Tagen stark abgelenkt, so sollten wir das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren.
Welche konsensbasierte Gemeinsamkeit verfolgen den unsere Standesvertreter der Selbständigen in dieser dringlichen Angelegenheit?
Wie sieht unser Angebot für unser/e Zeitaufwand/Können/Leistung/Zusatz-Qualifikation/Vergütungsrisiko aus?
Wir haben die Berechtigung zur Leistung, den Aufwand für die "Ware" Behandlung und die Qualifikation. Vdek hat den Bedarf und die Beiträge für /von seinen Mitgliedern.
Mein Profilbild bearbeiten