Für den Fachbereich Neurologie
suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
Physiotherapeut (m/w/d)
Die RKU- Universitäts- und
Rehabilitationsklinken Ulm sind
Kliniken der Maximalversorgung. Die
Orthopädische Universitätsklinik
mit Querschnittgelähmtenzentrum
sowie die Neurologische
Universitätsklinik mit Stroke Unit
bilden zusammen mit der Klinik für
Anästhesiologie, Intensivmedizin
und Schmerztherapie den Akutbereich
des RKU. Das Zentrum für
Integrierte Rehabilita...
suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
Physiotherapeut (m/w/d)
Die RKU- Universitäts- und
Rehabilitationsklinken Ulm sind
Kliniken der Maximalversorgung. Die
Orthopädische Universitätsklinik
mit Querschnittgelähmtenzentrum
sowie die Neurologische
Universitätsklinik mit Stroke Unit
bilden zusammen mit der Klinik für
Anästhesiologie, Intensivmedizin
und Schmerztherapie den Akutbereich
des RKU. Das Zentrum für
Integrierte Rehabilita...
bin seit 2007 zugelassen auch mit (MT,ML,KGG usw.)
Hier meine Frage, ich habe bei den Unterlagen eine genaue Liste der Heilmittel (auch ergänzende) bei den Zulassungsunterlagen der AOKs bzw. RVOs bekommen. Leider nicht bei der VdaK (ist vdek das Gleiche?) Die haben nur geschrieben das wir zugelassen sind nach §124 Abs. 1 SGB V.Müssten da die Erweiterungen wie z.B. ET oder TR usw. nicht auch aufgeführt werden? Ist das normal?
Kennt sich einer aus? Komme aus Hessen.
Schönen Abend und wer toll wenn mir da einer ne Antwort geben könnte
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Jörg Jüttemann schrieb:
Liebe Kollegen,
bin seit 2007 zugelassen auch mit (MT,ML,KGG usw.)
Hier meine Frage, ich habe bei den Unterlagen eine genaue Liste der Heilmittel (auch ergänzende) bei den Zulassungsunterlagen der AOKs bzw. RVOs bekommen. Leider nicht bei der VdaK (ist vdek das Gleiche?) Die haben nur geschrieben das wir zugelassen sind nach §124 Abs. 1 SGB V.Müssten da die Erweiterungen wie z.B. ET oder TR usw. nicht auch aufgeführt werden? Ist das normal?
Kennt sich einer aus? Komme aus Hessen.
Schönen Abend und wer toll wenn mir da einer ne Antwort geben könnte
In Bayern knüpft sowohl bei den RVO-Kassen wie dem VdeK die Zulassung zu ergänzenden Heilmitteln persönlich an entsprechend qualifiziertem Personal an und, soweit erforderlich, dem Nachweis einer entsprechenden Ausstattung in der Praxis.
Ruf einfach mal bei der hessischen Landesgeschäftsstelle des VdeK an.
Walli :hushed:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
W. Stangner schrieb:
Verband der Angestellten-Krankenkassen (VdaK) war einmal, heißt seit Jahren schon Verband der Ersatz-Kassen (VdeK); hat u. a. mit dem Zusammenschluß der Arbeiter- (Landesversicherungsanstalten) und der Angestellten- (BfA) Rentenversicherung zur Deutschen (Einheits)Rentenversicherung zu tun und der seinerzeit eingeführten freien Krankenkassenwahl.
In Bayern knüpft sowohl bei den RVO-Kassen wie dem VdeK die Zulassung zu ergänzenden Heilmitteln persönlich an entsprechend qualifiziertem Personal an und, soweit erforderlich, dem Nachweis einer entsprechenden Ausstattung in der Praxis.
Ruf einfach mal bei der hessischen Landesgeschäftsstelle des VdeK an.
Walli :hushed:
Mein Profilbild bearbeiten