Das Allgemeine Krankenhaus Celle
ist mit 614 Planbetten, jährlich
rund 100.000 Patientinnen und
Patienten sowie etwa 2.000
Mitarbeitenden eines der größten
Krankenhäuser Niedersachsens. Das
hochmodernemedizinische Spektrum
umfasst mehr als 20 Kliniken und
Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum
für robotische Chirurgie, ein
Perinatalzentrum Level 1 sowie ein
MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH
ist zudem als überregionales
Traumazentrum, überregionale
Stroke Unit sowie als Zentrum für
die Behan...
ist mit 614 Planbetten, jährlich
rund 100.000 Patientinnen und
Patienten sowie etwa 2.000
Mitarbeitenden eines der größten
Krankenhäuser Niedersachsens. Das
hochmodernemedizinische Spektrum
umfasst mehr als 20 Kliniken und
Fachbereiche sowie u.a. ein Zentrum
für robotische Chirurgie, ein
Perinatalzentrum Level 1 sowie ein
MVZ mit Strahlentherapie. Das AKH
ist zudem als überregionales
Traumazentrum, überregionale
Stroke Unit sowie als Zentrum für
die Behan...
ich habe die Möglichkeit eine 10 jährige Praxis (4 Mitarbeiter) zu übernehmen. Auf welche Dinge sollte ich nach Eurer Erfahrung unbedingt achten?
lg und Danke im Vorraus
Petra
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
petra63 schrieb:
Liebe Mitleser,
ich habe die Möglichkeit eine 10 jährige Praxis (4 Mitarbeiter) zu übernehmen. Auf welche Dinge sollte ich nach Eurer Erfahrung unbedingt achten?
lg und Danke im Vorraus
Petra
ich habe 2008 eine Praxis übernommen und seither viel gelernt!
Bist du immo Selbstständig?
Wie weit sind die Vorbereitungen schon?
Gern auch per PN.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Silvio schrieb:
Hi,
ich habe 2008 eine Praxis übernommen und seither viel gelernt!
Bist du immo Selbstständig?
Wie weit sind die Vorbereitungen schon?
Gern auch per PN.
ich würde unbedingt ein Seminar besuchen oder per Literatur kundig machen ! Das läßt sich nicht in einigen Sätzen erklären bzw. sonst läufst du da zu blauäugig rein !
sg
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Eberhard schrieb:
Ich würde mich erst einmal überzeugen, ob die Praxis überhaupt zulassungsreif ist, denn die Paraxis muß ja neu und nach der neuesten Richtlinien abgenommen werden. Auch sollte geprüft werden, ob der Mitarbeiterstand mit den Richtlinien konform ist.
2.) BWAs der letzten Jahre auswerten. Wie ist die Einnahmensituation, wie hoch sind die Fixkosten etc.
3.) Mietverträge durchschauen, ob es nicht irgendwelche Fallstricke gibt (Wird der alte Vertrag übernommen, oder ein neuer gemacht?
4.) Praxisinventar bewerten. (Zeitwert ermitteln!)
5.) Eigenen Businessplan aufstellen für die nächsten 3-5 Jahre
6.) Finanzbedarf kalkulieren + Liquiditätsreserve
7.)-99.) Viele Sachen, die mir gerade nicht einfallen, aber definitiv eintreten werden!
Beispiel zu Punkt 4: Als wir unsere Praxis "übernahmen", wollte die Verkäuferin 25.000€ haben für alles.
Das Inventar war aber bereits 20 Jahre alt. So haben wir Ihr den Vorschlag gemacht, sie kann den Laden zumachen mit allem drin und
wir kümmern uns um die Entsorgung. Wollte sie nicht, also musste sie bei Auslauf des Mietvertrages alles selbst entsorgen und wir sind in saubere Räume gekommen. Also wurde aus einer Übernahme eine Neueröffnung.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
TheStonie schrieb:
1.) Richtlinien Konform. (Vor allem können Geh-Behinderte Menschen die Praxis selbständig erreichen?)
2.) BWAs der letzten Jahre auswerten. Wie ist die Einnahmensituation, wie hoch sind die Fixkosten etc.
3.) Mietverträge durchschauen, ob es nicht irgendwelche Fallstricke gibt (Wird der alte Vertrag übernommen, oder ein neuer gemacht?
4.) Praxisinventar bewerten. (Zeitwert ermitteln!)
5.) Eigenen Businessplan aufstellen für die nächsten 3-5 Jahre
6.) Finanzbedarf kalkulieren + Liquiditätsreserve
7.)-99.) Viele Sachen, die mir gerade nicht einfallen, aber definitiv eintreten werden!
Beispiel zu Punkt 4: Als wir unsere Praxis "übernahmen", wollte die Verkäuferin 25.000€ haben für alles.
Das Inventar war aber bereits 20 Jahre alt. So haben wir Ihr den Vorschlag gemacht, sie kann den Laden zumachen mit allem drin und
wir kümmern uns um die Entsorgung. Wollte sie nicht, also musste sie bei Auslauf des Mietvertrages alles selbst entsorgen und wir sind in saubere Räume gekommen. Also wurde aus einer Übernahme eine Neueröffnung.
Ich habe 2 Drittel plus vom Jahresumsatz bezahlt und komme sehr gut damit zurecht. Die Praxis hatte sogar noch Potenzial. !!
Ich konnte meinen Kredit gut kalkulieren und sehe nun entspannt in die Zukunft. Alles gut.......
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
kryo schrieb:
Der Punkt 2 erscheint mir bei der Bewertung erheblich wichtiger, ob die Praxis abnahmerelevant ist ebenso. Das könnte sonst höllisch teuer werden.
Ich habe 2 Drittel plus vom Jahresumsatz bezahlt und komme sehr gut damit zurecht. Die Praxis hatte sogar noch Potenzial. !!
Ich konnte meinen Kredit gut kalkulieren und sehe nun entspannt in die Zukunft. Alles gut.......
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
dirk paucke schrieb:
Hallo Petra,
ich würde unbedingt ein Seminar besuchen oder per Literatur kundig machen ! Das läßt sich nicht in einigen Sätzen erklären bzw. sonst läufst du da zu blauäugig rein !
sg
Mein Profilbild bearbeiten