Die Praxis tastbar sucht
Verstärkung....!!!!
Wir bieten ab sofort eine Stelle
zur Mitarbeit in unserer schönen
Privatpraxis für Osteopathie &
Physiotherapie in Dortmund.
Es ist Stelle mit
überdurchschnittlicher Bezahlung,
optionalen Bonuszahlungen und
familienfreundlichen Arbeitszeiten
zu vergeben. Die genaue Stundenzahl
kann nach Absprache mit dem Inhaber
geklärt und ggf. erweitert werden.
In der Praxis tastbar behandeln wir
Erwachsene, Schwangere, Sportler,
aber auch gerne jüng...
Verstärkung....!!!!
Wir bieten ab sofort eine Stelle
zur Mitarbeit in unserer schönen
Privatpraxis für Osteopathie &
Physiotherapie in Dortmund.
Es ist Stelle mit
überdurchschnittlicher Bezahlung,
optionalen Bonuszahlungen und
familienfreundlichen Arbeitszeiten
zu vergeben. Die genaue Stundenzahl
kann nach Absprache mit dem Inhaber
geklärt und ggf. erweitert werden.
In der Praxis tastbar behandeln wir
Erwachsene, Schwangere, Sportler,
aber auch gerne jüng...
in meinem Programm sind ja Therapieberichtvorlagen die ich eigentlich ganz gut finde. In der Ansprache an den Arzt ist aber immer: "Sehr geehrter Herr Dr. Soundso,
vielen Dank für die Heilmittelverordnung für Frau Soundos, geboren am #Geburtsdatum#, die in unserer Praxis in Behandlung ist."
Nun ist es doch eigentlich so, daß der Arzt die Patienten nicht direkt und explizit zu mir schickt sondern der Pat sich seinen Therapeuten aussucht.
Warum sich also explizit bedanken?
Wie schreibt ihr das oder meint ihr das passt so?
Grüße Klonkrieger
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Klonkrieger schrieb:
Hi Leute
in meinem Programm sind ja Therapieberichtvorlagen die ich eigentlich ganz gut finde. In der Ansprache an den Arzt ist aber immer: "Sehr geehrter Herr Dr. Soundso,
vielen Dank für die Heilmittelverordnung für Frau Soundos, geboren am #Geburtsdatum#, die in unserer Praxis in Behandlung ist."
Nun ist es doch eigentlich so, daß der Arzt die Patienten nicht direkt und explizit zu mir schickt sondern der Pat sich seinen Therapeuten aussucht.
Warum sich also explizit bedanken?
Wie schreibt ihr das oder meint ihr das passt so?
Grüße Klonkrieger
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tempelritter schrieb:
Weil das Ärztesprache ist, hab ich das auch so übernommen. In Arztberichten zw. den Ärzten steht oft ein ähnlicher Spruch.
Warum sich also explizit bedanken?
---> Wenn der Arzt keine Verordnung ausstellt, du keine Verordnung für diesen Patienten hast. Deshalb ist Danke sagen schon richtig.
Wie schreibt ihr das oder meint ihr das passt so?
---> das passt so.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
RoFo schrieb:
Ich bedanke mich stattdessen am Ende für die gute Zusammenarbeit.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
physiobogen schrieb:
Klonkrieger schrieb am 16.12.19 09:07:
Warum sich also explizit bedanken?
---> Wenn der Arzt keine Verordnung ausstellt, du keine Verordnung für diesen Patienten hast. Deshalb ist Danke sagen schon richtig.
Wie schreibt ihr das oder meint ihr das passt so?
---> das passt so.
Therapiebericht für.... Rezept vom....über....
Stand der Therapie...., Anregungen...,
Gefällt mir
Danke für die Tips
Grüße und bis bald
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Klonkrieger schrieb:
Ok. Dann lasse ich das so und bedanke mich freundlich :blush:
Danke für die Tips
Grüße und bis bald
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
viento schrieb:
Ich halte es neutraler, aber mit Abschluss von RoFo. Formulare kann man ja immer individuell anpassen...
Therapiebericht für.... Rezept vom....über....
Stand der Therapie...., Anregungen...,
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Alex Moro schrieb:
interessiert sich überhaupt irgendein arzt für die standartiesierten floskeln? es ist schon glück, wenn der arzt den eigentlichen therapiebericht liest. meist landen die dinger aus dem fax direkt in die finsteren tiefen der aktenverwaltung :hushed:
Mein Profilbild bearbeiten