Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer physikalischen
Abteilung (z.B. krankengymnastische
Einzel- oder Gruppentherapie,
Massage,
Lymphdrainage)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Team...
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer physikalischen
Abteilung (z.B. krankengymnastische
Einzel- oder Gruppentherapie,
Massage,
Lymphdrainage)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Team...
ich möchte gerne meinen Mitarbeitern die Weiterbildungen bezahlen. Allerdings möchte ich eine vertragliche Vereinbarung das die Kosten bei ausscheiden aus der Praxis Rückerstattet werden. Gibt es diesbezüglich irgendwelche gesetzliche Regelungen ? Über ein paar nützliche Infos wäre ich dankbar. Beste Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
ich möchte gerne meinen Mitarbeitern die Weiterbildungen bezahlen. Allerdings möchte ich eine vertragliche Vereinbarung das die Kosten bei ausscheiden aus der Praxis Rückerstattet werden. Gibt es diesbezüglich irgendwelche gesetzliche Regelungen ? Über ein paar nützliche Infos wäre ich dankbar. Beste Grüße
Das geht m.W. nur, solange die Fobi selbst dauert. Das lohnt in den meisten Fällen nicht und oft sind diese übers Wochenende.
Wenn du die Ausgaben zurück haben möchtest, geht das am besten über einen Staffelvertrag.
Ich selbst halte einen bestimmten Betrag p. A. zur Verfügung, der abgerufen werden kann.
Für die fachliche Leitung übernehme ich komplett die Kosten. Diese sind aber auch nicht wesentlich höher.
Dieses gewähre ich nach der Probezeit.
Ohne Rückvergütung.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
RoFo schrieb:
Das geht m.W. nur, solange die Fobi selbst dauert. Das lohnt in den meisten Fällen nicht und oft sind diese übers Wochenende.
Wenn du die Ausgaben zurück haben möchtest, geht das am besten über einen Staffelvertrag.
Ich selbst halte einen bestimmten Betrag p. A. zur Verfügung, der abgerufen werden kann.
Für die fachliche Leitung übernehme ich komplett die Kosten. Diese sind aber auch nicht wesentlich höher.
Dieses gewähre ich nach der Probezeit.
Ohne Rückvergütung.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
tom1350 schrieb:
Wofür? ???
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
RoFo schrieb:
Wofür? ???
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
idefix- schrieb:
Mein Profilbild bearbeiten