Die Praxis tastbar sucht
Verstärkung....!!!!
Wir bieten ab sofort eine Stelle
zur Mitarbeit in unserer schönen
Privatpraxis für Osteopathie &
Physiotherapie in Dortmund.
Es ist Stelle mit
überdurchschnittlicher Bezahlung,
optionalen Bonuszahlungen und
familienfreundlichen Arbeitszeiten
zu vergeben. Die genaue Stundenzahl
kann nach Absprache mit dem Inhaber
geklärt und ggf. erweitert werden.
In der Praxis tastbar behandeln wir
Erwachsene, Schwangere, Sportler,
aber auch gerne jüng...
Verstärkung....!!!!
Wir bieten ab sofort eine Stelle
zur Mitarbeit in unserer schönen
Privatpraxis für Osteopathie &
Physiotherapie in Dortmund.
Es ist Stelle mit
überdurchschnittlicher Bezahlung,
optionalen Bonuszahlungen und
familienfreundlichen Arbeitszeiten
zu vergeben. Die genaue Stundenzahl
kann nach Absprache mit dem Inhaber
geklärt und ggf. erweitert werden.
In der Praxis tastbar behandeln wir
Erwachsene, Schwangere, Sportler,
aber auch gerne jüng...
kurze Frage. Hab eine Immobilie in Aussicht, dass aus zwei Etagen besteht. Unten würde ich 4 Behandlungsräume schaffen, die mit Ständerwerken abgetrennt sind. Insbesondere für Gehschwache oder Behinderte Patientin. Oben hingegen, der einen Treppenzugang hat, sollen Gruppenkurse oder Krafttraining umgesetzt werden, speziell für fittere Patienten in der Rehabilitationsphase. Platz ist mit ca. 200 m² genug vorhanden.
1.Ich habe schon öfter in anderen Praxen gesehen, dass Kollegen 2 -3 Behandlungsliegen auf so einer Therapiefläche offen aufgestellt haben, also ohne Sichtschutz oder Wände etc. Ist da möglich?
2. Bei den Zulassungskriterien (IFK) steht drin, dass ein Waschbecken im Behandlungstrakt vorhanden sein soll. Zählt die obere Behandlungsetage zum gesamten Trakt mit, oder wird dieser separat beurteilt.
Vielen Dank für die Mühe
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo,
kurze Frage. Hab eine Immobilie in Aussicht, dass aus zwei Etagen besteht. Unten würde ich 4 Behandlungsräume schaffen, die mit Ständerwerken abgetrennt sind. Insbesondere für Gehschwache oder Behinderte Patientin. Oben hingegen, der einen Treppenzugang hat, sollen Gruppenkurse oder Krafttraining umgesetzt werden, speziell für fittere Patienten in der Rehabilitationsphase. Platz ist mit ca. 200 m² genug vorhanden.
1.Ich habe schon öfter in anderen Praxen gesehen, dass Kollegen 2 -3 Behandlungsliegen auf so einer Therapiefläche offen aufgestellt haben, also ohne Sichtschutz oder Wände etc. Ist da möglich?
2. Bei den Zulassungskriterien (IFK) steht drin, dass ein Waschbecken im Behandlungstrakt vorhanden sein soll. Zählt die obere Behandlungsetage zum gesamten Trakt mit, oder wird dieser separat beurteilt.
Vielen Dank für die Mühe
Ich rate dir, dich mit deinem Berufsverband für weitere Fragen in Verbindung zu setzen. Einrichtungsrichtlinien kannst du aber auch hier herunterladen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Eberhard schrieb:
Beide Behandlungsetagen müssen mit einer internen Treppe verbunden sein. Wenn in einer Behandlungskabine genug Platz ist, können natürlich mehrere Behandlungsliegen stehen. Natürlich kannst du nur eine Behandlung an einem Patient durchführen.
Ich rate dir, dich mit deinem Berufsverband für weitere Fragen in Verbindung zu setzen. Einrichtungsrichtlinien kannst du aber auch hier herunterladen.
Mein Profilbild bearbeiten