Herzlich willkommen in der Praxis
für PT/MT - Osteo-Fit in
Pinneberg.
Unsere hellen und freundlich
eingerichteten Räumlichkeiten
entsprechen den Anforderungen einer
komplexen Physiotherapie. Wir
arbeiten überwiegend orthopädisch
orientiert; vorrangig von PT über
MLD, MT, OMT bis hin zu Techniken
aus der Osteopathie.
Zur Unterstützung unseres Teams
suchen wir ab sofort SIE in TZ/VZ.
Zu bieten haben wir:
- Ein angemessenes Ambiente,
Arbeitsklima und Gehalt werden
garantiert.
- Bei...
für PT/MT - Osteo-Fit in
Pinneberg.
Unsere hellen und freundlich
eingerichteten Räumlichkeiten
entsprechen den Anforderungen einer
komplexen Physiotherapie. Wir
arbeiten überwiegend orthopädisch
orientiert; vorrangig von PT über
MLD, MT, OMT bis hin zu Techniken
aus der Osteopathie.
Zur Unterstützung unseres Teams
suchen wir ab sofort SIE in TZ/VZ.
Zu bieten haben wir:
- Ein angemessenes Ambiente,
Arbeitsklima und Gehalt werden
garantiert.
- Bei...
da ich eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss meines Hauses besitze, möchte ich dies als Privatpraxis für Physiotherapie nutzen und nebenberuflich Therapien anbieten.
Ich bin Angestellter als Vollzeitkraft in einer Klinik (nicht im Wohnort ca. 30 km entfernt) und möchte dort auch weiter arbeiten und zusätzlich einige Stunden in der Woche Leistungen anbieten, ob für Selbstzahler oder auch auf Privatrezept.
Meine Frage:
1. Melde ich mich beim Finanzamt als freiberuflich an?
2. Ich bin ja krankenversichert, muß ich hier zusätzlich etwas beachten oder anmelden?
3. Rentenversicherung ?
4. Berufsgenossenschaft ?
5. Muß ich den Arbeitgeber darüber informieren?
Vielen Dank für Eure Antworten
R.U.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo an alle,
da ich eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss meines Hauses besitze, möchte ich dies als Privatpraxis für Physiotherapie nutzen und nebenberuflich Therapien anbieten.
Ich bin Angestellter als Vollzeitkraft in einer Klinik (nicht im Wohnort ca. 30 km entfernt) und möchte dort auch weiter arbeiten und zusätzlich einige Stunden in der Woche Leistungen anbieten, ob für Selbstzahler oder auch auf Privatrezept.
Meine Frage:
1. Melde ich mich beim Finanzamt als freiberuflich an?
2. Ich bin ja krankenversichert, muß ich hier zusätzlich etwas beachten oder anmelden?
3. Rentenversicherung ?
4. Berufsgenossenschaft ?
5. Muß ich den Arbeitgeber darüber informieren?
Vielen Dank für Eure Antworten
R.U.
Mein Profilbild bearbeiten