Hast Du Lust unsere wunderbaren
Patient*innen mit moderner
Physiotherapie, auf deren
gesundheitlichen Weg zu
unterstützen, dann melde Dich bei
uns.
WERTSCHÄTZUNG, FAIRNESS,
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir möchten Dich begeistern mit
uns innovative Wege zu gehen.
Das Praxiskonzept unserer Privat-
u. Kassenpraxis beruht auf der
Überzeugung, dass Therapie immer
ganzheitlich, integrativ und
achtsamkeitsorientiert sein sollte.
Zur Umsetzung dieses Konzeptes
bieten wir Dir Freiräume für
Deine eigen...
Patient*innen mit moderner
Physiotherapie, auf deren
gesundheitlichen Weg zu
unterstützen, dann melde Dich bei
uns.
WERTSCHÄTZUNG, FAIRNESS,
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir möchten Dich begeistern mit
uns innovative Wege zu gehen.
Das Praxiskonzept unserer Privat-
u. Kassenpraxis beruht auf der
Überzeugung, dass Therapie immer
ganzheitlich, integrativ und
achtsamkeitsorientiert sein sollte.
Zur Umsetzung dieses Konzeptes
bieten wir Dir Freiräume für
Deine eigen...
Ich möchte mit meiner Praxis umziehen und so meinen rollstuhlpflichtigen Patienten endlich Zugang zur Behandlung verschaffen. Die meisten Objekte sind jedoch zu groß und müssen unterteilt werden.
S. Vogt
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
S. Vogt schrieb:
Ist es möglich, die Praxisräume (Logopädie) mit einem anderen Heilmittelerbringer (Fremdpraxis), Psychologen oder Arzt zu teilen, also Empfang, Wartebereich, Sanitärräume, Küche gemeinsam zu nutzen, die Therapiebereiche jedoch abzutrennen? In den Zulassungsbedingungen heißt es, dass die Praxis in sich geschlossen sein soll.
Ich möchte mit meiner Praxis umziehen und so meinen rollstuhlpflichtigen Patienten endlich Zugang zur Behandlung verschaffen. Die meisten Objekte sind jedoch zu groß und müssen unterteilt werden.
S. Vogt
Mit Heilmittelerbringern würde es jedoch gehen, falls du die GKV-Zulassung meinst.
Gefällt mir
(Dass Ärzte und Psychs keine Heilmittelerbringer sind, war klar. Deshalb das kleine feine Komma. Ist 'ne Aufzählung.)
S. Vogt
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
S. Vogt schrieb:
Ja, vielen Dank. Ich meine die Zulassung. Aus meinem Formular (VdEK) geht das nicht hervor, soweit ich es sehe. Wie stellt man es also an? Muss es eine gemeinsame Firma sein oder gehen auch zwei sich "fremde" Praxen? Ist schon länger her, dass ich mich damit beschäftigt habe. Gibt es einen aktuellen Tipp zum Nachlesen?
(Dass Ärzte und Psychs keine Heilmittelerbringer sind, war klar. Deshalb das kleine feine Komma. Ist 'ne Aufzählung.)
S. Vogt
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Ramona Völlkopf schrieb:
Psychologen und Ärzte sind keine Heilmittelerbringer.
Mit Heilmittelerbringern würde es jedoch gehen, falls du die GKV-Zulassung meinst.
Mein Profilbild bearbeiten