für unsere 3-köpfiges Team in
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 20 –
30 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
Berlin Schöneberg suchen wir zum
nächstmöglichen Termin, eine*n
Physiotherapeut*in für ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis in
unserer ganzheitlich geführten
Physiotherapiepraxis mit flexiblen
Arbeitszeiten. Unsere Schwerpunkte
liegen in der Orthopädie,
Chirurgie , Neurologie sowie der
Geriatrie.
Manuelle Lymphdrainage und
Kenntnisse der Manuellen Therapie
wären wünschenswert, für 20 –
30 Std./Woche in unserer Praxis und
für Hausbesuche. Wir arbeiten...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Kitane schrieb:
Ist es richtig,dass der Beginn der Kür erst 2-3 Wochen vor Antritt bekannt gegeben wird ? Wie soll man denn als AG planen können ?Hat man denn keine Möglichkeit als AG eine Info zu bekommen Dienstes früher ist
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
PTP schrieb:
Man kann mit Absprache mit dem MA um einen bestimmten Zeitraum "bitten", eigentlich wird es auch gewährt. Aber der MA sollte schon damit einverstanden sein!!
Gefällt mir
:unamused: :unamused: :unamused: :unamused: :unamused: :unamused:
Es ist die Frage ob es dann in 2 oder 3 Monaten oder in 2 - 3 Wochen in einer kleinen Praxis besser zu planen ist.Ich glaube kaum .
Außerdem wird eine Kur ja wohl nicht aus Jux und Dollerei verordnet und genehmigt sondern weil es für den AN gesundheitlich notwendig ist.
Da wird immer mehr Werbung für die Betriebliche Gesundheitsfürsorge gemacht und gerade die die in diesen Bereichen arbeiten und wohl täglich die Patienten mit den entsprechenden Beschwerden haben, stellen sich so an wenn es ihre eigenen Arbeitnehmer betrifft :kissing_closed_eyes: :kissing_closed_eyes: :kissing_closed_eyes: :kissing_closed_eyes: :kissing_closed_eyes: :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
eim schrieb:
Es ist fraglich ob es Sinn macht eine Kur erst nach 6 Monaten anzutreten
:unamused: :unamused: :unamused: :unamused: :unamused: :unamused:
Es ist die Frage ob es dann in 2 oder 3 Monaten oder in 2 - 3 Wochen in einer kleinen Praxis besser zu planen ist.Ich glaube kaum .
Außerdem wird eine Kur ja wohl nicht aus Jux und Dollerei verordnet und genehmigt sondern weil es für den AN gesundheitlich notwendig ist.
Da wird immer mehr Werbung für die Betriebliche Gesundheitsfürsorge gemacht und gerade die die in diesen Bereichen arbeiten und wohl täglich die Patienten mit den entsprechenden Beschwerden haben, stellen sich so an wenn es ihre eigenen Arbeitnehmer betrifft :kissing_closed_eyes: :kissing_closed_eyes: :kissing_closed_eyes: :kissing_closed_eyes: :kissing_closed_eyes: :kissing_closed_eyes:
Aber wehe einer der eigenen AN wird krank und fällt evtl. auch mal länger aus....... grooooooße Katastrophe :tired_face:
Die, die im Gesundheitswesen arbeiten, schuften sich oft kaputt für die Gesundheit der anderen - das kann es doch wirklich nicht sein, oder? :unamused:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
christine81 schrieb:
Ja - man hat immer Verständnis für die Krankheiten und Leiden der Patienten.
Aber wehe einer der eigenen AN wird krank und fällt evtl. auch mal länger aus....... grooooooße Katastrophe :tired_face:
Die, die im Gesundheitswesen arbeiten, schuften sich oft kaputt für die Gesundheit der anderen - das kann es doch wirklich nicht sein, oder? :unamused:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Kitane schrieb:
Ich stelle mich gar nicht an als AG ich habe nur gefragt ob man den Termin Nichtbezahlung früher erfahren kann meine MA ist psychisch und körperlich ziemlich kaputt und ich gönne ihr die Kur sie wird auch schon in der Praxis behandelt . Da wir eine große Praxis sind und alle MA ihren Urlaub geplant haben , eine MA ist auch noch schwanger wäre es doch hilfreich gut zu planen . Wir machen die Termine für unsere Dauerpatienten schon Wochen im Voraus
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Rhino79 schrieb:
Die meisten Kassen räumen ihren Versicherten ein Zeitfenster von 6 Monaten zum Antritt einer stationären oder einer ambulanten Kur ein.
Mein Profilbild bearbeiten