Unsere Physiotherapie Praxis
Bierther GbR in 50374 Erftstadt
sucht ab sofort oder später
Verstärkung in Teilzeit oder
Vollzeit bis 38 Wochenstunden.
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit
steht die physiotherapeutische
Behandlung der Patienten sowohl in
den eigenen Praxisräumen als auch,
wenn gewünscht, in Form von
Hausbesuchen.
Als zukünftiger Bestandteil
unseres familiären Teams verfügen
Sie über eine abgeschlossene
Berufsausbildung zum/zur
Physiotherapeut/in. Gerne auch mit
Fortbildungen ...
Bierther GbR in 50374 Erftstadt
sucht ab sofort oder später
Verstärkung in Teilzeit oder
Vollzeit bis 38 Wochenstunden.
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit
steht die physiotherapeutische
Behandlung der Patienten sowohl in
den eigenen Praxisräumen als auch,
wenn gewünscht, in Form von
Hausbesuchen.
Als zukünftiger Bestandteil
unseres familiären Teams verfügen
Sie über eine abgeschlossene
Berufsausbildung zum/zur
Physiotherapeut/in. Gerne auch mit
Fortbildungen ...
Ich rechne selbst ab mit den KK und hab logischerweise daher eine ITSG Zertifzierung.
Ich möchte jetzt in Lexware Lohn und Gehalt Dakota einrichten und muß wieder ein Zertifzierungsantrag stellen.
Meine Frage: Kann ich die vorhandene Zertifizierung dazu nutzen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
harrylein schrieb:
Hallo zus.
Ich rechne selbst ab mit den KK und hab logischerweise daher eine ITSG Zertifzierung.
Ich möchte jetzt in Lexware Lohn und Gehalt Dakota einrichten und muß wieder ein Zertifzierungsantrag stellen.
Meine Frage: Kann ich die vorhandene Zertifizierung dazu nutzen?
das eine ist dakota.le, das andere ist dakota.ag
Gefällt mir
Ansonsten ist Deine Aussage korrekt... geht nicht für Lexware. :stuck_out_tongue_winking_eye:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
Nö... das eine ist das Zertifikat von der ITSG, dass Du dann in Dakota nutzen kannst. :wink:
Ansonsten ist Deine Aussage korrekt... geht nicht für Lexware. :stuck_out_tongue_winking_eye:
[bearbeitet am 20.01.14 20:47]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
Beide (!) Zertifikate für die dakota-Varianten werden von der ITSG ausgestellt. Einmal für dakota.le (Leistungserbringer), einmal für dakota.ag (Arbeitgeber). Ersteres ist in vielen Branchensoftware enthalten. Letzteres ist in Lexware enthalten.
[bearbeitet am 20.01.14 20:47]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
harrylein schrieb:
Alles klar, vielen Dank!
Ich lass auch alle Berechnungen und ausdrucke über Lexware machen und anschließend gebe ich die Beitragsdaten per SV-Net ein und übermittle die Kostenlos.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
TheStonie schrieb:
Wenn du nicht zuviele Mitarbeiter hast, dann mach das Manuell über SV-Net.
Ich lass auch alle Berechnungen und ausdrucke über Lexware machen und anschließend gebe ich die Beitragsdaten per SV-Net ein und übermittle die Kostenlos.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
öhem... auch das kann Lexware automatisch. Da muss man nichts mehr in SV-Net eingeben.
Und das sind die paar Euronen alle 3 Jahren allein an eingesparter Arbeitsaufwand schon Wert.
[bearbeitet am 21.01.14 10:37]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
Und v. A. fehlerfrei, sowie alle erforderlichen Korrekturen und sämtliche An-, Ab-, Jahres- und sonstige Meldungen automatisch.
Und das sind die paar Euronen alle 3 Jahren allein an eingesparter Arbeitsaufwand schon Wert.
[bearbeitet am 21.01.14 10:37]
geht jetzt anscheinend nicht mehr... daher der Weg über dakota incl. neuem Zertifikat...
Überlege mittlerweile den Lohn über einfachlohn.de machen zu lassen...
wenn man die 2 Updates pro Jahr, Zertifikat aller 3 Jahre mit einrechnet - werd ich mir das noch überlegen...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
harrylein schrieb:
hab bis dato die Dauerbeitragsnachweise und Jahresentgeldmeldungen normal im Lexware ausgedruckt und dann gefaxt...
geht jetzt anscheinend nicht mehr... daher der Weg über dakota incl. neuem Zertifikat...
Überlege mittlerweile den Lohn über einfachlohn.de machen zu lassen...
wenn man die 2 Updates pro Jahr, Zertifikat aller 3 Jahre mit einrechnet - werd ich mir das noch überlegen...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
Nein,
das eine ist dakota.le, das andere ist dakota.ag
Mein Profilbild bearbeiten