Der Verein MUTABOR – Beratung und
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
einen Physiotherapeuten (w/m/d)
für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (bevorzugt Montag,
Mittwoch, Freitag) vorerst
befristet bis 31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergoth...
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
einen Physiotherapeuten (w/m/d)
für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (bevorzugt Montag,
Mittwoch, Freitag) vorerst
befristet bis 31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergoth...
Finde es irgendwie merkwürdig das Homeofficetage an denen man auch einen Patientbesuch macht nicht anerkannt werden. Ich kann ja schlecht die Buchhaltung beim Hausbesuch erledigen.
Gibt es hier mobile Physiotherapeuten die sich schon mit dieser Thematik beschäftigt haben?
ps. für 2022 wurde die Homeofficepauschale auf 6€ pro Tag hochgesetzt, maximal 210 Tage im Jahr (vor 5€, max 120 Tage).
Gruß cba
Gefällt mir
Per Definition beschreibt der Homeoffice-Begriff allerdings nicht das Arbeitszimmer im eigenen Heim, sondern einen übergreifenden Organisationsansatz zur Flexibilisierung der Arbeit. In diesem Sinne wird der Begriff "Telearbeit" weitgehend synonym verwendet.
Gruß von Monique
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
M0nique schrieb:
Vielleicht erklärt es die Definition von Homeoffice:
Per Definition beschreibt der Homeoffice-Begriff allerdings nicht das Arbeitszimmer im eigenen Heim, sondern einen übergreifenden Organisationsansatz zur Flexibilisierung der Arbeit. In diesem Sinne wird der Begriff "Telearbeit" weitgehend synonym verwendet.
Gruß von Monique
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wintermöwe schrieb:
Im Arbeitsrecht gibt es noch die mobile Arbeit … hat für Arbeitgeber Vorteile in Bezug auf Arbeitsplatzgestellung etc. In dem Fall hier: häusliches Arbeitszimmer immer schwierig, ggf. beraten lassen oder was ganz anderes machen :-)
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
cba schrieb:
Moin moin, der Herr vom Finanzamt sagte mir eben das ich die Homeoffice Pauschale (2021 600€) nur an den Tagen ansetzen darf an denen ich keine mobilen Physiotherapie-Termine wahrgenommen habe. Ich habe aber weder ein Arbeitszimmer noch ein externes Büro für die Buchhaltung sondern erledige alles aus dem Wohnzimmer heraus. Für ein extra Arbeitszimmer ist die Wohnung zu klein.
Finde es irgendwie merkwürdig das Homeofficetage an denen man auch einen Patientbesuch macht nicht anerkannt werden. Ich kann ja schlecht die Buchhaltung beim Hausbesuch erledigen.
Gibt es hier mobile Physiotherapeuten die sich schon mit dieser Thematik beschäftigt haben?
ps. für 2022 wurde die Homeofficepauschale auf 6€ pro Tag hochgesetzt, maximal 210 Tage im Jahr (vor 5€, max 120 Tage).
Gruß cba
Mein Profilbild bearbeiten