Im Herzen der Hansestadt, auf der
Fleetinsel gelegen, in direkter
Nachbarschaft zu sämtlichen
Shoppingmöglichkeiten und allen
öffentlichen Verkehrsmitteln, ist
unsere Praxis seit 1993 erfolgreich
tätig.
• Schwerpunkt: Orthopädie
. Treueprämie
. Gesundheitsleistung bis zu
1000 € pro Jahr (im 2.
Beschäftigungsjahr)
• 30-60 Minutentakt
• Wunscharbeitszeit
• ausführliche Einarbeitung
• Regelmäßige Teambesprechung
• Hausbesuche allenfalls in
Praxisnähe n...
Fleetinsel gelegen, in direkter
Nachbarschaft zu sämtlichen
Shoppingmöglichkeiten und allen
öffentlichen Verkehrsmitteln, ist
unsere Praxis seit 1993 erfolgreich
tätig.
• Schwerpunkt: Orthopädie
. Treueprämie
. Gesundheitsleistung bis zu
1000 € pro Jahr (im 2.
Beschäftigungsjahr)
• 30-60 Minutentakt
• Wunscharbeitszeit
• ausführliche Einarbeitung
• Regelmäßige Teambesprechung
• Hausbesuche allenfalls in
Praxisnähe n...
Ich lese mich gerade durch das halbe Forum... und mir ist noch einiges unklar.
Ich schildere euch kurz meine Situation:
Ich habe eine Privatpraxis ohne kassenzulassung. Dort arbeite ich ca 50:50 als HP undPT. Jetzt bin ich schwanger und suche einen FM um mich zu vertreten. Klar ist, dass der FM sich eigenständig versichern muss (RV,KK usw) gilt für mich das gleiche "neue gesetzt" wie bei FM in kassenpraxen?
Danke für eure Unterstützung.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
wunderblume schrieb:
Hallo liebe Kollegen
Ich lese mich gerade durch das halbe Forum... und mir ist noch einiges unklar.
Ich schildere euch kurz meine Situation:
Ich habe eine Privatpraxis ohne kassenzulassung. Dort arbeite ich ca 50:50 als HP undPT. Jetzt bin ich schwanger und suche einen FM um mich zu vertreten. Klar ist, dass der FM sich eigenständig versichern muss (RV,KK usw) gilt für mich das gleiche "neue gesetzt" wie bei FM in kassenpraxen?
Danke für eure Unterstützung.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Fuzziguzzi schrieb:
Was ich gelesen habe bezieht sich die Ablehnung aus dem Urteil auf die GKV-Patienten und nicht auf die PKV-Patienten, also sollte sich da nichts ändern.
können diese die rechnungen von der versicherung bezahlen lassen, wenn sie privat patient sind?!
habe auch schon einen raum, nur mir sind noch nicht klar welche leistungen ich wie hoch in rechnung stellen kann.
bitte kannt du mir weiter helfen wunderblume?
lg,
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Heidi Bertz schrieb:
Hi, würde gern mehr erfahren wie du das gehandelt hast mit den privatpatienten.
können diese die rechnungen von der versicherung bezahlen lassen, wenn sie privat patient sind?!
habe auch schon einen raum, nur mir sind noch nicht klar welche leistungen ich wie hoch in rechnung stellen kann.
bitte kannt du mir weiter helfen wunderblume?
lg,
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ali schrieb:
Wenn er/sie sonst selbständige Kriterien erfüllt gar KEIN Problem.
Mein Profilbild bearbeiten