Wir gehören zur SRH – einem
führenden Anbieter von Bildungs-
und Gesundheitsdienst-
leistungen mit 17.000 Mitarbeitern.
Die SRH betreibt private
Hochschulen, Bildungszentren,
Schulen und Krankenhäuser.
Für unseren Bereich Healthcare
suchen wir ab sofort einen
Physiotherapeuten w/m/d in
Voll- und Teilzeit.
Wir bieten:
- Einen kreativen und
zukunftsorientierten und modernen
Arbeitsplatz mit familienfreund-
lichem Arbeitszeitmodell (keine
W...
führenden Anbieter von Bildungs-
und Gesundheitsdienst-
leistungen mit 17.000 Mitarbeitern.
Die SRH betreibt private
Hochschulen, Bildungszentren,
Schulen und Krankenhäuser.
Für unseren Bereich Healthcare
suchen wir ab sofort einen
Physiotherapeuten w/m/d in
Voll- und Teilzeit.
Wir bieten:
- Einen kreativen und
zukunftsorientierten und modernen
Arbeitsplatz mit familienfreund-
lichem Arbeitszeitmodell (keine
W...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Sunshine0785 schrieb:
Ich würde gerne in Form von Hausbesuchen für Privatpatienten und Selbstzahler tätig sein. Welche Voraussetzungen muss man erfüllen damit die Patienten ihre Rezepte von der Kasse erstattet bekommen und wo muss man sich überall anmelden? Worauf muss man sonst noch achten? Eine Berufshaftpflicht habe ich schon. Vielen Dank für eure Antworten :blush:
Das steht im Vertrag den der PP abgeschlossen hat. Die allermeisten Verträge enthalten eine Klausel das die Behandlung innerhalb einer PT-Praxis durchgeführt sein worden muss, vielleicht aber auch nicht.
Zum Glück leben wir in einem freiheitlichen Land und es gibt wenig was man machen muss sondern immer auch Alternativen :)
Sinnvoll wären Berufshaftpflicht (ausdrücklich inklusive Therapien im Umherziehen), Finanzamt, Gesundheitsamt, GKV, DRV, BGW, Rechtsschutzversicherung mit erweitertem Strafrechtsschutz. Sinnvoll wäre auch abzuklären ob deine KFZ-Haftpflicht den gewerblichen Einsatz duldet/einschließt.
Einen weiten Bogen um Juristen machen. Dazu wäre ein Blick in's Heilpraktiker- und Heilmittelwerbegesetz geschickt, die §§630a-f BGB zu kennen ist auch nicht verkehrt...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Welche Voraussetzungen muss man erfüllen damit die Patienten ihre Rezepte von der Kasse erstattet bekommen[...]
[...] und wo muss man sich anmelden?
Worauf muss man sonst noch achten?
Das steht im Vertrag den der PP abgeschlossen hat. Die allermeisten Verträge enthalten eine Klausel das die Behandlung innerhalb einer PT-Praxis durchgeführt sein worden muss, vielleicht aber auch nicht.
Zum Glück leben wir in einem freiheitlichen Land und es gibt wenig was man machen muss sondern immer auch Alternativen :)
Sinnvoll wären Berufshaftpflicht (ausdrücklich inklusive Therapien im Umherziehen), Finanzamt, Gesundheitsamt, GKV, DRV, BGW, Rechtsschutzversicherung mit erweitertem Strafrechtsschutz. Sinnvoll wäre auch abzuklären ob deine KFZ-Haftpflicht den gewerblichen Einsatz duldet/einschließt.
Einen weiten Bogen um Juristen machen. Dazu wäre ein Blick in's Heilpraktiker- und Heilmittelwerbegesetz geschickt, die §§630a-f BGB zu kennen ist auch nicht verkehrt...
Mein Profilbild bearbeiten