Verband für Physiotherapie (VPT)
– Landesgruppe Bayern - Standort:
München
Der Verband für Physiotherapie
(VPT) gehört mit ca. 20.000
Mitgliedern zu den führenden
physiotherapeutischen
Berufsverbänden Deutschlands.
Unser Ziel ist es, die Interessen
unserer Mitglieder zu vertreten,
die Branche zu stärken und neue
Mitglieder zu gewinnen.
Zur strategischen Weiterentwicklung
und Leitung der Landesgruppe Bayern
suchen wir eine engagierte
Persönlichkeit als
Geschäftsführer (m/w/d) in Vo...
– Landesgruppe Bayern - Standort:
München
Der Verband für Physiotherapie
(VPT) gehört mit ca. 20.000
Mitgliedern zu den führenden
physiotherapeutischen
Berufsverbänden Deutschlands.
Unser Ziel ist es, die Interessen
unserer Mitglieder zu vertreten,
die Branche zu stärken und neue
Mitglieder zu gewinnen.
Zur strategischen Weiterentwicklung
und Leitung der Landesgruppe Bayern
suchen wir eine engagierte
Persönlichkeit als
Geschäftsführer (m/w/d) in Vo...
Vielen Dank für Eure Hilfe !
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
claudi121171 schrieb:
Kann mir Jemand seine Erfahrungen mit diesem Procedere mitteilen, was dringend zulassungstechnisch zu beachten ist :))!
Vielen Dank für Eure Hilfe !
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
morpheus-06 schrieb:
das Gleiche wie bei der 1. Praxis + fachlicher Leiter für die 2. Praxis.
Den steuerlichen Aspekt musst Du mit Deinem StB besprechen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
don schrieb:
Auch in einem weiteren Forum wird die Antwort die selbe sein liebe Claudi. Die Voraussetzung seitens der Kostenträger sind immer gleich, ob Du nun eine oder 10 Praxen hast. DU musst halt nur für jede weitere Praxis einen fachlichen Leiter anstellen der mindestens 30h/ Woche anwesend ist.
Den steuerlichen Aspekt musst Du mit Deinem StB besprechen.
Mein Profilbild bearbeiten