Kleine Kiezpraxis mit großer
Ausstrahlung und
Seminarhaus-Anschluss bietet einen
neuen kreativen Wirkungsbereich
für eine/n
Physiotherapeut*in (m/w/d)
Die „Praxis an der Remise“
sucht als Ergänzung für das Team
ab sofort 2 neue Mitarbeiter*innen:
eine*n Physiotherapeut*in und eine
Physiotherapeutin, mit einem
zusätzlichen Abschluss als
Feldenkraislehrerin hat. Neugierde
und Offenheit für unterschiedliche
Behandlungsansätze sind
wünschenswert!
In der Praxis werden, neben den
allg...
Ausstrahlung und
Seminarhaus-Anschluss bietet einen
neuen kreativen Wirkungsbereich
für eine/n
Physiotherapeut*in (m/w/d)
Die „Praxis an der Remise“
sucht als Ergänzung für das Team
ab sofort 2 neue Mitarbeiter*innen:
eine*n Physiotherapeut*in und eine
Physiotherapeutin, mit einem
zusätzlichen Abschluss als
Feldenkraislehrerin hat. Neugierde
und Offenheit für unterschiedliche
Behandlungsansätze sind
wünschenswert!
In der Praxis werden, neben den
allg...
ich denke dieses Thema ist wahrscheinlich oft behandelt worden, aber ich habe nichts gefunden.
Gibt es Richtlinien für Absicherungen der Elektrik ? Reicht ein FI- Schalter aus, oder braucht keiner vorhanden zu sein?
Über eine Antwort wäre ich dankbar.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
St. schrieb:
Hallo Leute,
ich denke dieses Thema ist wahrscheinlich oft behandelt worden, aber ich habe nichts gefunden.
Gibt es Richtlinien für Absicherungen der Elektrik ? Reicht ein FI- Schalter aus, oder braucht keiner vorhanden zu sein?
Über eine Antwort wäre ich dankbar.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
don schrieb:
FI Schalter sind schon lange Standard....!
Gefällt mir
MFG
Meitao
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Meitao schrieb:
Bitte Quellenangabe dieer "Pflicht"!
MFG
Meitao
[bearbeitet am 02.01.14 21:02]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
SGBV schrieb:
DIN-VDE-Normen Teil 1 – Wikipedia + Fehlerstromschutzschalter – Wikipedia (siehe unter Deutschland) - dort steht, um welche der vielen DIN VDE Normen es geht.
[bearbeitet am 02.01.14 21:02]
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
St. schrieb:
Danke für eure Hilfe !!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Inche schrieb:
Für neue Anlagen muss für jeden Steckdosenstromkreis ein Fi vorhanden sein die alten Anlagen haben Bestandsschutz besser aber mit Fi die jährliche Prüfung durch Elektrofachkräfte muss auch gemacht werden.
Mein Profilbild bearbeiten