Wir wollen etwas bewegen! Machst Du
mit?
Bist Du auf der Suche nach einer
Veränderung? Hast Du Freude an
selbständiger Arbeit in einem
engagierten, harmonischen Team?
Magst Du den Austausch unter
erfahrenen Kolleginnen? Dann rufe
mich einfach an!
Im Bereich Orthopädie und
Chirurgie brauchen wir Hilfe für
Krankengymnastik und Massagen. Bei
entsprechender Qualifizierung auch
für manuelle Therapie und CMD.
Wir sind ein Team von 7
Therapeutinnen mit verschiedenen
Qualifikationen im Ber...
mit?
Bist Du auf der Suche nach einer
Veränderung? Hast Du Freude an
selbständiger Arbeit in einem
engagierten, harmonischen Team?
Magst Du den Austausch unter
erfahrenen Kolleginnen? Dann rufe
mich einfach an!
Im Bereich Orthopädie und
Chirurgie brauchen wir Hilfe für
Krankengymnastik und Massagen. Bei
entsprechender Qualifizierung auch
für manuelle Therapie und CMD.
Wir sind ein Team von 7
Therapeutinnen mit verschiedenen
Qualifikationen im Ber...
ich bin mir nicht klar ob unsere Rezepte die wir ab 2025 zu den Krankenkassen schicken
im ZUGFeRD Format erstellt werden müssen?
Gefällt mir
Sofern man also nicht im B2B-Bereich unterwegs ist, muss ZUGFerd o.ä. nur für den Rechungsempfang vorgehalten werden (Dienstleister und Lieferanten). Für die eigene Rechnungslegung (Zuzahlung o.ä.) ist es nicht relevant.
Und bevor die Frage kommt: nein, ich weiß noch nicht abschließend, wie wir das umsetzen werden.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Hubwieser-Gross schrieb:
Rezepte können gar nicht in das ZugPFERD überführt werden. Außerdem erfolgt die Rechnungslegung in unserer Branche gem. § 302 ohnehin schon digital.
Sofern man also nicht im B2B-Bereich unterwegs ist, muss ZUGFerd o.ä. nur für den Rechungsempfang vorgehalten werden (Dienstleister und Lieferanten). Für die eigene Rechnungslegung (Zuzahlung o.ä.) ist es nicht relevant.
Und bevor die Frage kommt: nein, ich weiß noch nicht abschließend, wie wir das umsetzen werden.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Bernhard Spitzmüller Das EDIFACT-Format ist seit den 1990er die Grundlage der MaschinenLesbare Abrechnung = Neudeutsch e-Rechnung. Dieses Format ist eine von mehreren anerkannten Formaten im elektronischen Rechnungsverkehr.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Bernhard Spitzmüller schrieb:
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht klar ob unsere Rezepte die wir ab 2025 zu den Krankenkassen schicken
im ZUGFeRD Format erstellt werden müssen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
302er schrieb:
Nein, müssen sie nicht!
Mein Profilbild bearbeiten