Wenn du Lust auf eine neue
Herausforderung hast, dann bist du
bei uns genau richtig. Wir suchen
eine/n Physio, die/der Lust auf
evidenzbasierte, ganzheitliche
Therapie hat und mit Engagement
dabei ist. Wir haben bereits zwei
ganz tolle Praxen in Hamburg haben
nun auch in Wedel, direkt
gegenüber vom Bahnhof, einen
weiteren Standort eröffnet. Es
gibt vier großzügige, helle
Behandlungsräume und einen
KGG-Raum, denn ohne Belastung kein
mehr an Belastbarkeit! Wir
dokumentieren bereits digital ü...
Herausforderung hast, dann bist du
bei uns genau richtig. Wir suchen
eine/n Physio, die/der Lust auf
evidenzbasierte, ganzheitliche
Therapie hat und mit Engagement
dabei ist. Wir haben bereits zwei
ganz tolle Praxen in Hamburg haben
nun auch in Wedel, direkt
gegenüber vom Bahnhof, einen
weiteren Standort eröffnet. Es
gibt vier großzügige, helle
Behandlungsräume und einen
KGG-Raum, denn ohne Belastung kein
mehr an Belastbarkeit! Wir
dokumentieren bereits digital ü...
Solange ich es klar als Wellness definiere und nur Gesunde behandle, sollte das ja klar gehen, oder?
Werde es natürlich im Finanzamt anmelden.
Wie sieht es mit Abgaben aus wenn ich nur wenige hundert Euro pro Monat damit verdiene? Will das nämlich vorerst nur für eine kleine Firma machen. Habe hier oft was von MwSt gelesen, aber verstehe noch nicht ganz, wann diese anfällt.
Außerdem würde ich bei dieser oder einer anderen Firma gerne Präventionskurse / Firmenfitness / Bürogymnastik anbieten. Dürfte kein Problem sein (solange ich wieder nur gesunde Menschen trainiere) oder geht das dann doch nur mit der abgeschlossenen Ausbildung? Was muss ich beachten, damit ich es auch anbieten kann?
Vielen Dank im Voraus!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ph88 schrieb:
Habe mein Examen zum Physio noch nicht, will aber bei Firmen Büro-Wellnessmassagen anbieten.
Solange ich es klar als Wellness definiere und nur Gesunde behandle, sollte das ja klar gehen, oder?
Werde es natürlich im Finanzamt anmelden.
Wie sieht es mit Abgaben aus wenn ich nur wenige hundert Euro pro Monat damit verdiene? Will das nämlich vorerst nur für eine kleine Firma machen. Habe hier oft was von MwSt gelesen, aber verstehe noch nicht ganz, wann diese anfällt.
Außerdem würde ich bei dieser oder einer anderen Firma gerne Präventionskurse / Firmenfitness / Bürogymnastik anbieten. Dürfte kein Problem sein (solange ich wieder nur gesunde Menschen trainiere) oder geht das dann doch nur mit der abgeschlossenen Ausbildung? Was muss ich beachten, damit ich es auch anbieten kann?
Vielen Dank im Voraus!
Finanzamt (Kleinunternehmerregelung)
Krankenkasse
BG
Haftpflicht
Preiskalkulation
Viel Spaß
Gefällt mir
Aber inwiefern betrifft die mich, wenn ich ja noch kein fertig ausgebildeter Physio bin?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ph88 schrieb:
BG = Berufsgenossenschaft schätz ich mal?
Aber inwiefern betrifft die mich, wenn ich ja noch kein fertig ausgebildeter Physio bin?
MfG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ingo Friedrich schrieb:
Weil das mit dem "fertigen Physio" nichts zu tun hat. Als selbstständiger Unternehmer meldet man sich bei dieser Pflichtversicherung an und zahlt.
MfG
Du musst dich schlau machen ob du pflichtversichert bist.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
RoFo schrieb:
DGUV - Versicherte Personen: Unternehmer
Du musst dich schlau machen ob du pflichtversichert bist.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
RoFo schrieb:
Gewerbeschein
Finanzamt (Kleinunternehmerregelung)
Krankenkasse
BG
Haftpflicht
Preiskalkulation
Viel Spaß
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ph88 schrieb:
Danke für die Antworten bisher
Dann bleibst du schön bei deinen Eltern(ich gehe davon aus, das du noch dort versichert bist) bei der KK angemeldet. Dann brauchst du auch keine BG, weil der Betrieb es dir zahlt. Du zahlst auch keine Steuern, weil diese dann der Betrieb für dich abführt.
Als Berufsbezeichnung kann man Gesundheitsberater einfügen.
Eine private Haftpflicht würde ich dir aber ans Herz legen, falls bei der Massage :blush: was passiert.
Wenn du es so machst, hast du mehr!!!!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Andreas Bock schrieb:
Wenn du es clever anstellst, lässt du dich auf 450€ Basis anstellen.
Dann bleibst du schön bei deinen Eltern(ich gehe davon aus, das du noch dort versichert bist) bei der KK angemeldet. Dann brauchst du auch keine BG, weil der Betrieb es dir zahlt. Du zahlst auch keine Steuern, weil diese dann der Betrieb für dich abführt.
Als Berufsbezeichnung kann man Gesundheitsberater einfügen.
Eine private Haftpflicht würde ich dir aber ans Herz legen, falls bei der Massage :blush: was passiert.
Wenn du es so machst, hast du mehr!!!!!
Mein Profilbild bearbeiten