Wir sind eine moderne Praxis für
Physiotherapie und Osteopathie mit
den
Tätigkeitsschwerpunkten in den
Bereichen der Orthopädie,
Chirurgie, Neurologie,
Sportmedizin und Osteopathie und
befindet uns seit 28 Jahren in
einem interdisziplinären
Gesundheitszentrum - im Sportpark
Mannheim - und suchen Dich zur
Verstärkung!
Ein freundliches, aufgeschlossenes
und qualifiziertes Team von 8
Therapeuten und 4
Rezeptionsfachkräften freut sich
auf Dich!
Wir bieten eine interessante,
abwechslun...
Physiotherapie und Osteopathie mit
den
Tätigkeitsschwerpunkten in den
Bereichen der Orthopädie,
Chirurgie, Neurologie,
Sportmedizin und Osteopathie und
befindet uns seit 28 Jahren in
einem interdisziplinären
Gesundheitszentrum - im Sportpark
Mannheim - und suchen Dich zur
Verstärkung!
Ein freundliches, aufgeschlossenes
und qualifiziertes Team von 8
Therapeuten und 4
Rezeptionsfachkräften freut sich
auf Dich!
Wir bieten eine interessante,
abwechslun...
zum Jahresanfang 2018 werde ich eine Praxis übernehmen, in der ich bisher als Fachliche Leitung angestellt war.
Da die Praxis als Zweitpraxis meines Chefs geführt wird, war/ist die Kassenzulassung namentlich an mich als Person gebunden.
Hat jemand Erfahrung damit, ob ich nun die gesamte Zulassung neu beantragen muss, oder ob es eine Möglichkeit gibt, das Verfahren zu beschleunigen?
Die Praxis ist in Baden-Württemberg und besteht seit 01. Juni 2017.
Vielen Dank schon im Voraus für Eure konstruktiven Antworten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
nadine meier schrieb:
Hallo liebe Kollegen,
zum Jahresanfang 2018 werde ich eine Praxis übernehmen, in der ich bisher als Fachliche Leitung angestellt war.
Da die Praxis als Zweitpraxis meines Chefs geführt wird, war/ist die Kassenzulassung namentlich an mich als Person gebunden.
Hat jemand Erfahrung damit, ob ich nun die gesamte Zulassung neu beantragen muss, oder ob es eine Möglichkeit gibt, das Verfahren zu beschleunigen?
Die Praxis ist in Baden-Württemberg und besteht seit 01. Juni 2017.
Vielen Dank schon im Voraus für Eure konstruktiven Antworten.
Hallo liebe Kollegen,
zum Jahresanfang 2018 werde ich eine Praxis übernehmen, in der ich bisher als Fachliche Leitung angestellt war.
Da die Praxis als Zweitpraxis meines Chefs geführt wird, war/ist die Kassenzulassung namentlich an mich als Person gebunden.
Hat jemand Erfahrung damit, ob ich nun die gesamte Zulassung neu beantragen muss, oder ob es eine Möglichkeit gibt, das Verfahren zu beschleunigen?
Die Praxis ist in Baden-Württemberg und besteht seit 01. Juni 2017.
Vielen Dank schon im Voraus für Eure konstruktiven Antworten.
Diese Antwort können dir nur die Kassen BaWü geben, schreib sie an und frage nach. Ich denke hier ist ein einfacher Übergang möglich.
Gefällt mir
Ich hoffe eben auch auf einen einfachen Übergang und wollte mich daher im Vorfeld schon gut auf das Gespräch/den Kontakt mit den Kassen vorbereiten, um dann nicht im Nachhinein festzustellen, dass es doch einfacher gegangen wäre.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
nadine meier schrieb:
Vielen Dank für Deine Einschätzung, Tempelritter.
Ich hoffe eben auch auf einen einfachen Übergang und wollte mich daher im Vorfeld schon gut auf das Gespräch/den Kontakt mit den Kassen vorbereiten, um dann nicht im Nachhinein festzustellen, dass es doch einfacher gegangen wäre.
Vielen Dank für Deine Einschätzung, Tempelritter.
Ich hoffe eben auch auf einen einfachen Übergang und wollte mich daher im Vorfeld schon gut auf das Gespräch/den Kontakt mit den Kassen vorbereiten, um dann nicht im Nachhinein festzustellen, dass es doch einfacher gegangen wäre.
Frage beim VdEK LV Stuttgart und dem AOK CC das für deine Region zuständig ist nach wie man das am besten regelt, dann hole IKK/BKK und die Knappschaft mit ins Boot.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tempelritter schrieb:
nadine meier schrieb am 1.12.17 13:06:
Vielen Dank für Deine Einschätzung, Tempelritter.
Ich hoffe eben auch auf einen einfachen Übergang und wollte mich daher im Vorfeld schon gut auf das Gespräch/den Kontakt mit den Kassen vorbereiten, um dann nicht im Nachhinein festzustellen, dass es doch einfacher gegangen wäre.
Frage beim VdEK LV Stuttgart und dem AOK CC das für deine Region zuständig ist nach wie man das am besten regelt, dann hole IKK/BKK und die Knappschaft mit ins Boot.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tempelritter schrieb:
nadine meier schrieb am 1.12.17 07:52:
Hallo liebe Kollegen,
zum Jahresanfang 2018 werde ich eine Praxis übernehmen, in der ich bisher als Fachliche Leitung angestellt war.
Da die Praxis als Zweitpraxis meines Chefs geführt wird, war/ist die Kassenzulassung namentlich an mich als Person gebunden.
Hat jemand Erfahrung damit, ob ich nun die gesamte Zulassung neu beantragen muss, oder ob es eine Möglichkeit gibt, das Verfahren zu beschleunigen?
Die Praxis ist in Baden-Württemberg und besteht seit 01. Juni 2017.
Vielen Dank schon im Voraus für Eure konstruktiven Antworten.
Diese Antwort können dir nur die Kassen BaWü geben, schreib sie an und frage nach. Ich denke hier ist ein einfacher Übergang möglich.
Genau so werde ich es machen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
nadine meier schrieb:
Vielen Dank noch einmal, Tempelritter.
Genau so werde ich es machen.
Mein Profilbild bearbeiten