Hallo, mein Name ist Katharina
Bimböse und ich bin die Inhaberin
der Q4 Physiotherapie in Berlin
Köpenick. Ich führe eine kleine,
charmante und moderne Praxis, in
der der persönliche Kontakt und
die individuelle Betreuung unserer
Patienten an oberster Stelle
stehen. Durch den Weggang einer
Mitarbeiterin suche ich nun nach
einer engagierten Verstärkung, die
den familiären Charakter und die
besonderen Vorzüge einer kleinen
Praxis zu schätzen weiß.
Was ich dir bieten kann:
1. Gestaltu...
Bimböse und ich bin die Inhaberin
der Q4 Physiotherapie in Berlin
Köpenick. Ich führe eine kleine,
charmante und moderne Praxis, in
der der persönliche Kontakt und
die individuelle Betreuung unserer
Patienten an oberster Stelle
stehen. Durch den Weggang einer
Mitarbeiterin suche ich nun nach
einer engagierten Verstärkung, die
den familiären Charakter und die
besonderen Vorzüge einer kleinen
Praxis zu schätzen weiß.
Was ich dir bieten kann:
1. Gestaltu...
kann mir jemand sagen, ob man eine Kassenzulassung für GKV`s haben muss um BG Rezepte abzurechnen oder geht das auch in einer Privatpraxis, wenn man die fachlichen Qualifikationen (2Jahre Unfallpatienten behandelt usw.) zur Behandlung von BG Patienten dafür besitzt?
Danke im voraus
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man eine Kassenzulassung für GKV`s haben muss um BG Rezepte abzurechnen oder geht das auch in einer Privatpraxis, wenn man die fachlichen Qualifikationen (2Jahre Unfallpatienten behandelt usw.) zur Behandlung von BG Patienten dafür besitzt?
Danke im voraus
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ztzj schrieb:
Nicht notwendig. Muss aber dann von der BG vorher abgesegnet werden.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
eim schrieb:
Du brauchst die Genehmigung der BG
Zu meiner Zeit mußte man auch nachweisen, dass man schon BG-Patienten als AN behandelt hatte.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
Jede Praxis muss dafür von den BGs zugelassen sein. Genauso wie bei jeder GKV.
Zu meiner Zeit mußte man auch nachweisen, dass man schon BG-Patienten als AN behandelt hatte.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
seltene Einzelfallentscheidung von der betr. BG
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Ramona Völlkopf schrieb:
GKV Zulassung notwendig.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
McMiki schrieb:
Die fachlichen Qualifikationen sollte man eigentlich mit dem Staatsexamen erlangen...
Es ist zwar der Vertrag zwischen den Berufsverbänden und der DGUV und basiert auf § 124 Abs. 2 und 4 SGB V, aber wenn ich mich dem unterwerfe, sollte es für eine Privatpraxis möglich sein. Sicher hilft es, wenn man sich eine BG mal als Informationsquelle anhört.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Xela schrieb:
Vielleicht hilft das:
Link
Es ist zwar der Vertrag zwischen den Berufsverbänden und der DGUV und basiert auf § 124 Abs. 2 und 4 SGB V, aber wenn ich mich dem unterwerfe, sollte es für eine Privatpraxis möglich sein. Sicher hilft es, wenn man sich eine BG mal als Informationsquelle anhört.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
In dem Fall geht es um einen Bekannten mit jahrelangen Behandlungen über die BG, der gerne zu mir kommen würde :blush:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
KB32 schrieb:
findet ihr nicht, dass die BGRezepte mit ihren noch starreren Vorgaben (z.B. Behandlungsbeginn am...) echt anstrengend sind - wieso wollt ihr als Privatpraxis sowas annehmen? Soll kein Angriff sein, sondern mich interessiert nur ob ich da nen Aspekt nicht/ falsch beachtet habe - also ernstgemeinte Frage aus Interesse...
Mein Profilbild bearbeiten