Das GPR Gesundheits- und
Pflegezentrum Rüsselsheim besteht
aus den Teilbereichen GPR Klinikum
(577 Betten), der GPR
Seniorenresidenz „Haus am
Ostpark“ (185 Plätze) sowie dem
GPR Ambulanten Pflegeteam. Das GPR
Klinikum versorgt jährlich rund
27.000 stationäre und 75.000
ambulante Patienten. Damit leisten
wir einen bedeutenden Anteil zur
Sicherung der Lebensqualität in
der Region
Rüsselsheim/Main-Spitze. Wir
gelten als besonders frauen- und
familienfreundlicher Betrieb und
nehmen als Aka...
Pflegezentrum Rüsselsheim besteht
aus den Teilbereichen GPR Klinikum
(577 Betten), der GPR
Seniorenresidenz „Haus am
Ostpark“ (185 Plätze) sowie dem
GPR Ambulanten Pflegeteam. Das GPR
Klinikum versorgt jährlich rund
27.000 stationäre und 75.000
ambulante Patienten. Damit leisten
wir einen bedeutenden Anteil zur
Sicherung der Lebensqualität in
der Region
Rüsselsheim/Main-Spitze. Wir
gelten als besonders frauen- und
familienfreundlicher Betrieb und
nehmen als Aka...
Ab welchem Einkommen würdet ihr einkommensabhängig bezahlen oder den Regelbeitrag bezahlen?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Von welcher Wert ist die Grundlage zur Berechnung des einkommensabhängigen RV - Beitrages? Der Gewinn nach Berechnung der EÜR oder das zu versteuernde Einkommen mit Einbeziehung von Kinderfreibeträgen usw. .
Ab welchem Einkommen würdet ihr einkommensabhängig bezahlen oder den Regelbeitrag bezahlen?
MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
JürgenK schrieb:
hm...hier würde ich meinen Steuerberater fragen, der müßte es genau sagen können..;)
MfG
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Steuerfreibeträge, abzüge etc. werden dort jedenfalls nicht abgezogen bei der Berechnung.
Aber wie schon gesagt, STB fragen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
TheStonie schrieb:
Meines wissens nach, wird es immer vom Brutto gezahlt, wie bei der KV auch.
Steuerfreibeträge, abzüge etc. werden dort jedenfalls nicht abgezogen bei der Berechnung.
Aber wie schon gesagt, STB fragen
Freiberufler und die Rentenversicherung: darauf achten
oder laß dich zusätzlich bei der DRV - mit Terminabsprache - beraten.
Sieh zu dass, du über Angestellte (alle zusammen mehr als Minijob) aus der Pflichtversicherung herauskommst. Dann kannst du dich zum Mindestbeitrag - oder je nach individueller Situation auch zu einem höheren Beitrag - freiwillig weiter versichern. Private Altersvorsorge - nach entsprechender unabhängiger Beratung - dabei nicht vergessen.
Walli :hushed:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
W. Stangner schrieb:
schau z. B. mal da nach:
Freiberufler und die Rentenversicherung: darauf achten
oder laß dich zusätzlich bei der DRV - mit Terminabsprache - beraten.
Sieh zu dass, du über Angestellte (alle zusammen mehr als Minijob) aus der Pflichtversicherung herauskommst. Dann kannst du dich zum Mindestbeitrag - oder je nach individueller Situation auch zu einem höheren Beitrag - freiwillig weiter versichern. Private Altersvorsorge - nach entsprechender unabhängiger Beratung - dabei nicht vergessen.
Walli :hushed:
Mein Profilbild bearbeiten