Was suchen wir? Du bringst eine
Ausbildung in der
physiotherapeutischen Behandlung
von Patienten mit und bist
zuverlässig, engagiert, motiviert
und hast Freude an der Arbeit im
Team? Du legst Wert auf gute
Umgangsformen und besitzt eine gute
Kommunikationsfähigkeit? Dann bist
du bei uns richtig. Wir suchen
einen Physiotherapeut (m/w/d) ab
sofort, in Teil-Vollzeit, PNF oder
Bobath ist voraussetztung.Was
bieten wir? Wir bieten Dir ein
spannendes Jobprofil in fester
Anstellung in einem der größ...
Ausbildung in der
physiotherapeutischen Behandlung
von Patienten mit und bist
zuverlässig, engagiert, motiviert
und hast Freude an der Arbeit im
Team? Du legst Wert auf gute
Umgangsformen und besitzt eine gute
Kommunikationsfähigkeit? Dann bist
du bei uns richtig. Wir suchen
einen Physiotherapeut (m/w/d) ab
sofort, in Teil-Vollzeit, PNF oder
Bobath ist voraussetztung.Was
bieten wir? Wir bieten Dir ein
spannendes Jobprofil in fester
Anstellung in einem der größ...
ich möchte mich gerne als von der Versicherungspflicht in der DRV berfreien lassen und das Geld lieber privat anlegen.
Ich besitze eine kleine Privatpraxis mit einer 450,- €-Kraft ( Mini-Jobber ) die mich bei Planung ,Aquise ,Abrechnung usw unterstützt.
Laut DRV muss die Aushilfe aber mehr als 450,- € /Monat verdienen ,damit ich mich als Arbeitgeber befreien lassen kann. Ich denke ,da sind wir im sogenannten "Midi-Job-Bereich/ Gleitzone "
Hat jemand Erfahrung mit dieser Konstellation ?
Die Aushilfe hat regulär eine sozialversicherungspflichtige Teilzeitstelle ( 30h / Woche ).
Danke für Eure Hilfe und einen guten Wochenstart !
Beste Grüße
Achim
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lenny77 schrieb:
Hallo zusammen ,
ich möchte mich gerne als von der Versicherungspflicht in der DRV berfreien lassen und das Geld lieber privat anlegen.
Ich besitze eine kleine Privatpraxis mit einer 450,- €-Kraft ( Mini-Jobber ) die mich bei Planung ,Aquise ,Abrechnung usw unterstützt.
Laut DRV muss die Aushilfe aber mehr als 450,- € /Monat verdienen ,damit ich mich als Arbeitgeber befreien lassen kann. Ich denke ,da sind wir im sogenannten "Midi-Job-Bereich/ Gleitzone "
Hat jemand Erfahrung mit dieser Konstellation ?
Die Aushilfe hat regulär eine sozialversicherungspflichtige Teilzeitstelle ( 30h / Woche ).
Danke für Eure Hilfe und einen guten Wochenstart !
Beste Grüße
Achim
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
So einfach 451 € reichen....musst Du nur AN verklickern warum er/sie ggf. weniger Netto hat...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
morpheus-06 schrieb:
Du brauchst für die Befreiung einen AN der bei dir über 450€ verdient oder 2 Minijober die zusammen bei dir über 450€ verdienen.
Mein Profilbild bearbeiten