Willkommen im Team
Zur Erweiterung unseres Teams
suchen wir eine Physiotherapeut*In.
Die Praxis Hohagen Physio & Ergo
Therapie ist eine etablierte Praxis
im Westen Kölns. Sie liegt in
zentraler Lage mit hervorragender
Anbindung an den ÖPNV.
Wir sind ein Team aus Physio- und
ErgotherapeutInnen, welches großen
Wert auf die interdisziplinäre
Zusammenarbeit legt. Neben der
engen individuellen Zusammenarbeit,
führen wir wöchentliche
interdisziplinäre Teammeetings
durch.
Seit Januar 2021...
Zur Erweiterung unseres Teams
suchen wir eine Physiotherapeut*In.
Die Praxis Hohagen Physio & Ergo
Therapie ist eine etablierte Praxis
im Westen Kölns. Sie liegt in
zentraler Lage mit hervorragender
Anbindung an den ÖPNV.
Wir sind ein Team aus Physio- und
ErgotherapeutInnen, welches großen
Wert auf die interdisziplinäre
Zusammenarbeit legt. Neben der
engen individuellen Zusammenarbeit,
führen wir wöchentliche
interdisziplinäre Teammeetings
durch.
Seit Januar 2021...
1) reicht eine mündliche Aufklärung ; z.B. während der ersten Therapieeinheit
2) muss die Aufklärung schriftlch sein - mit Unterunterschrift von Therapeut und Patient
3) kann ich in der Praxis eine Infomappe auslegen mit allen Infos , die für jeden zugänglich ist; und zusätzlich individuelle Dinge ( Risiken/Ziele) dem Patienten mündlich erklären?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Wie muss ich die Patienten über Therapie usw. nach dem Gesetz aufklären?
1) reicht eine mündliche Aufklärung ; z.B. während der ersten Therapieeinheit
2) muss die Aufklärung schriftlch sein - mit Unterunterschrift von Therapeut und Patient
3) kann ich in der Praxis eine Infomappe auslegen mit allen Infos , die für jeden zugänglich ist; und zusätzlich individuelle Dinge ( Risiken/Ziele) dem Patienten mündlich erklären?
es ist mit vollkommen neu, daß ich das müsste (..."Therapie usw. nach dem Gesetz aufklären. ...")
Wenn es tatsächlich notwendig gewesen wäre, so würde ich mich seid Jahren strafbar machen.
Ich glaube du machst dich zuviel Gedanken.
mfg
Gefällt mir
Wolfgang, du solltest dich informieren.
MfG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ingo Friedrich schrieb:
1 und 3 - Ja, 2 -nein.
Wolfgang, du solltest dich informieren.
MfG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
Wobei schriftlich, auch bei Preisen schon sinnvoll ist. Neulich hab ich den Vertrag aussnahmsweise net schriftlich gemacht. Am Ende gab s ein paar Unstimmigkeiten deswegen, obwohl mündlich scheinbar einvernehmlich. Geld hab ich zwar gekriegt, die Diskussion war aber unschön und unnötig.
Les dir mal BGB 630 a ff durch.
--> Grundsätzlich rate ich immer zu einer schriftlichen Aufklärung und Einwilligung. Wie will man sonst später im Streitfall den Nachweis erbringen? Der Therapeut ist beweispflichtig geworden, die Beweislastumkehr gibt es ja nicht mehr.
Ist insbesondere in § 630 h geregelt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Bernie schrieb:
@ Wolfgang: "so würde ich mich seid Jahren strafbar machen. " -> genau seit Mai 2013. Aber strafbar machst Du dich nicht.
Les dir mal BGB 630 a ff durch.
--> Grundsätzlich rate ich immer zu einer schriftlichen Aufklärung und Einwilligung. Wie will man sonst später im Streitfall den Nachweis erbringen? Der Therapeut ist beweispflichtig geworden, die Beweislastumkehr gibt es ja nicht mehr.
Ist insbesondere in § 630 h geregelt.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Wolfgang schrieb:
Hallo
es ist mit vollkommen neu, daß ich das müsste (..."Therapie usw. nach dem Gesetz aufklären. ...")
Wenn es tatsächlich notwendig gewesen wäre, so würde ich mich seid Jahren strafbar machen.
Ich glaube du machst dich zuviel Gedanken.
mfg
Mein Profilbild bearbeiten