Wir suchen eine(n) engagierte(n)
Physiotherapeut*in, die unsere
Patienten als Partner in der
Betreuung von verschiedensten
Krankheitsbildern professionell
betreut, begleitet und in der
Therapie unterstützt.
Für unsere moderne Praxis mitten
im Herzen von Köln, suchen wir ab:
01.03.2025 oder später
eine*n freundliche (n)
Physiotherapeuten*in für eine
Vollzeitstelle oder Halbtagsstelle.
Wir arbeiten in den
Bereichen der
Orthopädie/Traumatologie, der
Neurologie und der Kieferge...
Physiotherapeut*in, die unsere
Patienten als Partner in der
Betreuung von verschiedensten
Krankheitsbildern professionell
betreut, begleitet und in der
Therapie unterstützt.
Für unsere moderne Praxis mitten
im Herzen von Köln, suchen wir ab:
01.03.2025 oder später
eine*n freundliche (n)
Physiotherapeuten*in für eine
Vollzeitstelle oder Halbtagsstelle.
Wir arbeiten in den
Bereichen der
Orthopädie/Traumatologie, der
Neurologie und der Kieferge...
Ich lehne KG ZNS-Verordnungen ab, weil ich selbst dieses Zertifikat nicht besitze, ebenso meine Kollegen nicht. Ein grosses Rehazentrum im Nachbarort reibt sich die Hände: lässt fleißig behandeln, egal ob der Mitarbeiter die Fortbildung gemacht hat oder nicht. Es reicht ja für die Abrechnung dieser Position wenn auch nur ein Zertifikat vorliegt :kissing_closed_eyes:
Ich würde diese Tatsache am liebsten irgendwo melden!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Ich lehne KG ZNS-Verordnungen ab, weil ich selbst dieses Zertifikat nicht besitze, ebenso meine Kollegen nicht. Ein grosses Rehazentrum im Nachbarort reibt sich die Hände: lässt fleißig behandeln, egal ob der Mitarbeiter die Fortbildung gemacht hat oder nicht. Es reicht ja für die Abrechnung dieser Position wenn auch nur ein Zertifikat vorliegt :kissing_closed_eyes:
Ich würde diese Tatsache am liebsten irgendwo melden!
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
tom1350 schrieb:
Im Zweifelsfall interessiert sich die Annahmestelle für Abrechnungsungereimtheiten der AOK für sachdienliche Hinweise...
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
RoFo schrieb:
Ich hoffe, dass bei euch allen in der Praxis immer alles 100 % korrekt läuft und ihr alle in eurem Leben alles 100% rechtens macht.
Natürlich ist es nicht rechtens, wenn jemand sich nicht korrekt verhält. Deswegen muss man ihn doch nicht sofort hinhängen. Man kann auch das gemeinsame Gespräch suchen, wenn man kein Feigling ist. Ich rufe doch auch nicht gleich die Polizei, wenn jemand falsch parkt. Immer gleich zu einer anderen Stelle zu gehen und zu petzen, finde ich feige.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
gruenten08 schrieb:
Ich hoffe, dass bei euch allen in der Praxis immer alles 100 % korrekt läuft und ihr alle in eurem Leben alles 100% rechtens macht.
Natürlich ist es nicht rechtens, wenn jemand sich nicht korrekt verhält. Deswegen muss man ihn doch nicht sofort hinhängen. Man kann auch das gemeinsame Gespräch suchen, wenn man kein Feigling ist. Ich rufe doch auch nicht gleich die Polizei, wenn jemand falsch parkt. Immer gleich zu einer anderen Stelle zu gehen und zu petzen, finde ich feige.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Kitane schrieb:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tempelritter schrieb:
ein Falschparker schadet uns nicht, Abrechnungsbetrug schadet der ganzen Branche.
Und vor allem der Solidargemeinschaft!
Das ist eben kein Kavaliersdelikt!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
RoFo schrieb:
ein Falschparker schadet uns nicht, Abrechnungsbetrug schadet der ganzen Branche.
Und vor allem der Solidargemeinschaft!
Das ist eben kein Kavaliersdelikt!
ein Falschparker schadet uns nicht, Abrechnungsbetrug schadet der ganzen Branche.
Sie schadet nicht der ganzen Branche-die Betrügen, haben ja was davon :yum:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ztzj schrieb:
ein Falschparker schadet uns nicht, Abrechnungsbetrug schadet der ganzen Branche.
Sie schadet nicht der ganzen Branche-die Betrügen, haben ja was davon :yum:
Wir hantieren mit öffentlichen Geldern. KG-ZNS die man gar nicht erbringen dürfte können auch in 20 Minuten abgehandelt werden; auch wenn dabei "nur" €2,19 jede Stunde abfließen die nicht abfließen dürften: Das macht rund €3.560 pro Jahr und Vollzeitbetrugsstelle. Warte, stell die richtige Zahl hin: €82.700, evt. auch mehr, pro Vollzeitbetrüger und Jahr.
Einer meiner Kollegen hat gerade 'nen ordentlichen Bock geschossen: 4x KG-ZNS+HB-soz in 60 Minuten, 20x in der Woche. €98.968,80 die er mit einer Halbzeitstelle hinlegt, was er in den anderen 20 Stunden macht ("Vollzeit-Therapeut") will ich nicht wissen; er macht mit 'nem kleinen Betrug den Umsatz für den ich mir den Ar*** aufreiße.
Das hatte nun zur Folge das wir beide zu detaillierten Gesprächen über unsere Arbeit eingeladen wurden, mit allem was die AOK solchen Leuchten wie uns an Aufmerksamkeit zuzuteilen bereit ist. Meine Vergehen wurden mit dem Kommentar "Das interessiert uns gar nicht..." abgetan.
...die Entscheidung welche Vergehen gerade interessant sind obliegt nicht uns. Wir hantieren mit öffentlichen Geldern und sollten uns entsprechend verhalten.
[update] Ich bin kein schriftstellerisches Genie aber an anderer Stelle gibt's andere Herausforderungen: Reich werden mit Amazon | Telepolis
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
Wir hantieren mit öffentlichen Geldern. KG-ZNS die man gar nicht erbringen dürfte können auch in 20 Minuten abgehandelt werden; auch wenn dabei "nur" €2,19 jede Stunde abfließen die nicht abfließen dürften: Das macht rund €3.560 pro Jahr und Vollzeitbetrugsstelle. Warte, stell die richtige Zahl hin: €82.700, evt. auch mehr, pro Vollzeitbetrüger und Jahr.
Einer meiner Kollegen hat gerade 'nen ordentlichen Bock geschossen: 4x KG-ZNS+HB-soz in 60 Minuten, 20x in der Woche. €98.968,80 die er mit einer Halbzeitstelle hinlegt, was er in den anderen 20 Stunden macht ("Vollzeit-Therapeut") will ich nicht wissen; er macht mit 'nem kleinen Betrug den Umsatz für den ich mir den Ar*** aufreiße.
Das hatte nun zur Folge das wir beide zu detaillierten Gesprächen über unsere Arbeit eingeladen wurden, mit allem was die AOK solchen Leuchten wie uns an Aufmerksamkeit zuzuteilen bereit ist. Meine Vergehen wurden mit dem Kommentar "Das interessiert uns gar nicht..." abgetan.
...die Entscheidung welche Vergehen gerade interessant sind obliegt nicht uns. Wir hantieren mit öffentlichen Geldern und sollten uns entsprechend verhalten.
[update] Ich bin kein schriftstellerisches Genie aber an anderer Stelle gibt's andere Herausforderungen: Reich werden mit Amazon | Telepolis
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
tom1350 schrieb:
Ich finde diese Denunziererei zum Kotzen!!!!!!!!!!!
Ich hoffe, dass bei euch allen in der Praxis immer alles 100 % korrekt läuft und ihr alle in eurem Leben alles 100% rechtens macht.
Natürlich ist es nicht rechtens, wenn jemand sich nicht korrekt verhält. Deswegen muss man ihn doch nicht sofort hinhängen. Man kann auch das gemeinsame Gespräch suchen, wenn man kein Feigling ist. Ich rufe doch auch nicht gleich die Polizei, wenn jemand falsch parkt. Immer gleich zu einer anderen Stelle zu gehen und zu petzen, finde ich feige.
Oho, ich hoffe, dass DIESE Dinge in jeder Praxis korrekt verlaufen, denn keiner kann sich auf Unwissenheit berufen. Von einem sogenannten Kavaliersdelikt kann ich hier auch nicht mehr sprechen, denn es ist und bleibt Betrug!
Wenn du falsch parkst -schon der Vergleich ist kindlich- ist das kein betrug. Zuzuschauen und "das Gespräch suchen" (worüber eigentlich?) nährt wie in einigen Threads beschrieben unseren (leider global) schlechten Ruf über Betrügereien im Gesundheitswesen.
Jeder der sich dann korrekt verhält, das ist sicher die deutliche Mehrheit, wäre dann der (finanzielle) Dumme.
In deinen Augen also voll ok?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
stefan 302 schrieb:
Ich finde diese Denunziererei zum Kotzen!!!!!!!!!!!
Ich hoffe, dass bei euch allen in der Praxis immer alles 100 % korrekt läuft und ihr alle in eurem Leben alles 100% rechtens macht.
Natürlich ist es nicht rechtens, wenn jemand sich nicht korrekt verhält. Deswegen muss man ihn doch nicht sofort hinhängen. Man kann auch das gemeinsame Gespräch suchen, wenn man kein Feigling ist. Ich rufe doch auch nicht gleich die Polizei, wenn jemand falsch parkt. Immer gleich zu einer anderen Stelle zu gehen und zu petzen, finde ich feige.
Oho, ich hoffe, dass DIESE Dinge in jeder Praxis korrekt verlaufen, denn keiner kann sich auf Unwissenheit berufen. Von einem sogenannten Kavaliersdelikt kann ich hier auch nicht mehr sprechen, denn es ist und bleibt Betrug!
Wenn du falsch parkst -schon der Vergleich ist kindlich- ist das kein betrug. Zuzuschauen und "das Gespräch suchen" (worüber eigentlich?) nährt wie in einigen Threads beschrieben unseren (leider global) schlechten Ruf über Betrügereien im Gesundheitswesen.
Jeder der sich dann korrekt verhält, das ist sicher die deutliche Mehrheit, wäre dann der (finanzielle) Dumme.
In deinen Augen also voll ok?
Wenn die Selbstbedienungsmentalität hier zuschlägt, ist die PT innerhalb kurzer Zeit aus dem Leistungskatalog verschwunden - mangelt es uns PT eigentlich an Intelligenz?
Betrug schön zu reden ist schlichtweg inakzeptabel....
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
michael933 schrieb:
Wenn die Selbstbedienungsmentalität hier zuschlägt, ist die PT innerhalb kurzer Zeit aus dem Leistungskatalog verschwunden - mangelt es uns PT eigentlich an Intelligenz?
Betrug schön zu reden ist schlichtweg inakzeptabel....
Für mein Verständnis findet eine Denunzination statt wenn z.B. regimekritische Journalisten verfolgt und einem autoritären Staatsapparat ausgeliefert werden.
Das heisst Denunzination findet gegenüber Menschen statt die sich korrekt, gesetzestreu etc. verhalten.
Jemand der betrügt verhält sich nicht korrekt.
Betrügerisches Abrechnungsverhalten dem Verhalten von o.g. Personen (Journalisten, Regimekritiker) gleichzustellen ist eigentlich schon ein starkes Stück.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mbone schrieb:
Für mein Verständnis findet eine Denunzination statt wenn z.B. regimekritische Journalisten verfolgt und einem autoritären Staatsapparat ausgeliefert werden.
Das heisst Denunzination findet gegenüber Menschen statt die sich korrekt, gesetzestreu etc. verhalten.
Jemand der betrügt verhält sich nicht korrekt.
Betrügerisches Abrechnungsverhalten dem Verhalten von o.g. Personen (Journalisten, Regimekritiker) gleichzustellen ist eigentlich schon ein starkes Stück.
Hier fällt immer wieder das Wort Denunzination .
Für mein Verständnis findet eine Denunzination statt wenn z.B. regimekritische Journalisten verfolgt und einem autoritären Staatsapparat ausgeliefert werden.
Das heisst Denunzination findet gegenüber Menschen statt die sich korrekt, gesetzestreu etc. verhalten.
Jemand der betrügt verhält sich nicht korrekt.
Betrügerisches Abrechnungsverhalten dem Verhalten von o.g. Personen (Journalisten, Regimekritiker) gleichzustellen ist eigentlich schon ein starkes Stück.
Denunziation - siehe hier:
Denunziation – Wikipedia (... hat nichts mit einer Nation zu tun, die denunziert :wink: ... )
Gruß Evi
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Evemarie Kaiser schrieb:
Hier fällt immer wieder das Wort Denunzination .
Für mein Verständnis findet eine Denunzination statt wenn z.B. regimekritische Journalisten verfolgt und einem autoritären Staatsapparat ausgeliefert werden.
Das heisst Denunzination findet gegenüber Menschen statt die sich korrekt, gesetzestreu etc. verhalten.
Jemand der betrügt verhält sich nicht korrekt.
Betrügerisches Abrechnungsverhalten dem Verhalten von o.g. Personen (Journalisten, Regimekritiker) gleichzustellen ist eigentlich schon ein starkes Stück.
Denunziation - siehe hier:
Denunziation – Wikipedia (... hat nichts mit einer Nation zu tun, die denunziert :wink: ... )
Gruß Evi
kommt doch so in etwa hin ...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mbone schrieb:
kommt doch so in etwa hin ...
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Im Zweifelsfall interessiert sich die Annahmestelle für Abrechnungsungereimtheiten der AOK für sachdienliche Hinweise...
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Nein, ich will gar keinen Ärger machen. Aber es geht mir um die Ungerechtigkeit und ums Prinzip!
...du machst keinen Ärger. Ärger macht sich selbst wer mit öffentlichen Geldern hantiert und betrügt. Das geht los mit Großprojekten bei denen die Projektleiter so oft getauscht werden das am Ende das Geld weg und eine moderne Ruine da ist und endet noch lange nicht da wo Leistungen als "erbracht und zu bezahlen" deklariert werden die nicht erbracht wurden.
Ein Therapeut kann langfristig nicht wesentlich mehr als 80 KG-ZNS-Behandlungen in der Woche abgeben. Das routinemäßig zu prüfen ist mühselig, aber wenn aus Insiderkreisen ein Tipp eingeht kann man ruhig mal nachschauen ob da was dran sein könnte - bis dahin hat noch niemand irgendwelcjen Ärger gemacht... ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
Nein, ich will gar keinen Ärger machen. Aber es geht mir um die Ungerechtigkeit und ums Prinzip!
...du machst keinen Ärger. Ärger macht sich selbst wer mit öffentlichen Geldern hantiert und betrügt. Das geht los mit Großprojekten bei denen die Projektleiter so oft getauscht werden das am Ende das Geld weg und eine moderne Ruine da ist und endet noch lange nicht da wo Leistungen als "erbracht und zu bezahlen" deklariert werden die nicht erbracht wurden.
Ein Therapeut kann langfristig nicht wesentlich mehr als 80 KG-ZNS-Behandlungen in der Woche abgeben. Das routinemäßig zu prüfen ist mühselig, aber wenn aus Insiderkreisen ein Tipp eingeht kann man ruhig mal nachschauen ob da was dran sein könnte - bis dahin hat noch niemand irgendwelcjen Ärger gemacht... ;)
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Helmut Fromberger schrieb:
Gefällt mir
Ich kann es ja auch nicht beweisen...
Das ist auch nicht deine Aufgabe.
Das kannst du getrost den Profis überlassen.
Ich selbst melde meine Beobachtungen. Da muss man nichts beweisen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
RoFo schrieb:
Ich kann es ja auch nicht beweisen...
Das ist auch nicht deine Aufgabe.
Das kannst du getrost den Profis überlassen.
Ich selbst melde meine Beobachtungen. Da muss man nichts beweisen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
guest schrieb:
Willkommen im Zeitalter der Denunziation. "Da muss man nichts beweisen"
Wer behauptet denn sowas?
Dafür gibt es Fachleute.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
RoFo schrieb:
Willkommen im Zeitalter der Denunziation. "Da muss man nichts beweisen"
Wer behauptet denn sowas?
Dafür gibt es Fachleute.
leider scheint ja im Sektor PT etliches ein Kavaliersdelikt zu werden !
:unamused:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Norbert Meyer schrieb:
leider scheint ja im Sektor PT etliches ein Kavaliersdelikt zu werden !
:unamused:
folgendes:
der Patient sieht immer nur seinen Vorteil, es passierte mir in den neunziger Jahren, mit frechen Blick und Hinweis , "Na dann gehe ich in die andere Praxis , die machen mir das so wie Ich das will ,an Ihrer Stelle !"
Zum Glück gibt es ja dann die Speicherung im PC, für das eventuelle " Man sieht sich immer zweimal im Leben!"
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Norbert Meyer schrieb:
folgendes:
der Patient sieht immer nur seinen Vorteil, es passierte mir in den neunziger Jahren, mit frechen Blick und Hinweis , "Na dann gehe ich in die andere Praxis , die machen mir das so wie Ich das will ,an Ihrer Stelle !"
Zum Glück gibt es ja dann die Speicherung im PC, für das eventuelle " Man sieht sich immer zweimal im Leben!"
Betrügen sollen die anderen Berufe. Ich riskiere nicht meine Zulassung wegen ein paar Euro.
Diese Kollegen müssen in ihre Schranken gewiesen werden, dann gelingt es auch, dass unser Beruf endlich mal die Anerkennung bekommt, die sie verdient.
Gruß Ralf
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ralf H. schrieb:
Betrügen sollen die anderen Berufe. Ich riskiere nicht meine Zulassung wegen ein paar Euro.
Diese Kollegen müssen in ihre Schranken gewiesen werden, dann gelingt es auch, dass unser Beruf endlich mal die Anerkennung bekommt, die sie verdient.
Gruß Ralf
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Gefällt mir
Überleg doch mal eigenständig. Wieso traust Du ein paar unbekannten Typen im Netz mehr als Deiner eigenen Intuition oder Deinen Kollegen vor Ort? So eine Absolutions-Einholerei im Netz, das ist doch dämlich. Besprich das mit Kollegen vor Ort, wenn es Dich so sehr beschäftigt, oder mach selbst die Fobi (wie bereits vorgeschlagen) wenn Du auf das Patientengut scharf bist, oder lass es einfach gut sein (auch Patienten sind meist mündige Menschen, oder haben zumindest entsprechende Angehörige, auch diese bilden sich ihre Meinung, oder fragen mal nach, oder eben auch nicht). Kehre vor Deiner eigenen Türe, und versuche mit den Menschen die Dir Probleme machen, oder scheinbar Probleme machen, ins Gespräch zu kommen. Nur das bringt Dich weiter. Persönlich, meine ich. Manchmal liegen Dinge auch etwas anders als man denkt, Du hast sicher nicht alles im Blick, was in einer anderen Praxis/Gesundheitszentrum abgeht. Vllt gibt es TH nur für HB die KG ZNS anbieten? Oder auch nicht, aber letztendlich ist es nicht besonders fein, sich darüber den Kopf zu zerbrechen, bevor man nicht mal nachgefragt hat.
Sorry, so abschmetternd, aber ich kann das nicht mehr lesen. Macht Euch doch gegenseitig fertig. Wie blöd ist das denn?
Wir haben hier ein unheimliches Patientenaufkommen, auf eine schwindende Therapeutenzahl, das ist echt ein Missstand.Wieso den Therapeuten, die mit uns diese Situation teilen und arbeiten, das Leben schwer machen? Können wir nicht zusammenhalten und dafür sorgen, daß wir uns nicht noch gegenseitig in die Pfanne hauen? Ich bitte echt darum, alles andere ist lächerlich. Arbeit ist doch genug da. Woher kommt der Jeder gegen jeden Schmarrn? Traurig ist das, sonst nix. Sprecht miteinander, aber lasst doch bitte die Kassen aus dem Spiel!! Die reiben sich die Hände. Checkt Ihr das nicht? Oder sehe ich da was falsch??
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
luzifer schrieb:
Überleg doch mal eigenständig. Wieso traust Du ein paar unbekannten Typen im Netz mehr als Deiner eigenen Intuition oder Deinen Kollegen vor Ort? So eine Absolutions-Einholerei im Netz, das ist doch dämlich. Besprich das mit Kollegen vor Ort, wenn es Dich so sehr beschäftigt, oder mach selbst die Fobi (wie bereits vorgeschlagen) wenn Du auf das Patientengut scharf bist, oder lass es einfach gut sein (auch Patienten sind meist mündige Menschen, oder haben zumindest entsprechende Angehörige, auch diese bilden sich ihre Meinung, oder fragen mal nach, oder eben auch nicht). Kehre vor Deiner eigenen Türe, und versuche mit den Menschen die Dir Probleme machen, oder scheinbar Probleme machen, ins Gespräch zu kommen. Nur das bringt Dich weiter. Persönlich, meine ich. Manchmal liegen Dinge auch etwas anders als man denkt, Du hast sicher nicht alles im Blick, was in einer anderen Praxis/Gesundheitszentrum abgeht. Vllt gibt es TH nur für HB die KG ZNS anbieten? Oder auch nicht, aber letztendlich ist es nicht besonders fein, sich darüber den Kopf zu zerbrechen, bevor man nicht mal nachgefragt hat.
Sorry, so abschmetternd, aber ich kann das nicht mehr lesen. Macht Euch doch gegenseitig fertig. Wie blöd ist das denn?
Wir haben hier ein unheimliches Patientenaufkommen, auf eine schwindende Therapeutenzahl, das ist echt ein Missstand.Wieso den Therapeuten, die mit uns diese Situation teilen und arbeiten, das Leben schwer machen? Können wir nicht zusammenhalten und dafür sorgen, daß wir uns nicht noch gegenseitig in die Pfanne hauen? Ich bitte echt darum, alles andere ist lächerlich. Arbeit ist doch genug da. Woher kommt der Jeder gegen jeden Schmarrn? Traurig ist das, sonst nix. Sprecht miteinander, aber lasst doch bitte die Kassen aus dem Spiel!! Die reiben sich die Hände. Checkt Ihr das nicht? Oder sehe ich da was falsch??
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Eberhard schrieb:
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
tom1350 schrieb:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Eberhard schrieb:
Erst geht es AT um's Prinzip und Ungerechtigkeit, dann kann er/sie es nicht beweisen und jetzt sind beide auch noch befreundet? :tired_face:
Und ich weiß sehr genau, daß eben dieser PT, der die Behandlung durchführt, das Zertifikat nicht hat, da ich auch privat mit ihm befreundet bin. Ich überlege schon vorher, was ich sage.... :kissing_closed_eyes:
...wirklich?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
guest schrieb:
Erst geht es AT um's Prinzip und Ungerechtigkeit, dann kann er/sie es nicht beweisen und jetzt sind beide auch noch befreundet? :tired_face:
Und ich weiß sehr genau, daß eben dieser PT, der die Behandlung durchführt, das Zertifikat nicht hat, da ich auch privat mit ihm befreundet bin. Ich überlege schon vorher, was ich sage.... :kissing_closed_eyes:
...wirklich?
Ich krieg mich kaum ein vor Unglauben, da lohnt sich echt kein Wort mehr zu schreiben, Zeitverschwendung, ciao
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
luzifer schrieb:
Ich krieg mich kaum ein vor Unglauben, da lohnt sich echt kein Wort mehr zu schreiben, Zeitverschwendung, ciao
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
tom1350 schrieb:
Vorteil: Keiner nur der Nachteil, dass du deinen Nerven schadest!
Vorgehen 2: Du sprichst mit dem Kollegen!
Vorteil: Dein Gewissen wird beruhigt. Nachteil: Wer so handelt wird dich warscheinlich bei der AOK melden damit du erstmal den Ärger hast! (Kenn ich schon! Dann heisst es erstmal, dass ihnen eine Meldung vorliegt und man untersucht wird!)
Vorgehen 3: Du meldest es direkt der zuständigen Institution!
Vorteil: Dein Gewissen wird beruhigt. Nachteil: Du hast bald mehr arbeit!
Bei solch einem vorgehen macht die AOK folgendes:
Der AN muss ja gemeldet werden nebst Arbeitsvertrag. Darin enthalten ist auch die wöchentliche Arbeitszeit. Diese wird dividiert durch die 25 Minuten mindeste Behandlungszeit und ergibt die Anzahl von Behandlungen die dieser MA pro Woche durchführen kann. Durch das MLA Verfahren wird mittlerweile dieser Bereich vernetzt und digital erfasst und führt dazu, dass nahezu Zeitnah bei der AOK sozusagen ein "rotes Lämpchen" blinkt. (40 h/Woche = 96 BE KG-ZNS) Wenn also nur einer das Zertifikat hat, wird das passieren, wenn diese Zahl ständig überschritten wird. Dieser Vorgang wird erstmal angeschaut und bei Erhärtung des Verdachts (Überschreiten des Puffers von 116 BE/Woche [wg Überstunden]) kommt spontan die Polizei vorbei und beschlagnahmt alle Unterlagen für die Sicherstellung aller relevanten Unterlagen/PC/Akten. Zu diesem Zweck werden schonmal 450 € Kräfte mittels 40 h Vertrag bei den Kassen gemeldet. Wenn das auffält gibts den zulassungsentzug wg arglistiger Täuschung.
MFG
Meitao
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Meitao schrieb:
Vorteil: Keiner nur der Nachteil, dass du deinen Nerven schadest!
Vorgehen 2: Du sprichst mit dem Kollegen!
Vorteil: Dein Gewissen wird beruhigt. Nachteil: Wer so handelt wird dich warscheinlich bei der AOK melden damit du erstmal den Ärger hast! (Kenn ich schon! Dann heisst es erstmal, dass ihnen eine Meldung vorliegt und man untersucht wird!)
Vorgehen 3: Du meldest es direkt der zuständigen Institution!
Vorteil: Dein Gewissen wird beruhigt. Nachteil: Du hast bald mehr arbeit!
Bei solch einem vorgehen macht die AOK folgendes:
Der AN muss ja gemeldet werden nebst Arbeitsvertrag. Darin enthalten ist auch die wöchentliche Arbeitszeit. Diese wird dividiert durch die 25 Minuten mindeste Behandlungszeit und ergibt die Anzahl von Behandlungen die dieser MA pro Woche durchführen kann. Durch das MLA Verfahren wird mittlerweile dieser Bereich vernetzt und digital erfasst und führt dazu, dass nahezu Zeitnah bei der AOK sozusagen ein "rotes Lämpchen" blinkt. (40 h/Woche = 96 BE KG-ZNS) Wenn also nur einer das Zertifikat hat, wird das passieren, wenn diese Zahl ständig überschritten wird. Dieser Vorgang wird erstmal angeschaut und bei Erhärtung des Verdachts (Überschreiten des Puffers von 116 BE/Woche [wg Überstunden]) kommt spontan die Polizei vorbei und beschlagnahmt alle Unterlagen für die Sicherstellung aller relevanten Unterlagen/PC/Akten. Zu diesem Zweck werden schonmal 450 € Kräfte mittels 40 h Vertrag bei den Kassen gemeldet. Wenn das auffält gibts den zulassungsentzug wg arglistiger Täuschung.
MFG
Meitao
Mein Profilbild bearbeiten