Hallo, mein Name ist Katharina
Bimböse und ich bin die Inhaberin
der Q4 Physiotherapie in Berlin
Köpenick. Ich führe eine kleine,
charmante und moderne Praxis, in
der der persönliche Kontakt und
die individuelle Betreuung unserer
Patienten an oberster Stelle
stehen. Durch den Weggang einer
Mitarbeiterin suche ich nun nach
einer engagierten Verstärkung, die
den familiären Charakter und die
besonderen Vorzüge einer kleinen
Praxis zu schätzen weiß.
Was ich dir bieten kann:
1. Gestaltu...
Bimböse und ich bin die Inhaberin
der Q4 Physiotherapie in Berlin
Köpenick. Ich führe eine kleine,
charmante und moderne Praxis, in
der der persönliche Kontakt und
die individuelle Betreuung unserer
Patienten an oberster Stelle
stehen. Durch den Weggang einer
Mitarbeiterin suche ich nun nach
einer engagierten Verstärkung, die
den familiären Charakter und die
besonderen Vorzüge einer kleinen
Praxis zu schätzen weiß.
Was ich dir bieten kann:
1. Gestaltu...
wer zahlt denn dann , wie weiter?
Mit den ersten 4 Wochen das hatte ich auch so mit meinem Stb. besprochen.
Zählt die zeit Zeit durchgehend zu den 6 Wochen bis 60 Prozent die Kr.kasse weiterbezahlt?
dDanke für Eure Tipps es ist eine völlig bescheuerte Sitruation.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
canna41 schrieb:
Hallo Mab. Versuche dir eine PDF als PN zu schicken. Falls dies nicht funktioniert bitte googlen mit den Begriffen : Wartezeit Arbeitsentgeld Krankheit Arbeitnehmer. So bin ich auf die Seite der TK gekommen. Meine Angestellte damals war bei der AOK. Ob es bei den KK in solchen Fällen Unterschiede gibt weiss ich nicht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
canna41 schrieb:
Sorry. Habe gerade gesehen dass man Dir als MAB gar keine PN schicken kann. Also viel Spaß beim googlen.
1. wozu zahlst Du einen Steuerberater, der sollte das wissen
2. einen Anruf bei der Krankenkasse und Du bist schlauer
3. zahle doch einfach nicht
Ich hoffe nur Du hast bereits gekündigt.
LG.....B.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MarieClaire1307 schrieb:
Meine Güte.........
1. wozu zahlst Du einen Steuerberater, der sollte das wissen
2. einen Anruf bei der Krankenkasse und Du bist schlauer
3. zahle doch einfach nicht
Ich hoffe nur Du hast bereits gekündigt.
LG.....B.
Entgeltfortzahlung greift erst nach 28 Tagen Beschäftigungszeit.
Wird der MA in den ersten 4 Wochen krank, muss der AG nichts bezahlen für den Ausfall. Der MA kann sich aber Krankengeld von seiner Krankenkasse holen.
Steuerberater und Rechtsanwälte sind gut, sie wollen aber auch Ihr Geld verdienen....Mit etwas unternehmerischen Denken klappt auch vieles.
Man muss nicht alles wissen, nur wo man gucken muss.
(Dies ist keine Rechtsberatung, es stellt nur meine Meinung dar!)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
TheStonie schrieb:
Entgeltfortzahlunggesetz. (Ich kann immer nur empfehlen, mal die Gesetzestexte auch zu lesen! z.B. dejure . org)
Entgeltfortzahlung greift erst nach 28 Tagen Beschäftigungszeit.
Wird der MA in den ersten 4 Wochen krank, muss der AG nichts bezahlen für den Ausfall. Der MA kann sich aber Krankengeld von seiner Krankenkasse holen.
Steuerberater und Rechtsanwälte sind gut, sie wollen aber auch Ihr Geld verdienen....Mit etwas unternehmerischen Denken klappt auch vieles.
Man muss nicht alles wissen, nur wo man gucken muss.
(Dies ist keine Rechtsberatung, es stellt nur meine Meinung dar!)
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo canna,
wer zahlt denn dann , wie weiter?
Mit den ersten 4 Wochen das hatte ich auch so mit meinem Stb. besprochen.
Zählt die zeit Zeit durchgehend zu den 6 Wochen bis 60 Prozent die Kr.kasse weiterbezahlt?
dDanke für Eure Tipps es ist eine völlig bescheuerte Sitruation.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
idefix- schrieb:
hoffentlich hast du noch keinen Lohn überwiesen.
Mein Profilbild bearbeiten