Wir suchen Dich! Ab sofort brauchen
wir Unterstützung in unserer
Privat Praxis im Frankfurter Ostend
und in der Innenstadt. Wenn du Lust
auf selbständiges Arbeiten bei
freier Zeiteinteilung im 30 und 60
Min. Takt hast und gerne mit
motivierten Menschen aus allen
europäischen Ländern arbeiten
möchtest, bist du bei uns genau
richtig.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
liegen im orthopädisch
chirurgischen und osteopathischen
Bereich sowie der Medizinischen
Trainingstherapie. Des Weiteren
koope...
wir Unterstützung in unserer
Privat Praxis im Frankfurter Ostend
und in der Innenstadt. Wenn du Lust
auf selbständiges Arbeiten bei
freier Zeiteinteilung im 30 und 60
Min. Takt hast und gerne mit
motivierten Menschen aus allen
europäischen Ländern arbeiten
möchtest, bist du bei uns genau
richtig.
Unsere Behandlungsschwerpunkte
liegen im orthopädisch
chirurgischen und osteopathischen
Bereich sowie der Medizinischen
Trainingstherapie. Des Weiteren
koope...
Ich sitze gerade an einer Ausarbeitung für eine Gruppenstunde und habe mir überlegt ob man mit der Vorschrift "Teilbelastung" Bridging machen darf?
Prinzipiell darf man ja auch mit Teilbelastung auf beiden Beinen stehen, da sich das Gewicht gleichmäßig verteilt.
Oder würdet ihr es lieber noch hinten anstellen?
LG Sina
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Sinaweh. schrieb:
Hallo zusammen.
Ich sitze gerade an einer Ausarbeitung für eine Gruppenstunde und habe mir überlegt ob man mit der Vorschrift "Teilbelastung" Bridging machen darf?
Prinzipiell darf man ja auch mit Teilbelastung auf beiden Beinen stehen, da sich das Gewicht gleichmäßig verteilt.
Oder würdet ihr es lieber noch hinten anstellen?
LG Sina
Gefällt mir
Diese Ansicht ist wohl falsch...
Julius Wolff Institut für Biomechanik und Muskuloskeletale Regeneration - Charité - Universitätsmedizin Berlin: Belastung und
stefan 302
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
stefan 302 schrieb:
?
Link
Link
Link
Link
Diese Ansicht ist wohl falsch...
Julius Wolff Institut für Biomechanik und Muskuloskeletale Regeneration - Charité - Universitätsmedizin Berlin: Belastung und
stefan 302
Leider wird das aus keiner der allgemeinen Inhalte deutlich. Was spricht gegen Teilbelastung in geschlossener Kette bei einer Struktur, die vorwiegend das Ventralgleiten limitiert?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
michael933 schrieb:
?
Leider wird das aus keiner der allgemeinen Inhalte deutlich. Was spricht gegen Teilbelastung in geschlossener Kette bei einer Struktur, die vorwiegend das Ventralgleiten limitiert?
Alles weitere kannst du dann mit Formeln berechnen.
Woher weisst du aufgrund biomechanischer Verhältnisse, dass es eine Teilbelastung (also weniger als KG) ist? Auch das Ventralgleiten ist nicht immer die wichtigste Vorsichtmaßnahme, je nach Stellung des KG...
Das Bridging in RL hat ein fast 2 x so hohes Belastungsmoment auf dem Hüftgelenk z.B. wie stehen. Wenn man dann von Chirurgen hört, dass man nicht mit Vollbelastung gehen darf, bei der Pflege aber Bridging macht um die Bettpfanne unterszuschieben, zeigt das, dass wir PT noch eine Menge a) lernen müssen und b) unsere Messergebnisse mehr von uns geben müssen.
stefan 302
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
stefan 302 schrieb:
Hm, doch wenn du durchliest wirst du deine Fragestellung finden.
Alles weitere kannst du dann mit Formeln berechnen.
Woher weisst du aufgrund biomechanischer Verhältnisse, dass es eine Teilbelastung (also weniger als KG) ist? Auch das Ventralgleiten ist nicht immer die wichtigste Vorsichtmaßnahme, je nach Stellung des KG...
Das Bridging in RL hat ein fast 2 x so hohes Belastungsmoment auf dem Hüftgelenk z.B. wie stehen. Wenn man dann von Chirurgen hört, dass man nicht mit Vollbelastung gehen darf, bei der Pflege aber Bridging macht um die Bettpfanne unterszuschieben, zeigt das, dass wir PT noch eine Menge a) lernen müssen und b) unsere Messergebnisse mehr von uns geben müssen.
stefan 302
Mit Vollbelastung wäre es ja kein Problem, das was mich gestört hat war die Teilbelastung.
Und das wurde dort ausführlich beschrieben..
habe es heute erst gelesen aber habe mich mal von meinem Gefühl leiten lassen& es weggelassen..
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Sinaweh. schrieb:
vielen Dank ihr beiden.. ich dachte nämlich das gleiche wie Stefan302..
Mit Vollbelastung wäre es ja kein Problem, das was mich gestört hat war die Teilbelastung.
Und das wurde dort ausführlich beschrieben..
habe es heute erst gelesen aber habe mich mal von meinem Gefühl leiten lassen& es weggelassen..
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
michael933 schrieb:
Grundsätzlich spricht nichts dagegen. Das VKB kommt dabei -je nach Kniewinkel !!!- ja nicht auf Stress.
Mein Profilbild bearbeiten