Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir Sie ab sofort in
Teilzeit (jeweils Di - Sa,
vormittags à ca. 3 - 4 h) für die
Behandlung unserer
Lipödem-Patient*innen nach der
Operation.
Ihre Aufgaben:
• Durchführung von manuellen
Lymphdrainagen sowie weiterer
lymphtherapeutischer
Maßnahmen
• Erstellung individueller
Behandlungspläne in enger
Abstimmung mit dem behandelnden
Arzt
• Betreuung und Beratung der
Patient*Innen während der gesamten
Therapiedauer
• Digitale Dokumenta...
suchen wir Sie ab sofort in
Teilzeit (jeweils Di - Sa,
vormittags à ca. 3 - 4 h) für die
Behandlung unserer
Lipödem-Patient*innen nach der
Operation.
Ihre Aufgaben:
• Durchführung von manuellen
Lymphdrainagen sowie weiterer
lymphtherapeutischer
Maßnahmen
• Erstellung individueller
Behandlungspläne in enger
Abstimmung mit dem behandelnden
Arzt
• Betreuung und Beratung der
Patient*Innen während der gesamten
Therapiedauer
• Digitale Dokumenta...
kann? Z.b. bei einer Schwäche des Kennmuskels Bizeps... Duch die Dermatome bei einem segmentalen Problem?! :unamused:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Ich verstehe nicht so richtig, wie ich bei der Befundung eine segmentale von einer peripheren Innervationsstörung unterscheiden
kann? Z.b. bei einer Schwäche des Kennmuskels Bizeps... Duch die Dermatome bei einem segmentalen Problem?! :unamused:
generell: "Störung" im Bereich des Spinalnervs: mögliche Sensistörungen im Dermatom, Schwäche im/in Kennmuskel/n
pheriphere Störung: nach Plexusbildung typisch ulnaris/radialis/medianus Symtomatik z. B.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ali schrieb:
Das ist auch nicht immer so einfach.....
generell: "Störung" im Bereich des Spinalnervs: mögliche Sensistörungen im Dermatom, Schwäche im/in Kennmuskel/n
pheriphere Störung: nach Plexusbildung typisch ulnaris/radialis/medianus Symtomatik z. B.
Bei einer periphere Innervationsstörung sind nur die Bereiche gestört, die von dem entsprechenden peripheren Nerven versorgt werden.
Ist bei der Befundung durch ein paar einfache Test schnell rauszufinden.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
mit der klitzekleinen Einschränkung, dass bei der segmentalen Innervationsstörung auch nicht immer ALLE Bereiche des Segments betroffen sind....wobei sich das gemäß Gesamtbild und Anamese doch meistens verifizieren läßt....
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
M0nique schrieb:
Bei einer segmentalen Innervationsstörung sind alle Bereiche des Segments betroffen.
Bei einer periphere Innervationsstörung sind nur die Bereiche gestört, die von dem entsprechenden peripheren Nerven versorgt werden.
Ist bei der Befundung durch ein paar einfache Test schnell rauszufinden.
Mein Profilbild bearbeiten