Gestalten Sie mit uns die
Ausbildung der Zukunft!
Die Präha Gesundheitsschulen
stehen für eine innovative und
praxisnahe Ausbildung im
Gesundheitswesen. Unser Konzept
kombiniert schulische Theorie mit
direkter beruflicher Praxis – und
das von der ersten Woche an. Wir
legen großen Wert auf
kompetenzorientiertes Lernen und
individuelle Förderung.
Jetzt suchen wir Sie als engagierte
Lehrkraft (m/w/d) für
Physiotherapie in Vollzeit oder
Teilzeit, die nicht nur
unterrichtet, sondern akti...
Ausbildung der Zukunft!
Die Präha Gesundheitsschulen
stehen für eine innovative und
praxisnahe Ausbildung im
Gesundheitswesen. Unser Konzept
kombiniert schulische Theorie mit
direkter beruflicher Praxis – und
das von der ersten Woche an. Wir
legen großen Wert auf
kompetenzorientiertes Lernen und
individuelle Förderung.
Jetzt suchen wir Sie als engagierte
Lehrkraft (m/w/d) für
Physiotherapie in Vollzeit oder
Teilzeit, die nicht nur
unterrichtet, sondern akti...
Ich bin gerade mitten im Examen und habe für die BWE Gruppe das Thema Hypertonie 100 Watt Belastung 45-50 Jahre gezogen. Ich mag generell keine Herzgruppen und war schon sehr enttäuscht. Jetzt muss ich natürlich das Beste daraus machen und wollte mir hier Ratschläge holen :).
Meine Idee wäre:
Erwärmung:
-Ruhepuls messen lassen
-Gangtraining: Zahlenspiel (z.B. Telefonnummer) ablaufen
Hauptteil:
-Puls messen zu Beginn der Hauptbelastung
-Badminton in 2er Teams spielen
-Pause (nochmal pulsen)
-2. Runde Badminton spielen
-Am Ende nochmal Puls überprüfen
Schlussteil:
-Förderung der Entspannung und Wahrnehmung ("Pizza backen" auf dem Rücken des Partners im Sitz / Wechsel)
-Am Ende nochmal pulsen
Jeder meiner Physiofreunde hatte dazu eine andere Meinung und deshalb ist es schwer zu entscheiden, was das sicherste wäre. Freue mich auf eure Tipps!
Liebe Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
phalaenopsis95 schrieb:
Hallo :).
Ich bin gerade mitten im Examen und habe für die BWE Gruppe das Thema Hypertonie 100 Watt Belastung 45-50 Jahre gezogen. Ich mag generell keine Herzgruppen und war schon sehr enttäuscht. Jetzt muss ich natürlich das Beste daraus machen und wollte mir hier Ratschläge holen :).
Meine Idee wäre:
Erwärmung:
-Ruhepuls messen lassen
-Gangtraining: Zahlenspiel (z.B. Telefonnummer) ablaufen
Hauptteil:
-Puls messen zu Beginn der Hauptbelastung
-Badminton in 2er Teams spielen
-Pause (nochmal pulsen)
-2. Runde Badminton spielen
-Am Ende nochmal Puls überprüfen
Schlussteil:
-Förderung der Entspannung und Wahrnehmung ("Pizza backen" auf dem Rücken des Partners im Sitz / Wechsel)
-Am Ende nochmal pulsen
Jeder meiner Physiofreunde hatte dazu eine andere Meinung und deshalb ist es schwer zu entscheiden, was das sicherste wäre. Freue mich auf eure Tipps!
Liebe Grüße
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Martin Nedela schrieb:
Badminton bei Hypertonie erscheint mir zu Anspruchsvoll. Der Puls und Druck kann innerhalb von 30 sec in die Höhe schnellen.
Mein Profilbild bearbeiten