Im Herzen der Hansestadt, auf der
Fleetinsel gelegen, in direkter
Nachbarschaft zu sämtlichen
Shoppingmöglichkeiten und allen
öffentlichen Verkehrsmitteln, ist
unsere Praxis seit 1993 erfolgreich
tätig.
• Schwerpunkt: Orthopädie
. Treueprämie
. Gesundheitsleistung bis zu
1000 € pro Jahr (im 2.
Beschäftigungsjahr)
• 30-60 Minutentakt
• Wunscharbeitszeit
• ausführliche Einarbeitung
• Regelmäßige Teambesprechung
• Hausbesuche allenfalls in
Praxisnähe n...
Fleetinsel gelegen, in direkter
Nachbarschaft zu sämtlichen
Shoppingmöglichkeiten und allen
öffentlichen Verkehrsmitteln, ist
unsere Praxis seit 1993 erfolgreich
tätig.
• Schwerpunkt: Orthopädie
. Treueprämie
. Gesundheitsleistung bis zu
1000 € pro Jahr (im 2.
Beschäftigungsjahr)
• 30-60 Minutentakt
• Wunscharbeitszeit
• ausführliche Einarbeitung
• Regelmäßige Teambesprechung
• Hausbesuche allenfalls in
Praxisnähe n...
Mein 3. Lehrjahr hat jetzt angefange, langsam neigt es sich dem Ende.
Direkt anch der Ausbildung mache ich sofort die MLD Fortbildung. Wäre dann gerne ins Ausland gegangen, also Amerika. Leider sieht das sehr duster aus.
Gibt es vielleicht irgendwelche Fortbildungsmöglichkeiten, die deutsche Physios in Amerika machen können, ohne jegliche Berufserfahrung ( ich glaube die Praktika während der Ausbildung werden nicht anerkannt oder? )
Von vallejo hatte ich schon gehört, leider wollen die auch 3 jährige Berufserfahrung.
Lg Katrin
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo,
Mein 3. Lehrjahr hat jetzt angefange, langsam neigt es sich dem Ende.
Direkt anch der Ausbildung mache ich sofort die MLD Fortbildung. Wäre dann gerne ins Ausland gegangen, also Amerika. Leider sieht das sehr duster aus.
Gibt es vielleicht irgendwelche Fortbildungsmöglichkeiten, die deutsche Physios in Amerika machen können, ohne jegliche Berufserfahrung ( ich glaube die Praktika während der Ausbildung werden nicht anerkannt oder? )
Von vallejo hatte ich schon gehört, leider wollen die auch 3 jährige Berufserfahrung.
Lg Katrin
ich frage mich gerade warum du eine Fobi in Amerika machen möchtest?
Was erhoffst Du Dir dadurch? Sollen die Fobis drüben günstiger sein?
Bessere Dozenten?
Vallejo geht soweit ich weiß, derzeit sowieso nicht. Die haben immer noch Probleme mit der Anerkennung und die 'Trainees' bekommen kein Visa
gruß Horst Lee :sunglasses:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Horst Lee schrieb:
Hallo Katrin,
ich frage mich gerade warum du eine Fobi in Amerika machen möchtest?
Was erhoffst Du Dir dadurch? Sollen die Fobis drüben günstiger sein?
Bessere Dozenten?
Vallejo geht soweit ich weiß, derzeit sowieso nicht. Die haben immer noch Probleme mit der Anerkennung und die 'Trainees' bekommen kein Visa
gruß Horst Lee :sunglasses:
Ich habe in den USA Physiotherapie studiert und um in den USA arbeiten zu können brauchst Du mindestens ein B.Sc. und musst danach das extrem schwierige Board Exam bestehen. Von Fortbildungen würde ich Dir abraten, da diese in Deutschland nicht anerkannt sind.
LG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Mamen schrieb:
Hallo Katrin,
Ich habe in den USA Physiotherapie studiert und um in den USA arbeiten zu können brauchst Du mindestens ein B.Sc. und musst danach das extrem schwierige Board Exam bestehen. Von Fortbildungen würde ich Dir abraten, da diese in Deutschland nicht anerkannt sind.
LG
Mein Profilbild bearbeiten