Kleine Kiezpraxis mit großer
Ausstrahlung und
Seminarhaus-Anschluss bietet einen
neuen kreativen Wirkungsbereich
für eine/n
Physiotherapeut*in (m/w/d)
Die „Praxis an der Remise“
sucht als Ergänzung für das Team
ab sofort 2 neue Mitarbeiter*innen:
eine*n Physiotherapeut*in und eine
Physiotherapeutin, mit einem
zusätzlichen Abschluss als
Feldenkraislehrerin hat. Neugierde
und Offenheit für unterschiedliche
Behandlungsansätze sind
wünschenswert!
In der Praxis werden, neben den
allg...
Ausstrahlung und
Seminarhaus-Anschluss bietet einen
neuen kreativen Wirkungsbereich
für eine/n
Physiotherapeut*in (m/w/d)
Die „Praxis an der Remise“
sucht als Ergänzung für das Team
ab sofort 2 neue Mitarbeiter*innen:
eine*n Physiotherapeut*in und eine
Physiotherapeutin, mit einem
zusätzlichen Abschluss als
Feldenkraislehrerin hat. Neugierde
und Offenheit für unterschiedliche
Behandlungsansätze sind
wünschenswert!
In der Praxis werden, neben den
allg...
Ich bin in zwei Schulen in Dresden angenommen worden:
der WAD und dem Bildungswerk vom DRK. Ich tendiere dazu, mich für das DRK zu entscheiden, weil es einen guten Eindruck auf mich gemacht hat und ja irgendwie schon so einen "Nationaler-Standard-Touch" hat. Die WAD bietet allerdings während der Erstausbildung noch Fortbildungskurse an und Zusatzqualifikationen wie Praxismanagement und Präventionstrainer. Wie sinnvoll ist so etwas? Die WAD hat, soweit ich das beurteilen kann, einen guten Ruf.
Lieben Dank schon für eure Antworten!
Anni
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anni28 schrieb:
Hallo!
Ich bin in zwei Schulen in Dresden angenommen worden:
der WAD und dem Bildungswerk vom DRK. Ich tendiere dazu, mich für das DRK zu entscheiden, weil es einen guten Eindruck auf mich gemacht hat und ja irgendwie schon so einen "Nationaler-Standard-Touch" hat. Die WAD bietet allerdings während der Erstausbildung noch Fortbildungskurse an und Zusatzqualifikationen wie Praxismanagement und Präventionstrainer. Wie sinnvoll ist so etwas? Die WAD hat, soweit ich das beurteilen kann, einen guten Ruf.
Lieben Dank schon für eure Antworten!
Anni
Manche Entscheidungen müssen tatsächlich "aus dem Bauch" heraus entschieden werden. Ein richtig oder falsch gibt es in diesem Zusammenhang nicht.
Wieweit innerhalb der Erstausbildung Fobis sinnvoll sind, laß ich offen. Wichtiger ist die Frage, wie belastbar der einzelne Schüler ist. Lieber eine gute und gründliche Basisausbildung und Zeit zum Lernen, Leben und Chillen haben! Die Ausbildung verlangt einiges ab!
Es gibt nichts unangenehmers für beide Seiten, als Basics innerhalb einer Anstellung vermitteln zu müssen. Belastend für die Kollegen, peinlich für den frisch Absolvierten. Bedenken Sie auch immer den Zeitaufwand. Eine gute und gründliche Ausbildung braucht Zeit!
Viel Freude an der Ausbildung wünscht
Britta
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
britta109 schrieb:
Hallo Anni!
Manche Entscheidungen müssen tatsächlich "aus dem Bauch" heraus entschieden werden. Ein richtig oder falsch gibt es in diesem Zusammenhang nicht.
Wieweit innerhalb der Erstausbildung Fobis sinnvoll sind, laß ich offen. Wichtiger ist die Frage, wie belastbar der einzelne Schüler ist. Lieber eine gute und gründliche Basisausbildung und Zeit zum Lernen, Leben und Chillen haben! Die Ausbildung verlangt einiges ab!
Es gibt nichts unangenehmers für beide Seiten, als Basics innerhalb einer Anstellung vermitteln zu müssen. Belastend für die Kollegen, peinlich für den frisch Absolvierten. Bedenken Sie auch immer den Zeitaufwand. Eine gute und gründliche Ausbildung braucht Zeit!
Viel Freude an der Ausbildung wünscht
Britta
LG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anni28 schrieb:
Danke dir- ich hatte es in etwa auch so vermutet.
LG
Gefällt mir
Bin gerade auf euren Beitrag gestoßen, da ich auch gerade kurz vorm Physio-Examen stehe dachte ich könnte das passen:)
Kennt zufällig jemand wo ich eine Fobi in der Richtung mit Amputations-Patienten machen kann?:) Vielleicht weiß hier einer mehr!
Liebe grüße Bea :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
beatrice661 schrieb:
Hallo!
Bin gerade auf euren Beitrag gestoßen, da ich auch gerade kurz vorm Physio-Examen stehe dachte ich könnte das passen:)
Kennt zufällig jemand wo ich eine Fobi in der Richtung mit Amputations-Patienten machen kann?:) Vielleicht weiß hier einer mehr!
Liebe grüße Bea :)
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Christian G. schrieb:
Servus Anni28, gerade habe ich bei der WAD Dresden nachgelesen: Während der Physio-Ausbildung würde ich nur geistig einfache Kurse zusätzlich empfehlen: z. B. Kursleitung Autogenes Training und Kursleitung Progressive Muskelrelaxation (bde. Kurse haben die von den Krankenkassen geforderte Mindest-UE-Zahl von 32), das kann man später als Erholung nebenbei z. B. an Vhs Volkshochschulen anbieten; Praxisorganisation - ist sicher immer gut als Einblick in den Arbeitsalltag. Anderes würde ich (noch) nicht raten, weil sich Dein Interesse ja durch die Physio-Ausbildung spezifizieren wird. - Natürlich ist das auch eine Geldfrage, weil diese Kurse ja nicht gratis angeboten werden...Viel Erfolg und Freude!
Mein Profilbild bearbeiten