Das GPR Gesundheits- und
Pflegezentrum Rüsselsheim besteht
aus den Teilbereichen GPR Klinikum
(577 Betten), der GPR
Seniorenresidenz „Haus am
Ostpark“ (185 Plätze) sowie dem
GPR Ambulanten Pflegeteam. Das GPR
Klinikum versorgt jährlich rund
27.000 stationäre und 75.000
ambulante Patienten. Damit leisten
wir einen bedeutenden Anteil zur
Sicherung der Lebensqualität in
der Region
Rüsselsheim/Main-Spitze. Wir
gelten als besonders frauen- und
familienfreundlicher Betrieb und
nehmen als Aka...
Pflegezentrum Rüsselsheim besteht
aus den Teilbereichen GPR Klinikum
(577 Betten), der GPR
Seniorenresidenz „Haus am
Ostpark“ (185 Plätze) sowie dem
GPR Ambulanten Pflegeteam. Das GPR
Klinikum versorgt jährlich rund
27.000 stationäre und 75.000
ambulante Patienten. Damit leisten
wir einen bedeutenden Anteil zur
Sicherung der Lebensqualität in
der Region
Rüsselsheim/Main-Spitze. Wir
gelten als besonders frauen- und
familienfreundlicher Betrieb und
nehmen als Aka...
Kann mir einer sagen wie genau der test heißt mit dem man bgm zonen untersucht. Weiß nur noch das man dabei mit beiden daumen paravertebral entlang der WS streicht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sternchen5544 schrieb:
Hallo
Kann mir einer sagen wie genau der test heißt mit dem man bgm zonen untersucht. Weiß nur noch das man dabei mit beiden daumen paravertebral entlang der WS streicht.
Du meinst wohl den "Diagnostischen Strich" !?
Dabei wird mit dem Mittelfinger (er ist der ´schlaueste´ Finger!) rechts und links der WS (also wechselseitig) vom Kreuzbein aufwärts gezogen, um hypertone Bereiche zu ertasten, die dann dem entsprechenden Segment zugeordnet werden können !
Den von Dir beschriebenen Zug, mit beiden Daumen, kenne ich nicht ! :tired_face:
In BGM-Büchern ist er auch nicht zu finden !!
Hein
Gefällt mir
Aber das genau den test den ich meine. Danke :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sternchen5544 schrieb:
Heißt der nicht auch Capilary refell test??? Weiß nicht ob man das so schreibt.
Aber das genau den test den ich meine. Danke :blush:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ZVPHB schrieb:
Hallo sternchen,
Du meinst wohl den "Diagnostischen Strich" !?
Dabei wird mit dem Mittelfinger (er ist der ´schlaueste´ Finger!) rechts und links der WS (also wechselseitig) vom Kreuzbein aufwärts gezogen, um hypertone Bereiche zu ertasten, die dann dem entsprechenden Segment zugeordnet werden können !
Den von Dir beschriebenen Zug, mit beiden Daumen, kenne ich nicht ! :tired_face:
In BGM-Büchern ist er auch nicht zu finden !!
Hein
englische Ausdrücke interessieren mich so gut wie gar nicht.
Die Deutsche Bezeichnung "Diagnostischer Strich" besagt ja ganz genau, was er bedeutet !!!
Bitte ! :blush:
Und schönes Wochenende !!
Hein
Gefällt mir
Vielen Dank und eine schönes Wochenende :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sternchen5544 schrieb:
Hast recht :blush:
Vielen Dank und eine schönes Wochenende :blush:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ZVPHB schrieb:
sternchen,
englische Ausdrücke interessieren mich so gut wie gar nicht.
Die Deutsche Bezeichnung "Diagnostischer Strich" besagt ja ganz genau, was er bedeutet !!!
Bitte ! :blush:
Und schönes Wochenende !!
Hein
Mein Profilbild bearbeiten