Du willst eine feste Größe sein
im Leben deiner Patienten? Sehr gut
verdienen und viel Spaß haben in
einem Team aus Physios und Osteos?
Wir bieten dir bis zu 5000€
brutto für eine Vollzeitstelle
durch Provision, regelmäßige
Supervision durch erfolgreiche
Osteos, flexible Arbeitszeiten,
digitale Unterstützung durch
Doctolib und Thevea, super nette
Patienten und eine schöne
Altbau-Praxis mit großen
Einzel-Behandlungsräumen,
inklusive Trainingsraum und
Terrasse im Garten, direkt an der
...
im Leben deiner Patienten? Sehr gut
verdienen und viel Spaß haben in
einem Team aus Physios und Osteos?
Wir bieten dir bis zu 5000€
brutto für eine Vollzeitstelle
durch Provision, regelmäßige
Supervision durch erfolgreiche
Osteos, flexible Arbeitszeiten,
digitale Unterstützung durch
Doctolib und Thevea, super nette
Patienten und eine schöne
Altbau-Praxis mit großen
Einzel-Behandlungsräumen,
inklusive Trainingsraum und
Terrasse im Garten, direkt an der
...
Mit welcher Seite steigt ein Hüft-Tep Patient am besten auf ein Ergometer?
Danke im voraus!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
rulfi schrieb:
Hallo!
Mit welcher Seite steigt ein Hüft-Tep Patient am besten auf ein Ergometer?
Danke im voraus!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
SuFi schrieb:
Standbein gesunde Seite...
Aber wenn: Ich lasse sie mit dem gesunden Bein erstmal drübersteigen, Fuß aber auf die Erde setzen. Sie stehen dann in einer leichten Grätsche, darf nicht zu viel sein. Dann sollen sie den Fuß der gesunden Seite auf die Pedale stellen. Ich sichere immer und schaue, daß das Becken nicht abkippt, denn das wäre eine Adduktion in der THEP-Hüfte (wer das muskulär noch nicht kann, darf bei mir erst gar nicht aufs Fahrrad) und sich dann von dort hoch auf den Sattel hieven.
Ich hoffe, das war verständlich. Ob das schulbuchmäßig richtig ist, kann ich nicht garantieren. Ich habe für mich selbst beschlossen, daß es so am besten geht.
Gruß eska
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Enilorak schrieb:
Wir (Akuthaus mit ambulanter Reha) machen es auch so wie eska, mit dem NICHT OP Bein zuerst....und auch nur wenn 90° Hüft flex erlaubt sind. Bei uns haben Patienten mit Pfannenwechsel häufig nur die Erlaubnis für 60° Flex (für 6 Wochen). LG :wink:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
eska schrieb:
:unamused: Ich mach es anders - und überhaupt sehr selten, denn wir bekommen die Leute in der Frühphase. Da ist mir das oft noch zu heikel.
Aber wenn: Ich lasse sie mit dem gesunden Bein erstmal drübersteigen, Fuß aber auf die Erde setzen. Sie stehen dann in einer leichten Grätsche, darf nicht zu viel sein. Dann sollen sie den Fuß der gesunden Seite auf die Pedale stellen. Ich sichere immer und schaue, daß das Becken nicht abkippt, denn das wäre eine Adduktion in der THEP-Hüfte (wer das muskulär noch nicht kann, darf bei mir erst gar nicht aufs Fahrrad) und sich dann von dort hoch auf den Sattel hieven.
Ich hoffe, das war verständlich. Ob das schulbuchmäßig richtig ist, kann ich nicht garantieren. Ich habe für mich selbst beschlossen, daß es so am besten geht.
Gruß eska
Mein Profilbild bearbeiten